Eitrige Knubel im Perineum Bereich???

Registriert
15. März 2003
Reaktionspunkte
4
Ort
Dorsten
Jetzt wird intim und eklig, aber muß sein!

Perineum ist der Damm Bereich und da bekomme ich regelmäßig Knubbel unter der Haut, trotz Hygiene und Hosen ohne Dicke Nähte.
Es tut schrecklich weh, wenn ich dann Rad fahre und durch den Druck wachsen die noch mehr. Ist meist genau die Stelle, wo Mann sitzt.
Fühlt sich wie eine weiche Erbse unter der Haut an. Verschwinden von alleine nach einer Zeit max 2 Wochen.
Kamille Tee Beutel beschleunigen die Heilung.
Aufstechen und quetschen funktioniert manchmal, dann kommt Eiter raus.
Leider Entzündet sich dann auch meistens die Stelle und ich kann noch länger nicht fahren.
Arzt sagt: Zink Salbe und nicht drücken. Ich will aber täglich fahren und habe Angst irgendwann doch auf Liegerad umsteigen zu müssen, ich mach Racing :heul:.
Habt ihr eine Idee, wie ich die Seuche weg bekomme oder wenigstens besser händeln kann ???? :ka:
 
Das ist eines der übelsten und hartnäckigsten Radfahrerprobleme. Manche Leute scheinen dafür sehr anfällig zu sein, andere dagegen überhaupt nicht. Manche sagen: Hintern rasieren, andere sagen, nichts macht es schlimmer als das. Sitzcreme kann helfen, manche behaupten, das Zeug macht es noch schlimmer.

Jan Ullrich hat auf das Zeug geschworen - der Birkenrindenextrak soll Entzündungen verhindern:

http://www.bobshop.de/Zubehoer/Koerperpflege/Sitzcremes/EULES-Gesaesscreme-250-ml.html

Ich habe sie auch schon ausprobiert. Ist im Wesentlichen Melkfett mit Zusätzen. Ich fand sie als Sitzcreme ganz gut, aber ob sie besser ist, als Melkfett von Aldi - ich weiß es nicht. Manchmal habe ich wochenlang keine Probleme, dann kommen plötzlich Pickel und ich kämpfe wochenlang damit.

Übrigens: auch Radprofis habe damit ihre Nöte, wenn es Dich tröstet.
 
Bei mir hat nur dauerhaft das Sitzen auf den Gesäßknochen geholfen. Senke die Nase des Sattels soweit ab bis der Damm komplett entlasstet ist und fahr mal ein paar Touren damit. Am Anfang ist es ungewohnt, irgendwann gewöhnt man sich aber daran und die Beschwerden verschwinden. Zu breit sollte der Sattel auch nicht sein.
Viel Glück!
 
Da hilft nur peinliche Sauberkeit:

  • Hose vor dem Anziehen mit Desinfektionsspray behandeln
  • Den Allerwertesten vor dem Start peinlich säubern (Bidets sind eine tolle Erfindung!)


Und wenn doch mal wieder so ein Furunkel kommt:

  • Ggf. öffnen und mit Betaisodonna desinfizieren.
  • Auch die Finger und das "Werkzeug" vor Benutzung mit Alkohol desinfizieren.
  • Unterwäsche oft wechseln.
  • Wenn es ganz schlimm ist, Furunkel mit einem mit Betaisodonna getränktem Pflaster abdecken. Alle 12 h austauschen!
 
Danke Euch allen. Jetzt weiß ich bescheid, wenn jemand mit geknicktem Sattel fährt. Sieht nicht aus und würde ich dauernd runter rutschen. Ich kann nur auf 2° geneigtem Sattel fahren. Die Creme mische ich mir selbst an mit Teebaumöl. Penaten Creme oder Jodsalbe jemand ausprobiert? Leider lässt sich die Wäsche nur bei 40° Waschen und deswegen bringt auch die pingeligste Hygiene gar nichts. Heute mit steriler Diabetes Nadel punktiert und voll getroffen. Ich glaube es liegt auch am Essen und Veranlagung. Vielleicht aber auch an der chemischen Behandlung des Sattelleders. Ganz schön peinlich mit sowas zum Arzt der nur rum grabscht. In diesem Sinne, **** Cars Go Bike
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Euch allen. Jetzt weiß ich bescheid, wenn jemand mit geknicktem Sattel fährt. Sieht nicht aus und würde ich dauernd runter rutschen. Ich kann nur auf 2° geneigtem Sattel fahren. Die Creme mische ich mir selbst an mit Teebaumöl. Penaten Creme oder Jodsalbe jemand ausprobiert? Leider lässt sich die Wäsche nur bei 40% Waschen und deswegen bringt auch die pingeligste Hygiene gar nichts. Heute mit steriler Diabetes Nadel punktiert und voll getroffen. Ich glaube es liegt auch am Essen und Veranlagung. Vielleicht aber auch an der chemischen Behandlung des Sattelleders. Ganz schön peinlich mit sowas zum Arzt der nur rum grabscht. In diesem Sinne, **** Cars Go Bike
mich triffts auch, nur ab und an, dann aber an genau nur einer stelle mit genau "dem einen furunkel" :) in diesem fall benutze ich seit jeher [ame="http://www.amazon.de/Xenofit-Hirschtalg-Sportcreme-second-skin-125ml/dp/B002ONP61Y/ref=pd_sim_dr_2"]Xenofit Hirschtalg-Sportcreme second skin, 125ml Tube[/ame]. es hilft bei mir aber nicht, nur den bereich um die gereizte stelle herum einzucremen. wenn ich 5h im sattel bin, ist die haut danach furztrocken (und ich weiß auch nicht, wieviele stunden schon seit fahrtbeginn), weil das sitzpolster den dünnen film ja irgendwann komplett aufsaugt. also bin ich dazu übergegangen und trage eben auf der kleinen stelle des sitzpolsterbereichs (der mit dem teil perineum in kontakt kommt) richtig fett fett auf und ziehe dann die hose an. das hilft immer. und auch der sattel glänzt nach 5 stunden schön :p
 
Hallo,

von meinem Arzt gabs Antibiotika (Tabletten, Salbe) und kurzes Fahrverbot
(ging dann eben laufen). Danach gabs Sitzcreme und je nach Haarwuchs ne Rasur und was besonders geholfen hat war ein "rutschiger" Sattel. Damit meine ich einen Sattel mit richtig glatter Satteldecke, so das die Hose nicht an der Haut reibt.

cu
 
Auch wenns unangenehm is, ich würds vom Chirurgen spalten lassen, sonst kommt das immer wieder an der Stelle...
Akne Inversa ausgeschlossen bei dir? bekommst jetz clindamicin oder? ^^ scheiss dinger, tauchen bei mir auch immer wieder auf an stellen wo es reibt achsel oder wie bei dir..

rauchst du?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja so ähnlich, Boink. Chirurgen kochen auch nur mit Wasser und Akne könnte ich ein Buch drüber schreiben. % war ein Tippfehler natürlich , Grad Celsius und bei 60° habe ich die Knubel auch bekommen. Ich meine es sind Melanome die sich entzünden. Halb so wild, gibt schlimmeres! Aber trotzdem unangenehm. Sterile Nadel rein , Zähne zusammen beißen und raus drücken, Alkohol drauf, Penaten, frische Gonso Short wenn man fahren muß. Das mit dem Fett in die Short ist mal ein Versuch wert. Leute heute gerade um 21 Uhr mit 30 kmh direkt in Eisengeländer ohne Helm, mir ist nix passiert. Wunder! Helm lag zuhause, ich Idiot!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Tip hat beim mir gut geholfen.

1. Alle Haare in diesem Bereich entfernen.
2. Vor und sofort nach jeder Tour Desinfektionsmittel (octenisept)
3. Trocknen lassen
4. Gesäßcreme vor der Tour bzw. direkt duschen danach und nicht noch lange in der Hose das Bike putzen.
5. Solange die Pickel noch da waren Rivanol-Salbe (gelbe, schlecht auszuwaschende Salbe, die bei mir die Pickel auf ein Minimumm reduziert hat).
6. Ebenol-Salbe gab den Pickeln den Rest

7. Sattel wechseln. (ruhig gleiches Modell) meiner war durchgesessen und danach kamen sie (toi-toi-toi) nicht wieder


Danach ist es bei mir nie wieder aufgetreten. Allerdings verwende ich das octenisept vorsichtshalber weiter und benutze noch eine feuchtigkeitscreme nach dem Duschen um zu verhindern dass die Haut ausdrocknet, rissig wird und dann wieder anfällig zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück