RC7
Rad-Fahrer | Pflanzen-Esser | junge Welt - Leser
- Registriert
- 10. September 2009
- Reaktionspunkte
- 2.315
Der einzige Beleg (heutzutage wird das ja recht locker gehandhabt) dafür dass es Einhörner wirklich gab und dafür weswegen man heute keine mehr sieht, stammt aus einem Comic von Gary Larson. Noa steht auf der Arche und sagt: „Die Einhörner sind hin – ab sofort dürfen die Raubtiere das C-Deck nicht mehr verlassen!“.
Auch im Classic-MTB Bereich gibt es einerseits vieles das man sich sonst nicht vorstellen kann (sogar eine Kreuzung aus einem Yeti und einem Zebra wurde hier schon gesichtet), aber eben auch einige Teile, auf die es zwar irgendwo einen Hinweis gibt, jedoch allenfalls wenige, mitunter (bisher) auch gar keine Belege dafür, dass sie tatsächlich auf den Markt kamen, bzw. kaum gute Fotos die die seltenen Teile in ihrer vollen Pracht zeigen.
In diesem Thread soll versucht werden zu sammeln welche Teile es in dem Bereich „Nur auf dem Papier“ bis „kaum auf Fotos dokumentiert, da ziemlich selten“ so gab, bzw. bestenfalls auch ein paar Details dazu zu klären: Gibt es vielleicht doch ein Foto von diesem oder jenem Teil das seine Existenz belegt, gibt es Infos weswegen es dieses oder jenes Teil nicht auf den Markt geschafft hat oder warum es nur wenige davon gab? Evtl. hat jemand davon vielleicht sogar was im Keller liegen und verkauft es hier jemandem der schon daran zweifelt ob es dieses spezielle Objekt der Begierde das er so dringend braucht überhaupt jemals gegeben hat…
Wer sich bisher gefragt hat was es mit diesem oder jenem bisher nicht oder kaum dokumentierten Part eigentlich auf sich hat, kann sich hier um Infos bemühen. Wer Hinweise oder Fotos zu den Sachen hat die in diesem Thread aufgeführt werden, kann gerne zur Klärung beitragen (diese Infos dann gerne in den jeweiligen ursprünglichen Beiträgen ergänzen, damit es übersichtlich bleibt).
Warnhinweis: Diesen Thread bitte nicht mit dem „Was ist das für ein Classic-Teil“ Thread verwechseln, es soll hier tatsächlich nur um sehr seltene, wenig dokumentierte oder (fast) nur aus Katalogen bekannte Teile gehen.
Critical Racing Sattelstützen und Lenker
Die Cantis von Critical Racing sind wohl die Teile der Marke die man am häufigsten und in allen möglichen Farben findet (wenngleich i.d.R. nicht unbedingt zum Schnäppchenpreis). Ähnlich häufig werden die Vorbauten angeboten (gefühlt stehen sie häufiger zum Verkauf, als sie verbaut werden), wenngleich man etwas Glück braucht um das gewünschte Maß und die gewünschte Farbe zu bekommen. Auch an die Schnellspanner kommt man zumindest mit etwas Geduld und dem nötigen Kleingeld.
Deutlich seltener sind schon die Cable-Hanger zu finden, die es in zwei Ausführungen gab und wohl noch mal seltener ist die Sattelklemme in die (von oben sichtbar) Critical eingeprägt ist.
Von den Lenkern meine ich zumindest irgendwo mal einen in einer alten ebay-Auktion gesehen zu haben, da wird es allerdings schon sehr vage und ich könnte nicht mit Sicherheit sagen ob die es wirklich auf den Markt geschafft haben.
Noch unklarer wird es bei den Sattelstützen, die in zwei Arten und unterschiedlichen Farben zumindest mal geplant waren.
Die Frage an die Schwarm-Intelligenz: Wer weiß was zu den Sattelstützen und Lenkern von Critical Racing, wurden die jemals produziert, gab es evtl. sogar Bikes an denen sie verbaut wurden, Fotos die nicht aus den den Critical Racing Dokumenten stammen?!
Aus einem Katalog von marmoset:

Weitere aus meinen Dateien:


Roox Cablehanger
Es war schon mal Thema hier im Forum und Interesse daran hätten wohl ein paar Leute hier. Mir ist bisher aber nicht bekannt, dass schon mal jemand einen gesehen hat – Die Cablehanger von Roox in Form eines Sternes.
Zumindest grob die Form könnte wohl von Ken Bikes (ab einer Stückzahl von 50) hergestellt werden - das hat SteelRaver mal angefragt. Ich persönlich fände es aber besser, wenn es ein original gäbe, an dem man sich orientiert und dann gegebenenfalls Reproduktionen die eben nicht ganz beliebig sind.
Scan von joglo:

Westpine Naben
Von den einzigartigen Neutron XC und DH Naben von Westpine wurden laut einem Artikel in der Bike Sport News (5/1996) im Jahr 1995 100 Paar verkauft. Für 1996 waren dann 250 Paar geplant und dazu noch ein Titan-Rad.
Fotos von Rädern an denen die Naben verbaut sind kenne ich kaum (eigentlich nur ein halbes) und weitere Infos (haben sie gehalten, warum wurden sie nicht weiter produziert, gab es tatsächlich auch noch einen Rahmen aus Titan…) sind mir bisher ebenfalls kaum bekannt. In der Mountainbike 1/1996 sind noch ein paar Daten und der Hinweis, dass sie über "Hajo's" vertrieben werden und eine Nabe rund 40 gramm mehr wiegt als eine XT Nabe.
Auch die anderen Teile aus einem Westpine Katalog sehen so übel nicht aus und dürften ebenfalls recht selten sein. Wer kann dazu was beitragen?




Ein paar weitere Sachen werde ich evtl. noch nachtragen, z.B. meine ich mal was von einem Titan-Rahmen von Hawk gelesen zu haben (muss da aber den Artikel erst mal wieder finden), würde gerne noch mehr zu den offiziell auf 500 Stück limitierten DBR Axis Team Bikes wissen etc. Für heute belasse ich es aber mal dabei.
Auch im Classic-MTB Bereich gibt es einerseits vieles das man sich sonst nicht vorstellen kann (sogar eine Kreuzung aus einem Yeti und einem Zebra wurde hier schon gesichtet), aber eben auch einige Teile, auf die es zwar irgendwo einen Hinweis gibt, jedoch allenfalls wenige, mitunter (bisher) auch gar keine Belege dafür, dass sie tatsächlich auf den Markt kamen, bzw. kaum gute Fotos die die seltenen Teile in ihrer vollen Pracht zeigen.
In diesem Thread soll versucht werden zu sammeln welche Teile es in dem Bereich „Nur auf dem Papier“ bis „kaum auf Fotos dokumentiert, da ziemlich selten“ so gab, bzw. bestenfalls auch ein paar Details dazu zu klären: Gibt es vielleicht doch ein Foto von diesem oder jenem Teil das seine Existenz belegt, gibt es Infos weswegen es dieses oder jenes Teil nicht auf den Markt geschafft hat oder warum es nur wenige davon gab? Evtl. hat jemand davon vielleicht sogar was im Keller liegen und verkauft es hier jemandem der schon daran zweifelt ob es dieses spezielle Objekt der Begierde das er so dringend braucht überhaupt jemals gegeben hat…
Wer sich bisher gefragt hat was es mit diesem oder jenem bisher nicht oder kaum dokumentierten Part eigentlich auf sich hat, kann sich hier um Infos bemühen. Wer Hinweise oder Fotos zu den Sachen hat die in diesem Thread aufgeführt werden, kann gerne zur Klärung beitragen (diese Infos dann gerne in den jeweiligen ursprünglichen Beiträgen ergänzen, damit es übersichtlich bleibt).
Warnhinweis: Diesen Thread bitte nicht mit dem „Was ist das für ein Classic-Teil“ Thread verwechseln, es soll hier tatsächlich nur um sehr seltene, wenig dokumentierte oder (fast) nur aus Katalogen bekannte Teile gehen.
Critical Racing Sattelstützen und Lenker
Die Cantis von Critical Racing sind wohl die Teile der Marke die man am häufigsten und in allen möglichen Farben findet (wenngleich i.d.R. nicht unbedingt zum Schnäppchenpreis). Ähnlich häufig werden die Vorbauten angeboten (gefühlt stehen sie häufiger zum Verkauf, als sie verbaut werden), wenngleich man etwas Glück braucht um das gewünschte Maß und die gewünschte Farbe zu bekommen. Auch an die Schnellspanner kommt man zumindest mit etwas Geduld und dem nötigen Kleingeld.
Deutlich seltener sind schon die Cable-Hanger zu finden, die es in zwei Ausführungen gab und wohl noch mal seltener ist die Sattelklemme in die (von oben sichtbar) Critical eingeprägt ist.
Von den Lenkern meine ich zumindest irgendwo mal einen in einer alten ebay-Auktion gesehen zu haben, da wird es allerdings schon sehr vage und ich könnte nicht mit Sicherheit sagen ob die es wirklich auf den Markt geschafft haben.
Noch unklarer wird es bei den Sattelstützen, die in zwei Arten und unterschiedlichen Farben zumindest mal geplant waren.
Die Frage an die Schwarm-Intelligenz: Wer weiß was zu den Sattelstützen und Lenkern von Critical Racing, wurden die jemals produziert, gab es evtl. sogar Bikes an denen sie verbaut wurden, Fotos die nicht aus den den Critical Racing Dokumenten stammen?!
Aus einem Katalog von marmoset:

Weitere aus meinen Dateien:


Roox Cablehanger
Es war schon mal Thema hier im Forum und Interesse daran hätten wohl ein paar Leute hier. Mir ist bisher aber nicht bekannt, dass schon mal jemand einen gesehen hat – Die Cablehanger von Roox in Form eines Sternes.
Zumindest grob die Form könnte wohl von Ken Bikes (ab einer Stückzahl von 50) hergestellt werden - das hat SteelRaver mal angefragt. Ich persönlich fände es aber besser, wenn es ein original gäbe, an dem man sich orientiert und dann gegebenenfalls Reproduktionen die eben nicht ganz beliebig sind.
Scan von joglo:

Westpine Naben
Von den einzigartigen Neutron XC und DH Naben von Westpine wurden laut einem Artikel in der Bike Sport News (5/1996) im Jahr 1995 100 Paar verkauft. Für 1996 waren dann 250 Paar geplant und dazu noch ein Titan-Rad.
Fotos von Rädern an denen die Naben verbaut sind kenne ich kaum (eigentlich nur ein halbes) und weitere Infos (haben sie gehalten, warum wurden sie nicht weiter produziert, gab es tatsächlich auch noch einen Rahmen aus Titan…) sind mir bisher ebenfalls kaum bekannt. In der Mountainbike 1/1996 sind noch ein paar Daten und der Hinweis, dass sie über "Hajo's" vertrieben werden und eine Nabe rund 40 gramm mehr wiegt als eine XT Nabe.
Auch die anderen Teile aus einem Westpine Katalog sehen so übel nicht aus und dürften ebenfalls recht selten sein. Wer kann dazu was beitragen?




Ein paar weitere Sachen werde ich evtl. noch nachtragen, z.B. meine ich mal was von einem Titan-Rahmen von Hawk gelesen zu haben (muss da aber den Artikel erst mal wieder finden), würde gerne noch mehr zu den offiziell auf 500 Stück limitierten DBR Axis Team Bikes wissen etc. Für heute belasse ich es aber mal dabei.
Zuletzt bearbeitet: