Ein echter Tom Ritchey: Neuauflage des Bullmoose-Lenker und Bi-Plane-Gabeln

Ein echter Tom Ritchey: Neuauflage des Bullmoose-Lenker und Bi-Plane-Gabeln

Auf der Fahrradmesse „Made“, die dieses Jahr wieder in Portland, Oregon, stattfindet, wird der Altmeister Tom Ritchey höchstselbst sein neues Projekt vorstellen. Eigens von ihm hergestellte, originale Bullmoose-Lenker und Bi-Plane-Gabeln!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Ein echter Tom Ritchey: Neuauflage des Bullmoose-Lenker und Bi-Plane-Gabeln

Wer von euch ist auf der Suche nach einem Bullmoose-Lenker oder der Bi-Plane-Gabel?
 

Anzeige

Re: Ein echter Tom Ritchey: Neuauflage des Bullmoose-Lenker und Bi-Plane-Gabeln
nett, aber der Auftragseingang wird wahrscheinlich überschaubar bleiben
ein viel größerer Markt als (Ersatz)Teile für alte 26" Bikes zu bauen, wäre endlich mal wieder einen schönen modernen Ritchey Stahlrahmen selbst zu machen und nicht irgendwelche Taiwan/China Stahlrahmen als Ritchey zu labeln.
 
Selbst ein Tom Ritchey wird es nicht schaffen davon mehr als 30 stück herzustellen. Die Dinger sind wahrscheinlich schon längst ausverkauft egal für welchen Preis. Die Herstellung ist einfach zu aufwendig.
Geil ist es deswegen doppelt!
 
Der Radavist kriegt sich auch kaum noch ein.

Ist halt eine erstklassige Brand Awareness-Story eines Konzerns.
Man hat Toms Werkstatt, wenns überhaupt seine ist, vor Augen, wenn man das nächste Fernost-Teil von Ritchey kauft.

Sehe es wie @Bjoern_U. , wäre super, wenn was real nutzbares Made in USA käme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hat er sich von Paul Brodies Youtube Kanal anstecken lassen und macht jetzt auch mehr so aktionen einfach aus Spaß. Damit sich Beide treu bleiben, baut Paul immer nur ein Teil und Tom immer gleich 30 Stück.
 
Ein Sammler zahlte einen 6-stelligen Dollarbetrag für diesen Schrotthaufen, nur weil Steve McQueen einst seinen faltigen Arsch drauf platziert hatte.

Wenn Tom Ritchey einen Lenker lötet, ist das ein Beitrag wert. Wenn es ein Lehrling macht, kriegt er einen Tritt in den Hintern, wieso er vor der Mittagspause nicht mehr geschafft hat.

Die Bilder hier und bei Radavist zeigen schon hohe Handwerkskunst, das schätze ich sehr. Den Personenkult hingegen kann und werde ich nie verstehen. Mein Traum sind so Geschichten wie im Speicher verschollene van Gogh Bilder. Einfacher als durch die Gier der Menschen, kann man nicht Geld verdienen...
 

Anhänge

  • 4195b2a3-0001-0004-0000-000000211189_w640_r1.4912280701754386_fpx56.24_fpy50.jpg
    4195b2a3-0001-0004-0000-000000211189_w640_r1.4912280701754386_fpx56.24_fpy50.jpg
    78,1 KB · Aufrufe: 32
Zurück