Einfacher Zentrierständer im Eigenbau

Sickgirl

Natural Born Biker
Registriert
31. Juli 2004
Reaktionspunkte
6.813
Ort
Stuttgart
IMG_0444.JPG
Habe mal ein einfachen Zentrierständer mit Messuhren gebaut

Basis sind Boschprofile, mit den kann man sehr einfach Gestehle bauen, um es wirklich ganz einfach zu gestalten habe mich für die einseitige Aufhängung entschieden und ein paar günstige Messuhren plus Ständer bei eBay gekauft
IMG_0443.JPG


Für Steckachsen noch zwei Adapter gedreht
IMG_0445.JPG


Arbeitsaufwand knapp 4 Stunden
 

Anhänge

  • IMG_0444.JPG
    IMG_0444.JPG
    112,2 KB · Aufrufe: 6.129
  • IMG_0443.JPG
    IMG_0443.JPG
    120,2 KB · Aufrufe: 4.571
  • IMG_0445.JPG
    IMG_0445.JPG
    145,1 KB · Aufrufe: 4.107
ja, damit kann man schon was machen. Wenn die Zeit keine Rolle spielt, denn besonders schnell wirst du mit diesem Aufbau nicht sein.
Die einseitige Aufnahme bei Nicht-Lefty-Versionen wird schon durch das Gewicht des Rades etwas wackelig sein. Ich bin mir sicher, dass du das eingespannte Laufrad mit leichtem Fingerdruck so bewegen kannst, dass die seitliche Messuhr mehrere Zehntel-mm ausschlägt. Da die von dir verwendeten Item-Profile aus Alu sehr günstig sind, würde ich auf jeden Fall eine 2-Punkt-Aufnahme bevorzugen.
Nachteil solcher günstigen Eigenbauversionen ist auch die fehlende Radmitte. Du musst also entweder auf Umschlag zentrieren oder das Rad sehr oft ausspannen, um die Mittigkeit mit einer entsprechenden Lehre zu kontrollieren. Ich selbst habe auch einen Eigenbau ohne Radmitte und habe schon viele Laufräder gebaut, es geht halt etwas langsamer, führt aber genauso zu einem Ziel mit hoher Genauigkeit.
 
Mit meiner Lehre kann ich auch sehr gut ohne ausspannen die Mittigkeit prüfen. So steht es ganz stabil, ich habe noch einen TS 2 Nachbau, da sitzt das Laufrad auch nicht stabiler drin.

Ich baue auch Laufräder nicht im Akkord sondern aus Passion.
 
Schöne Aktion. Ein paar Fragen hätt ich dazu:
Was hat das Projekt an Kosten verursacht?
Was, außer dem Zuschneiden der Bosch-Profile und dem Drehen der Adapter, musstest Du noch machen? Kamen z. B. die Messuhren schon mit ner Befestigungsmöglichkeit auf den Profilen?
 
Profile habe ich geschenkt bekommen, Für die Aufsätze an den Meßuhren zu drehen habe ich ein M2,5 Schneideisen für 8 Euro kaufen müssen, die Meßuhren mit Magnetständer haben 46 Euro gekostet. Ein Stück Flachstahl für die Radaufnahme.

Ein Flachstahl auf dem Meßuhrenständer befestigt sind, da müßte ich ein M8 Gewinde reinschneiden um die Ständer rein Schrauben zu können.
 
Ich liebe Frauen Welche mit Werkzeugen umzugehen wissen ....

Hallo :).
Sehr Schön *daumenhoch*. Habe schon Seinerzeit den "PArk Tool" - Nachbau bewundert.
Bin zwar Schlosser - habe aber leider keine Möglichkeit mich Da in einer entsprechenden Werkstatt zu betätigen :(.
Daher "musste" ich zu einem "Park Tool" - Derivat von "Rose" greifen ... (Der tut´s aber auch).

Wann ist denn mal ein Nachbau vom "Centrimaster" oder "PK Lie" geplant???

MfG

Andreas
 
Ich mußte noch ein wenig optimieren, die Aufnahme für die Nabe habe ich ja mit 90° gefräst, das fand ich von Anfang an nicht optimal, ich war mir auch sicher, das wir noch einen Prismafräser mit einem kleineren Winkel haben und habe heute mal richtig danach gesucht
SAM_1503.JPG

Jetzt mit 45° sitzt die Nabe sehr stabil und sicher in der Aufnahme

Dazu habe ich noch ein paar Halter für das Zubehör gefertigt
SAM_1502.JPG

Jetzt schaut es gut aus und lässt sich mit arbeiten
 

Anhänge

  • SAM_1503.JPG
    SAM_1503.JPG
    321,3 KB · Aufrufe: 3.276
  • SAM_1502.JPG
    SAM_1502.JPG
    321,2 KB · Aufrufe: 3.553
Guten Morgen.
@ Sickgirl: Lässt sich mit den Messuhren in diesem Aufbau auch die Felgen- / Achsmitte "in einem Rutsch"ein-zentrieren?
Das mit den zusätzlichen Anbringungsmöglichkeiten finde ich Super :daumen:; Selbst fällt mir Schussel schon mal der Nippeldreher runter :mad:, natürlich ohne mir die zuletzt genutzte Speiche zu markieren :wut:.

Weiter So - ich vermute Wir möchte Alle noch mehr solcher hervorragenden Arbeiten von Dir sehen.

MfG

Andreas
 
Nein, Mittenfinder hat er so noch nicht, aber meine Zentrielehre hat so eine gebogene Nase, da kann ich sehr gut im eingebauten Zustand prüfen.
 
Gute(n) Nacht / Morgen :).
@ "gwn": Danke für den Link - Das ist wirklich ein feines Teil Was gefertigt wurde *daumenhoch*.
Aber wie man z. Bspl. Hier im Thread sieht ist auch mit unkomplizierterem Aufbau effektives Arbeiten möglich (Da fällt mir auch spontan der aus MDF - Platten Selbst gebaute einfache Zentrierständer von Roger Musson ein Welchen er u. A. in seinem feinem E - Book beschreibt ;)).

"Sickgirl" wird in diesem Sektor - Zentrierständer - bestimmt noch so einige selbst-gebaute Exemplare fertigen u. zeigen *hoff* ;).

MfG

Andreas
 
Extra low buget Zentrier " hilfe " . Uhr aus der Grabbelkiste . Rost vom open air Lager . Vorderrad - Hinterrad sind halt 1min Umbauarbeit . Für einmal im Jahr ein Laufrad aufbauen od reparieren reicht es .
Und dann noch eine Lehre .

TI0W9zS8jROsmX5mCXprdhtL_NaMSJPnc0PX_eAhmx7jALQCE-BkNzEdOLNF9ygnmZgRU5FSFwv9_a4OPlpoQCkr9fX3zHAb5w38EL3sO3YY3pYxjohxQbFrI76u-zy8cOUeXWP7HzijokgemdC97M8vIrihzGiBXw6kVQKZuBhE3pDIRGvSw6owYAt45rrdCG30tJIsFRGgJPC_FzzJwhyDVb3Fv5ZYfsLicrwCw0y9vRsHEsi2f1wPD1290vpwdp3guGSvs5KigwyNxbEOfgbEkg48yzt2Nvi2d3e0knSZnzKK83BLkLr3otwwUiIdDgS2RKLDt3GyLNCMaI0U2MExBzeaHgdAyGOtNz6o323NJxLQQPDAw1O1zDZdaaVpBXarVygVRZVjBVJtuqSZ2hcLuSTs9HJbgfZCF3nL59vlW6rqkhuU77gkTZ_5yr3RJogcz4eRwmod7aSAJtZkyG2vjnRrpoe18CF1yIt1df63cvQA9dl_SPgzqOvvNZGXQVFB44uuPnohFtIOpOOhHq5r9heLqFs3_FnWEbYmz-EUv0k-iIKeOOlkx-juIgi89Jk_CUDsazwzTWOoEG9O_Hw9iJN2g1rOBXg_6L6MIDPbjtw6=w1166-h874-no

HOLLfAo1hqZohPXtoICkurmLJ16v4_AfboZcDbDOkeYwrP7VPi0abp9fsgje16cVUHUdn3ODLxXpBH-EClWKU1NuhAkyzerlRixipe92eaMXzULPJdZ13EHavm0w9pWtUUdYjkOzyiSTqqq792iobzy8CVxg_R6uhpxnLIgDcXoGgbZWZilHgDd7WHTuG0Kkx33Yem70MW_nQuWemC0EUdQX-Y26ThxRiicRTWwIuJiCMeAJ2RErf2G_AFSYq52ShoROmheLZvS1ZDpxg0766F4D0Enk3c08Gb6SqXFufVylQ4jWsrAdfm03l0adJBSoU_0NMJxO4QF4reCo6hudq0Q6ecJKxZGCJpj1hox9ErhFPzChAJDBwNyAwPYoZtsrRmOoH9KdN4vEfDL_7ZxoDcaaSgU1ymB2WdkZtfHgrRlUODTsYpiGLXP84Bm8uJic3kD8smXANs8gJ_biTy-YtzO8ivREjD75bQsTYMTvpE5VCc_GjTCruPjUEiethTuuamwa1L1URPwaGFdcJL0kve7DFdrzvFZ0oesAyz9R3oBSF0zGrjJ0nESfI2d8G_DkGRKe5uh_XAEIcyVdF1XtnlrJl3CMrUHSRPQgTXSc1jU7DJNv=w1166-h874-no

CmUhxe7vwNUgpfHERKZGuF3P3D3Il1ZcDgq04w7J9DDCHgXG87ltmfzrKnO7ceEkFCQla63BujYumWKEgT04Z4F5BEti8azqTEj4xGoVokZYHPSP64lbRDyOX-FvU_ntMPgzxYlpvmz7VtvTrjP3XAc8mEezdUzb5LFUT5M3NvlEx7JAQhGymS4ikx2gMWUwWEd4_-MljCf1VPgEV9-b3KXK-uqI7l2Vggo4MUX7H9zqLe56VpCi-HlmAOA66fT9sukhYU1saMXqCfX3q4ktfLRlX7Q7-eMyTfbM0rHui5mPDp_QXzsT_7nFEufekic6no3rS9IRNSy2pQ3LqkIAdSuRXLCKcOG4hby4BgnIdRGHx__BXSqVFImhnpIzHNC1-fE02iWrU3w-htiscxjr0n8uEXJzFtrA54pN3m7F6Y-XLrbTRWuVHSiwpKe5DHMeH23culT8vAwdKPrqFlxZPSav3ApaTM1GB5PQJCrtIqF3cP1f03wWt5cVnhENXWs0UgVQ1RJaonp7fox-hDZkiG-K8doxKUb7z2b3kqlFFTA8AiHdDM3hk0mLzhX5IBxP5QXZr_XMFbzgAmE5l3uyMzqPRlq7q0wPMaTaUcUVeEYz2U0p=w1166-h874-no

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMC5tdGItbmV3cy5kZS9pbWcvcGhvdG9zLzEvMS8zLzIvMy85L18vb3JpZ2luYWwvSU1HXzIzMTQuSlBHPzA.JPG
 
Zurück