Einfacher Tacho mit genug Kabel oder funklos

Registriert
11. Juli 2011
Reaktionspunkte
1
Ort
Würzburg
Hallo zusammen,

da mein "alter" Mountainbiketacho (Sigma 8.12) für das neue Bike ein zu kurzes Kabel hat und der Abstand zwischen Magnet und Sensor viel zu groß ist, muss ein neuer her.

Frage ist nur ob Funk (digital) oder einer mit längeren Kabel.

Gibt es eigentl. in der 20-30€ Preisklasse gute kabellose Tachos?

Ich brauche nur die Anzeige der aktuellen Geschwindigkeit sowie die Gesamtlaufzeit in km, für alles andere habe ich die Pulsuhr.

Danke schonmal vorab für eure Tips!
 
Ich hab' am Hardtail einen Kabel-VDO A8 ( gibt's auch mit Funk als A8+ ). Da Du wenige Daten willst tut's der A4+ vermutlich auch. Aber ich gehe davon aus dass alle Computer der bekannten Marken ( Sigma, VDO usw. ) aus dieser Preisklasse Dir die Daten zuverlässig liefern.

Gruss - GGAT
 
Ich habe mir gerade eben Blackber Atom 5.1 gekauft. Für 29 € bei einem örtlichen Händler. Das Teil ist kabellos ubd liefert nebenbei noch die Höhe wenn er richtig eingestellt ist. Listenpreis liegt bei 59 €

Gesendet von meinem Z10 mit Tapatalk 2
 
Verlänger doch einfach das Kabel, einfach ein 2-adriges dazwischenlöten.

Alternative:
Ich fahre seit Jahren so ein Billigteil mit Funk von TCM ( Tchibo ).
Funktioniert seit Jahren problemlos und ohne Batteriewechsel.
In der Bucht ist gerade einer drin.

$(KGrHqJHJEMFGT,ct8pnBRn1eVr86g~~60_57.JPG
 
hab ich auch schon überlegt...
allerdings hat man bei einem neuen dann immer das Problem mit der Garantie...gut, bei einem 20€ Tacho kann man das wohl etwas vernachlässigen...

Wie sieht es bei dem von Tchibo mit dem Sensor aus um nah genug an den Magneten zu kommen? Kannst du evtl ein Bild von dem Montierten Sensor machen?
 
Besten Dank!

Sieht groß genug aus um an die Speiche zu kommen.
Werde wohl mal mit bieten.

Als alternative dann ggf. den Sigmasport BC 509.
 
Beim BC 509 ist es allerdings auch so, dass man den nicht auf der Bremsscheibenseite montieren kann, weil dort durch die weiter innen stehenden Speichen der Abstand Magnet - Sensor zu groß wird. Aber es gibt ja auch noch die rechte Seite. Kann man das Kabel halt nicht um die Bremsleitung legen und muss u.U. mehr mit Kabelbindern arbeiten.
 
eigentlich gibts die sigmas seit ein paar jahren mit 1,2m kabel. das reicht immer. früher wurde sowas (halterung mit 1,2m kabel) als hinterradsensor verkauft
 
Zurück