Einzelne Ritzel der Kassette wechseln?

HILLKILLER

...wieder im Flachen
Registriert
10. April 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Hamburg
Hi ist es sinnvoll einzelne Ritzel der Kassette zu wechseln?
Denn bei meiner HG 92 Kassette (XT) sind nur das 3. und 4. Ritzel verschlissen. Denn bin in der letzten Zeit nur mit diesen gefahren da es bei uns eh keine größeren Berge gibt. Nun stellt sich die Frage auf was beim Tausch zu achten ist, zwecks der passgenauigkeit. Auf den Ritzeln steht:

3. Ritzel: 14T ap aq ar ba
4. Ritzel: 16T ap aq ar ba

Was heißen diese Bezeichnungen und welche neuen Ritzel kann ich einsetzen?
Ist es auch möglich diese zwei Ritzel durch XTR Titan Ritzel zu ersetzen?

Danke!
 
Soweit ich weiß, kann man nur bei der LX einzelne Ritzel austauschen.Da gibt es auch noch ein Unterschied, das Paket muss geschraubt sein, sonst kannste es auch wieder vergessen.

Die Teile bekommst du bei Rose, unter Angabe der exakten Bezeichnung auf dem jeweiligen Ritzel.
 
Hi,
leider kann das 3. und 4. Ritzel nicht einzeln getauscht werden. Diese Ritzel befinden sich auf dem großen Packet.
Aus eigener Erfahrung macht es auch wenig Sinn, da die anderen ja schon eingelaufen sind.

Cool-2
 
Singelspeed und nen Fully??:eek:
Außerdem hab ich am dualbike Singelspeed!!


Aber ich hatte die Ritzel doch schon ab!
Und mein Fahrradhändler sagt auch man könne diese Wechseln!

Aber die ganzen verschiedenen Ritzel im Rose Katalog verwirren mich schon. Darum weis wer was bei diesen Ritzeln als ersatz passt? (3. Ritzel: 14T ap aq ar ba
4. Ritzel: 16T ap aq ar ba)
Ich würde auch gern gleich auf zwei Titan Ritzel tauschen,(besser Haltbarkeit?)

Habe auch mal bei KOCMO angefragt, aber bis jetzt keine Antwort.
Passt auch XTR Titanium?

Tschau!
 
also wenn die ritzel einzeln sind kannst du die auch einzeln tauschen! (gute idee übrigens, ich glaub ich hab auch noch so eine kassette...)

im rose katalog stehen doch auch die ganzen bezeichnungen drinnen, nimm da einfach die die passen und gut is!
 
macht Sinn mit den Ti-Ritzeln , die verschleißen dann wirklich nicht mehr so ; dafür die Kette, die mag Titanritzel gar nich so..

..und in der Regel sind die andere Ritzel auch gefahren, und haben auch Verschleiß wie die Kette die sich wenn du Hauptsächlich auf den Beiden gefahren bist, an diese Beiden angepasst hat ???

( verdient der Händler nicht an den restlichen Ritzeln , dann an dem Mehrverbrauch an Ketten)

Tip: wenn Du eh nich so viel schaltest > billige Kassette !:D
 
Original geschrieben von dogugsch
...dafür die Kette, die mag Titanritzel gar nich so..

...wie die Kette die sich wenn du Hauptsächlich auf den Beiden gefahren bist, an diese Beiden angepasst hat...



zu erstens : warum vertragen sich titanritzel und kette nicht so gut? was ist der grund? :confused:

zu zweitens : die kette passt sich nicht an, sie wird NUR länger - und das sorgt dann dafür, dass sich die ritzel abfahren, denn die krafft kann bei einer gelängten kette nicht mehr über die anzahl zähne übertragen werden, wie das im neuzustand der fall ist !

:love:
 
Na ja dabei dachte ich das ne XT Kassette länger hällt als meine allte Deore(4800km)!Die vier "Fahrradläden" in der Stadt sagten mir es gäbe gar keine austauschritzel! Nur Geldgeil!

Aber was soll man dann fahren wenn selbst hochwertige Teile den geist schnell aufgeben?
Bei welcher Gruppe ist Preis/Haltbarkeit am besten?

Tschau!
 
@chrisu
genau das ist das Problem:
seit 9-fach kommtes immer wieder vor das die Ritzel zuerst verschlissen sind und die dann die Kette"ausdehnen"
(hat mir mein Chefchen bis zum erbrechen eingebläut:immer beides mit den Rohlofflehren messen und dann urteilen)
hab da auch so manche Überraschung erlebt
wegen Titan: soll irgendwie mit der abriebfestigkeit bzw. der gröberen Struktur zusammenhängen
:rolleyes:

@hillkiller
laut Paul Lange gibt es die Ritzel auch nicht einzel,
(Schlecht Informierte Händler)
..4800km ist doch gut für`n 9-fach; aber wenn du sparen willst Deore fahren, die meisten kaufen zwar ein XT odr XT-mixrad aber wenns dann an Ersatzteile geht kaufen doch viele lieber ne Deore Kassete und Kette und dafür lieber öfters wechseln ;)
 
Zur Eingangsfrage: Nein. Nur wenn man eine andere Übersetzung
will. Man kann bei der XT-Kassette die 4 kleinsten Ritzel tauschen.

Ich fahr' meine XT Kassette immer mit 2 PC-99 Ketten je 2000 Km
und die dritte Kette dann (idealer Weise im Winter) bis es nicht
mehr geht. Da komme ich lässig auf über 6000 Km pro Kassette.
OK - ich bin kein passionierter Schlammfahrer, aber auch nicht
gerade ein Putzteufel. ;)

Macht übrigens ca. 2,5 Cent / Kilometer Antriebsverschleiß, wenn
man noch ein mittleres Blatt einrechnet. :)

Thb
 
@ Thunderbird
Warum kann man die 4. Ritzel nur wechseln wenn man ne ander übersetzung wählt.
Na gut die Idee mit der Kettensammlung is gut!

Wie sieht es eigentlich aus wenn man eine Rohloff Nabe einsetzt?
Ist er Kettenverschleiß dann minimal?
Aber ich weiß auch nich was diese Nabe für ein internen Reibungswiederstand mit sich bringt?
Denn mein Kumpel hatte mal nen Rad mit 7ner Nabenschaltung und damit karm er nie hinterher, nagut jetzt auch nich:D
Is mit nem 14kilo Bike auch klar.

...
 
Original geschrieben von HILLKILLER


Wie sieht es eigentlich aus wenn man eine Rohloff Nabe einsetzt?
Ist er Kettenverschleiß dann minimal?
Aber ich weiß auch nich was diese Nabe für ein internen Reibungswiederstand mit sich bringt?
Denn mein Kumpel hatte mal nen Rad mit 7ner Nabenschaltung und damit karm er nie hinterher, nagut jetzt auch nich:D
Is mit nem 14kilo Bike auch klar.

...

bei der rohloff ist der verschleiß etwas geringer, du kannst 7-fach ketten und breitere ritzel fahren, außerdem ändert sich die kettenlinie nicht... aber selbst wenns verschlissen ist, ist wurscht, weil die schaltqualität leidet ja nicht, du kannst also fahren bis die kette übers ritzel rutscht...

wirkungsgrad der nabe sollen 98% sein (nach dem einfahren???) also besser als eine dreckige kettenschaltung, aber nicht so gut wie ne saubere.
 
@ HILLKILLER:
Sorry, missverständlich ausgedrückt. Mein Posting bezog sich auf
die Frage, ob es SINNVOLL ist Ritzel zu wechseln. Meiner Meinung
nach ist das nur Sinnvoll, wenn man es macht, um eine andere
Übersetzung zu bekommen, nicht des Verschleißes wegen.

Thb
 
naja, wenn ich ie beiden kleinsten ritzeln auf xtr updaten möchte, dann kostet mich das 13.50€ .Für eine komplette kasette kommt ne null mehr dran.

paßt das überhaupt quer durch die baureihen oder muß ich exakt das kaufen, was auf meinem aktuellen ritzel draufsteht?
 
Zurück