- Registriert
- 24. April 2010
- Reaktionspunkte
- 90
Moin!
Ich habe vor ca. zwei Monaten an meinem Hardtail einen leichten Schnellspanner von HiTemp (siehe hier) an der Hinterachse nachgerüstet und für mein Fully einen Satz im Prinzip baugleicher Schnellspanner von Superstar-Components (siehe hier)geholt.
Bei beiden ist jedoch auffällig, dass die Titanachse am Hinterrad für mein Befinden zu kurz ist. Dabei haben beide MTBs ganz normale Hinterbauten (135mm lichtes Maß). Die Materialstärke der Ausfallenden ist mMn auch nicht ungewöhnlich hoch. Die Achsenden stecken aber irgendwo in der Mutter und stehen nicht darüber hinaus. Die Muttern sind ca. 9mm breit.
Als Maschinenbauer lernt man für Stahl/Stahl Schraubverbindungen, dass die Einschraubtiefe immer mindestens 1,5*d betragen soll. Bei Stahl/Alu sind es sogar 2*d. Bei einem Gewinde-Durchmesser von 5mm würde das also (um auf der sicheren Seite zu sein) 10mm heißen, also die volle Mutternbreite.
Ich messe aber nur Einschraubtiefen von 6mm am Fully und 5,5mm am Hardtail. Da schellen bei mir natürlich bissl die Alarmglocken.
Wie sieht das bei euch aus? Habt ihr Erfahrungen mit zu kurzen Schnellspanner-Achsen? Oder ist diese Einschraubtiefe aufgrund der relativ statischen Kraft auf das Gewinde doch unbedenklich?
Wäre nett, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet. Notfalls besorge ich mir nochmal einen anderen Satz.
BTW: Komischerweise ist die Achse vom Schnellspanner vorn beim Fully sogar zu lang. Sie steht im verbauten Zustand bestimmt 6mm über die Mutter hinaus, was schon etwas blöd aussieht...
Ich habe vor ca. zwei Monaten an meinem Hardtail einen leichten Schnellspanner von HiTemp (siehe hier) an der Hinterachse nachgerüstet und für mein Fully einen Satz im Prinzip baugleicher Schnellspanner von Superstar-Components (siehe hier)geholt.
Bei beiden ist jedoch auffällig, dass die Titanachse am Hinterrad für mein Befinden zu kurz ist. Dabei haben beide MTBs ganz normale Hinterbauten (135mm lichtes Maß). Die Materialstärke der Ausfallenden ist mMn auch nicht ungewöhnlich hoch. Die Achsenden stecken aber irgendwo in der Mutter und stehen nicht darüber hinaus. Die Muttern sind ca. 9mm breit.
Als Maschinenbauer lernt man für Stahl/Stahl Schraubverbindungen, dass die Einschraubtiefe immer mindestens 1,5*d betragen soll. Bei Stahl/Alu sind es sogar 2*d. Bei einem Gewinde-Durchmesser von 5mm würde das also (um auf der sicheren Seite zu sein) 10mm heißen, also die volle Mutternbreite.
Ich messe aber nur Einschraubtiefen von 6mm am Fully und 5,5mm am Hardtail. Da schellen bei mir natürlich bissl die Alarmglocken.
Wie sieht das bei euch aus? Habt ihr Erfahrungen mit zu kurzen Schnellspanner-Achsen? Oder ist diese Einschraubtiefe aufgrund der relativ statischen Kraft auf das Gewinde doch unbedenklich?
Wäre nett, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet. Notfalls besorge ich mir nochmal einen anderen Satz.
BTW: Komischerweise ist die Achse vom Schnellspanner vorn beim Fully sogar zu lang. Sie steht im verbauten Zustand bestimmt 6mm über die Mutter hinaus, was schon etwas blöd aussieht...