Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein, hab ich nicht gemacht. Aber an dem Ekano ist nichts Leichtbau.Schönes Gerät.Hast du es zufällig Mal an die Waage gehängt?
Bei meinem Gewicht ist Progression wichtig und gut ;-) Ich nutze den Federweg ziehmlich gut aus.schönes Rad, du fährts ja das 165 mit Luftdämpfer....wie sieht es mit der Federwegsausnutzung am Hinterbau aus ? wird der Hinterbau nicht zu progressiv ?
Ich hab auf 30% SAG eingestellt und das passt bisher für mich, aber bei mir sind auch 275 psi drin.Hi, also ich habe ja ich schon vor Monaten beschrieben das ich mit meinem Rock Shox super Deluxe Dämpfer auf 20% sag fahre damit ich keine Durchschläge habe. Darum hat sich mir die Frage gestellt ob da vielleicht das MegNeg Upgrade helfen könnte? Hat schon jemand damit Erfahrung gemacht???
Oder Mal generell gefragt, wieviel sag fahrt ihr denn beim ekano 165 mit euren RS Dämpfer?
Hat den dann vielleicht schon mal jemand die shimano Bremsscheiben ausprobiert?
Wäre ja fast schon zu einfach ?
Ich denken inzwischen hat hier keiner mehr das Problem. Lies dir mal alles durch. Wahrscheinlich liegt es auch am Magnet
Ok, also Nabe ist ist fest das hatte ich schon gelesen und kontrolliert. Magnet ??? Des weiß ich nicht ich kann nur nen Bild anhängen aber ob das der richtige ist kann ich nicht sagen? Und welcher Radumfang eingestellt worden ist das weiß ich leider auch nicht, wie bekomm ich das raus? Und das es 10% Abweichung haben darf ist mir auch bekannt, bin heut gefahren, gemessen mit GPS waren es 28km am Trip waren es 58km das sind aber großzügige 10%?.Wichtig ist erstmal festzustellen welcher Rad Umfang eingestellt ist und welchen du bei deinem Set-Up wirklich hast. Dies macht schnell mal 10% mehr Kilometer aus als eigentlich gefahren. Ist aber nicht nur beim Ekano so, aber hier fällt es deutlich mehr auf da man ja meist weniger Druck fährt und komplett andere Reifen als auf Trekking Rädern.
Welchen Magnet hast du montiert? Prüfe auch nochmal ob deine Radnabe richtig angezogen ist.
Ich hab ne SRAM Bremsscheibe drauf.Ich Tippe auf Kombination Bremsscheibe und Magnet. Welche Bremsscheiben sind denn bei den Betroffenen montiert?
War irgendwie rechtes Rumgestocher und Probieren. Die Betroffenen fuehlten sich wohl etwas allein gelassen. Kam so rüber. Nach dem Motto: "bastelt halt mal bißchen rum" . Eine aussagekräftige Fehlersuche gab es, den Anschein nach, nicht so wirklich. Auch wenn Bike Manufaktierer, wirklich eigen ist nur der Rahmen, die uebrigen Komponenten sind ja beliebig beziehbar, keine ausgemachten Elektroniker sind, frage ich mich warum man nicht z. B. mit einem Oszi das Sensorsignal sich an der Steuereinheit bei konstant angetriebene Rad angesehen hat. Das waere fuer mich die erste Aktion gewesen. Nun ja.Hab ich im letzt Beitrag hat der jenige sein Bike zurückgeschickt, und ne richtige Lösung zu dem Problem hab ich nicht gefunden, nur das viele nen neuen Magneten bekommen haben aber die Probleme sich nicht wirklich gebessert haben oder sie dann neue bekommen haben! Oder ich hab es überlesen ??![]()
Ok super, mit was hast den aufgeklebt den Magneten ? Und den alten dan einfach raus machen, würde es auch funktionieren wenn man größere Unterlagscheiben montiert so das er weiter dran kommt ??So funktioniert es bei mir. Kostenfaktor 6€
Ich bin mal gespannt was sich in deinem Fall tut und was du zu berichten hast!!So mein Ekano ist heute zurück zu Propain gegangen, ich bin gespannt was da nun passiert und ob ich eine Bastellösung wiederbekomme oder ein funktionierendes Bike.
Ich hatte den blanken Magneten zum Schluss drauf, sofort montiert mit den Scheiben, aber keine Geschwindigkeitsanzeige und sofort W011 Fehler.
Nach mehrmaligen justieren im Millimeterbereich habe ich dann erreicht das mir "fast" die richtge Geschindigkeit angezeigt wurde, aber das mit den Trip Kilometern habe ich nicht hinbekommen, am Ende waren es bei einer 50km Tour immer 6-8 km die ich mehr drauf hatte.
Meine Ekano hat mittlerweile 1136 km auf der Uhr, aber ca. 350-400 sind den doppelten Trip Kilometern geschuldet....
Ich habe auch in einer Mail heute gefragt was dagegen spricht eine Shimano Bremsscheibe mit intergriertem Magneten zu benutzen... bin gespannt auf die Antwort
Bin mal gespannt was du berichtest denn dein bike wieder hast.So mein Ekano ist heute zurück zu Propain gegangen, ich bin gespannt was da nun passiert und ob ich eine Bastellösung wiederbekomme oder ein funktionierendes Bike.
Ich hatte den blanken Magneten zum Schluss drauf, sofort montiert mit den Scheiben, aber keine Geschwindigkeitsanzeige und sofort W011 Fehler.
Nach mehrmaligen justieren im Millimeterbereich habe ich dann erreicht das mir "fast" die richtge Geschindigkeit angezeigt wurde, aber das mit den Trip Kilometern habe ich nicht hinbekommen, am Ende waren es bei einer 50km Tour immer 6-8 km die ich mehr drauf hatte.
Meine Ekano hat mittlerweile 1136 km auf der Uhr, aber ca. 350-400 sind den doppelten Trip Kilometern geschuldet....
Ich habe auch in einer Mail heute gefragt was dagegen spricht eine Shimano Bremsscheibe mit intergriertem Magneten zu benutzen... bin gespannt auf die Antwort
Ok danke ich werd des ausprobieren, werd mir so kleine Hülsen drehen und dann noch nen Magneten kaufen und dann beides ausprobieren ?? Vielen Dank für den TipDen Magnet habe ich einfach aufgesetzt auf den alten. Nichts verklebt hält sich gegenseitig.
Vllt reicht es ja schon aus wenn du den Magnet etwas mehr in Richtung Sensor biegst.
Ganz genau, ich hatte am Freitag ein Gespräch mit Propain und habe gefragt was dagegen spricht eine Shimano Scheibe zu benutzen, schweigen im Walde...
Hast du eventuell noch ein Bild worauf man den Abstand von deinem Magneten zum Empfänger sieht, wie in meinem oberen Bild ?? Würde mich mal interessieren wie des bei dir jetzt aussieht mit dem selbst gekauften Magneten.So funktioniert es bei mir. Kostenfaktor 6€