Einlegesohle für MTB Winterschuhe?

Registriert
22. Januar 2012
Reaktionspunkte
84
Ort
Bez. Scheibbs, NÖ
Hab mir jetzt MTB Winterschuhe gekauft,da diese mit SPD(Cleats)ausgestattet sind,entsteht eine Kältebrücke, wer hat die original Einlegesohle gegen eine bessere wärmere getauscht? Rudert man recht hin und her ohne Flussbett?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab so eine Filz/Alusohle im Winterschuh. Bringt nur bedingt was, bei mir sind die Zehenspitzen im kühlen Fahrtwind das Problem.
 
Ich habe ne normale Alu/Wolleinlage vom Schuhdiscounter, bringt schon was.....und für die Zehen wenn es mal so kalt ist habe ich Neopren Überzieher für über die Schuhspitze.
Aber fahre mal ein paar mal mit den Teilen, ich feier im moment meine Winterschuhe bei dem Sauwetter bei uns(Nasskalt).
 
Denke nicht das da in deinem neuen Schuh ne dicke Sohle drinne ist. In meinem war sie recht dürftig, deswegen raus damit und neue rein:daumen:
 
In meinem Artic war sogar genug Platz, meine Lammfelleinlagen einfach zu den bereits eingebauten relativ normal dicken Einlagen dazu zu packen :aetsch: Und ich passe immer noch mit dicksten Wintersocken rein ohne dass etwas drückt oder es sich schwammig anfühlt :daumen: Bei richtig saukalt geht doch nix über kuschelige Einlagen :love:
 
Hab die Diadora Polaris 2 bekommen,Einlegesohle ist nicht so schlecht,aber immer noch verbesserungswürdig!
20160113_110654-jpg.452528

20160113_110704-jpg.452529

Hab mir jetzt noch eine Filzeinlegesohle besorgt und werd mir die Einlagen von Specialized BG(Ohne Lüftungslöcher)die ich sowieso zuhause habe reinlegen,dann lässt sich der Klettverschluss auch fester zuziehen!
 
Zurück