Einfacher Radcomputer jedoch mit iPhone Sync?

Registriert
1. Juni 2020
Reaktionspunkte
2
Hallo,

ich bin meist keine langen Touren mit meinem billig-MTB unterwegs, sondern nutz es einfach täglich um in der Stadt von A nach B zu kommen.

Mich würde einfach mal interessieren, wieviel Kilometer ich im Monat da so am Fahrrad zusammenbring und möcht mir deshalb gerne einen sehr einfachen und günstigen Radcomputer zulegen. Günstig deshalb, da ich den nicht jedesmal abnehmen will, wenn ich das Rad wo parke. Er sollte also für Diebe möglichst unattraktiv sein, aber schauen wir mal, ab welcher Preiskategorie es solche Geräte überhaupt gibt, welche ich suche.

Die Frage ist: Gibt es sowas überhaut, was ich möchte? Also ich möchte einen simplen Radcomputer, der mir am Display halt Geschwindigkeit und Kilometer etc. anzeigt, jedoch diese Daten auch jedesmal auf das iPhone synchronisiert (wenn dieses grad in der Nähe ist), auf welchem ich in einer App dann automatische meine ganzen Fahrten und eine Zusammenfassung in Ruhe nachsehen kann. Gibt es sowas?

Ich weiß, dass ich mit dem iPhone selbst auch tracken könnte, jedoch will ich mir das einfach ersparen, dass ich jede 10 minütige Fahrt manuell aktivieren muss -> soll alles automatisch ohne zutun aufgezeichnet werden.

Ich wäre für ein paar Tipps sehr dankbar!
 
Man korrigiere mich wenn ich falsch liege. MWn gibt es keinen "Immeranradcomputer" der via BT mit dem Smartphone verbindet. Das sind AFAIK immer Geräte die selbst angeschaltet werden müssen. Die Touraufzeichnung musst du ebenfalls selbst starten, stoppen und speichern. Insofern hast du keinen Vorteil gegenüber dem Smartphone.

"Unattraktiv für Diebe" ist kein Diebstahlschutz. Das meiste was von Rädern geklaut wird, wird nicht genommen weil der Dieb es braucht oder verhökern kann, sondern weil man es werkzeuglos abnehmen kann.

wenn dich die monatlich gefahrenen Kilometer interressieren, kauf dir einen 10€ Tacho und stell dir einen Reminder im Handy den jedes Monatsende abzulesen. Die Differenz in den Gesamtkilometern seit dem vorigen Monat bist du dann in den letzten vier Wochen gefahren.
 
Ok, danke, das hab ich eh fast befürchtet.

Aber was hältst du von diesem Gerät hier? Kann das nicht automatisch in der Garmin App am iPhone aufzeichnen? Das iPhone hab ich eh immer dabei, wenn ich mit dem Rad fahre - nur manuell starten möchte ich halt nicht jedes mal etwas müssen.
 
Guten Frage :)
Habe ich bis jetzt nur mal gehört, aber nicht selbst verwendet.

Aber für Strava müsste ich ja jedes mal jede Fahrt in der App manuell beginnen und beenden, oder?
Wie gesagt suche ich eben was, was auch z.B. eine nur 3 minütige Fahrt automatisch aufzeichnet.
 
Selbst der Edge 25 (kleinster Garmin) muss wie gesagt eingeschaltet, die Aufzeichnung gestartet, gestoppt und gespeichert werden. Mittlerweile ist sogar der Edge 130 mit 125€ zwar günstiger, aber den wollte ich nicht unbedingt unbeaufsichtigt am Rad lassen.

Evtl. wäre eine Sportuhr eine Option. Die könntest du zumindest nicht am Rad vergessen.
 
Ich hab eh eine Apple Watch, aber die zeichnet halt leider auch nicht automatisch auf.

Vermutlich ist der Billig-Tacho eh die komfortabelste Lösung für mich.

Außer es kennt noch jemand eine Gerät / eine Möglichkeit, dann wäre ich natürlich sehr dankbar dafür!
 
Die Geschwindigkeit interessiert mich ehrlich gesagt eh nicht. Ich möchte nur die einzelnen Fahrten und Kilometer automatisch aufgezeichnet haben.
Dachte das kann dieses Garmin Ding auch. Oder nicht?
 
Der Sensor zeichnet nicht auf. Der gibt nur Umdrehungen/Impulse (pro Zeitintervall) weiter. Geschwindigkeit und Strecke errechnet erst der Tacho daraus.
 
Ich habe einfach am jeden Rad ein 10€ Tacho unten am Sattelrohr. Klaut keiner und ich muss nur einmal im Jahr die Batterie wechseln.
Auf das Garmin Teil hatte ich auch schon geschielt, aber das ist mir dann doch zu kostspielig.

edit :
Ich hatte mal nen Fitbit Flex Armand, das hat recht zuverlässig automatisch die Radtouren getrackt.
Die AppleWatch, die ich mittlerweile auch besitze, schafft das leider immer noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es dich doch sowieso nur einmal im Monat interessiert, kauf dir doch so ein 0815 Ding an der nächsten Ecke und lass es an.
Die Gesamtkilometer die du über den Speichenmagnet erfahren wirst, kommen +/- schon hin.

Wenn du es genauer haben möchtest, musst du eben auch etwas dafür tun.
Sehe auch kein Problem darin, wenn du eh eine Smartwatch besitzt, diese auch zu nutzen. Das dauert <1sek auf den Touch/Button zu klicken. Oder du sprichst mit dem Teil, das kann Siri ja auch.
 
Wenn du es genauer haben möchtest, musst du eben auch etwas dafür tun.
Sehe auch kein Problem darin, wenn du eh eine Smartwatch besitzt, diese auch zu nutzen. Das dauert <1sek auf den Touch/Button zu klicken. Oder du sprichst mit dem Teil, das kann Siri ja auch.
Mhm, genau <1 Sek, ganz bestimmt!! Und vor allem sehr praktisch, wenn man das für jede Fahrt machen soll... Starten und beenden wegen 3 Minuten wo hinradeln. Spitzen-Idee!

Ich werd mir den Garmin Speed Sensor 2 kaufen, der kann genau das alles automatisiert aufzeichnen und synct auch automatisch und ohne jegliches zutun auf's iPhone.
 
Mhm, genau <1 Sek, ganz bestimmt!! Und vor allem sehr praktisch, wenn man das für jede Fahrt machen soll... Starten und beenden wegen 3 Minuten wo hinradeln. Spitzen-Idee!
Heul leise. Danke.
"Siri, zeichne auf" .. das krieg ich mit Übung in einer Sekunde mehrfach gequakt.
Kannst dir auch sicher ein Shortcut aufs Display vorne legen und musst es nur einmal antippen. Und ja, dass sind dann deutlich unter einer Sekunde an Zeitaufwand.
So gehts auf dem iPhone. Widget auf den Screen und direkt "Start recording". Fertig. An dieser Stelle ist Strava gemeint.
Ich werd mir den Garmin Speed Sensor 2 kaufen, der kann genau das alles automatisiert aufzeichnen und synct auch automatisch und ohne jegliches zutun auf's iPhone.
Wo hast du das gelesen? Im Manual wird beschrieben, dass du mit der Connect App die Aufzeichnungen deiner Aktivitäten ansehen und auswerten kannst. Nichts davon, dass die Übertragung automatisch geschieht.
Lediglich der Sync in die Garmin Connect App wird automatisch übernommen. Die Aufzeichnung musst du dennoch selbst starten. Ich trage seit knapp 4 Jahren eine Garmin Uhr. Ohne mein zu tuen, zeichnet diese gar nichts auf außer dem Puls und die Schritte.

"Store your activities: After you complete a ride with your device, you can sync with the Garmin Connect app to upload that activity and keep it as long as you want." https://static.garmin.com/pumac/Cadence_Speed_Sensors_2_OM_EN-US.pdf
After you complete a ride -> Aktivität abschließen
you can sync with the app -> App öffnen und Aktivität übertragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Praxisferner Ratschlag?
Du führst tausend Euro in deiner Hosentasche und 300+ an deinem Handgelenk spazieren und bist damit nicht in der Lage dein Stadtgegurke ohne ein weiteres Gerät aufzuzeichnen?

Es ist absolut praxistauglich zu sagen: Nutze was du hast.
Das möchtest du aber nicht.

Schau meinen Beitrag weiter oben - habe ihn erweitert um mehr Inhalt.
 
Was ist so schwer daran zu begreifen, dass ich es einfach vollautomatisiert ohne mein Zutun aufzeichnen lassen möchte.
Wenn ich am Tag oft über 6 oder mehr Fahrten hab, dann interessiert mich das einach nicht, dass ich dafür jedes mal zu Beginn und am Handy der Fahrt am iPhone oder Watch was herumtippe. Danke für den Vorschlag mit den Widgets oder wie man das nennt, aber das ändert ja nichts an der Problematik, dass man das trotzdem jedes mal machen muss und auch oft vergessen wird.

Der Garmin Speed Sensor klingt sehr vielversprechend und laut dem Test hier, macht er genau das was ich will:
https://www.dcrainmaker.com/2019/04...with-ant-bluetooth-smart-in-depth-review.html
 
Nicht schlecht - das Teil scheint wirklich genau das zu tun, was du suchst.
Mir war der Teil bekannt, der ebenfalls im Artikel genannt wird. Dort für Daten zu sorgen, wo das GPS und/oder der GSM Empfang keine oder nur ungenaue Daten liefern kann.

Für jeden Topf einen Deckel. Herrliche Welt!
 
Zurück