Edge 510/810 Firmware Downgrade nicht mehr möglich! Oder doch?

Registriert
24. Mai 2012
Reaktionspunkte
1
Downgrade beim Edge 510/810?
Anders als beim Edge 500/800 ist es wohl leider nicht mehr so einfach möglich auf eine ältere Firmwareversion downzugraden :-((

Ich hab leider auf meinen Edge 510 die aktuelle FW 2.6 geladen und somit ist die Navigation derzeit unbrauchbar.
Kennt Jemand vielleicht doch eine Möglichkeit wie man eine ältere FW installieren kann.
Ich hab irgendwo was gelesen, dass es mit einem FirmwarePacher gehen soll. Leider habe ich davon keine Ahnung und stelle mir das auch nicht so einfach vor.

Hat Jemand einen Tip und am Besten mit genauer Anleitung wie so was durchzuführen ist?
 

Anzeige

Re: Edge 510/810 Firmware Downgrade nicht mehr möglich! Oder doch?
Das ist ja das Problem....ich dachte auch daß das so geht....aber leider Fehlanzeige :confused:
Les mal den letzten Beitrag (#17) in deinem Link ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
nun ja, wenn schon im Werksforum davon berichtet wird, mach Dir hier mal eher weniger Hoffnung...:heul:
Es wird dort auch kommentiert, daß dies nur über einen Umweg möglich ist, der weder empfohlen noch beschrieben wird ;)

Also möglich! Die Frage ist nur wie?

Jedenfalls ist es für mich im Moment nur frustrierend keinen Downgrade durchführen zu können.
Hab bei meiner heutigen Ausfahrt versucht eine Strecke zu laden.
Eine gefühlte Ewigkeit hat der Edge die Strecke geladen, dann abgestürzt mit der Anzeige "Firmware verloren" :confused::confused:. Edge neu gestartet, konnte das Training fortsetzen jedoch ohne Livetrack + Bluetooth, also Handy per BT + LT neu verbunden und Training neu gestartet, Strecke laden hat jetzt auch geklappt, allerdings ohne Erfolg versucht in den Streckeneinstellungen die ewigen Warnmeldungen weg zu bekommen....also Navigation abgebrochen und den Edge mit Nichtbeachtung abgestraft!
Zu Hause hab ich abschließend von der Gattin erfahren, dass das Livetracking nach ca. 30km einfach unterbrochen wurde.

Fazit: Außen hui innen pfui..... Hauptsache das Marketing funktioniert
 
Und wieso stellst Du das hier nicht rein ? Ist doch nicht illegal. Nur weil der Hersteller keine Empfehlung ausspricht ist es ja nicht verboten. Genauso wie bei einem BIOS upgrade am Rechner. Das ist auch immer auf eigenes Risiko. Oder eine andere Firmware auf dem Smartphone. Auch auf eigenes Risiko. Warum wird beim Garmin so ein Geheimnis daraus gemacht ?
 
geht doch!
Hab mit dem Firmwarepatcher von JAYMEFERRAYRA wieder die V2.5:D
Alles natürlich auf eigenes Risiko:cool:

und, läuft er jetzt wieder besser?

meiner hat eigentlich nur so extrem verzögert reagiert wenn ich von der Strecke abgewichen bin. Sobald ich wieder auf der Strecke war, war alles in Butter. Wenn ich keine Strecke geladen hatte war die Aufzeichnung eh problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, läuft...bin zurück auf V2.5 .
Jetzt kann ich in Ruhe auf das nächste Update warten und brauch mich nicht weiter über die aktuelle V2,6 zu ärgern
 

JAYMEFERREYRA hat diesen Link im Garminforum gepostet mit Anleitung, fertig gepatchter FW 2.3 + 2.5 und Software für den Downgrade

https://www.box.com/s/a45kjvmnfuc1s1c18ih1

Man kann auch einfach die fertig gepatchte FW downloaden und einfach wie bisher gewohnt im Edge in den Garminordner kopieren und in gupdate.gcd umbenennen, Edge vom rechner trennen, Edge einschalten und die neue FW installiert sich.

Nicht vergessen die Benutzerdaten, Einstellungen und Profile vorher zu sichern und nach dem Downgrade wieder einspielen.

Alles wie bereits erwähnt auf eigenes Risiko :p
 
Moin!

Ich stehe kurz davor mir einen Edge 810 zu kaufen. Hatte kürzlich noch einen Edge 800 mit dem ich keine Probleme hatte. Besonders die Live-Tracking-Funktion finde ich beim 810er interessant, da ich meistens alleine im Wald fahre und keiner so schnell mitbekommen würde wo ich bin, wenn etwas passiert. Aprospros Wald: Funktioniert das Live-Tracking im Wald überhaupt? Das Navi benötigt die Verbindung zum Handy um geortet zu werden. Wie sieht das aus, wenn ich (wie in der Regel) keinen Handyempfang im Wald habe?

Allerdings lese ich nun von den gewaltigen Softwareproblemen und bin mir nicht mehr sicher. Es kann doch nicht sein, dass ein 400 € Gerät nach einem Softwareupdate weniger funktioniert als vorher und von Garmin nichts unternommen wird, sodass die Kunden über Umwege und wahrscheinlichem Garantieverlust eigenhändig unbefriedigende Lösungen finden müssen. Würdet ihr mir von dem Kauf abraten oder kommen die Probleme nur selten vor, sodass ich die ganze Problematik verzerrt wahrnehme?

Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass die Abstürze in der Regel durch Kartenmaterial von Drittanbietern oder Routenplanung außerhalb von Basecamp verursacht werden sollen. Könnt ihr das als Betroffene bestätigen? Das wäre dann kein Problem, da ich Topo- und City-Navigator-Karten von Garmin habe und meine Routen ausschließlich über Basecamp plane.

Als Alternative würde ich sonst auf den Mio Cyclo 505 zurückgreifen. Der hat aber keine Live-Tracking-Funktion. Allerdings könnte das durch ein Update + Handy-App in Zukunft nachgerüstet werden, da das Gerät sowohl über Bluetooth als auch Wlan verfügt. Hat jemand vielleicht mit dem Mio Erfahrungen sammeln können?

Ich bedanke mich schon mal für eure Antworten!

Gruß Stephan
 
Bei Garmin dauert es immer einige Monate/Jahre bis eine lauffähige Firmware dem Kunden zur Verfügugn gestellt wird. Bei Garmin testet der Kunde und aufgrund der Fehlermeldungen wird korrigiert. Das ist bei denen normal ! Dennoch ist die Gerätehardware wirklich gut, nur das Betriebssystem wird offenbar von Studenten im ersten Semester programmiert :D
 
Eigentlich komisch, weil sich der 800er und der 810er nur in wenigen Punkten unterscheiden. Die Software des 810er, die ich bisher in Videos gesehen habe, scheint sich auch nicht exorbitant von der Software des 800ers zu unterscheiden. Deshalb verstehe ich nicht wieso nun selbst Grundfunktionen nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren. Ich hätte es verstanden (nicht akzeptiert), wenn es noch Probleme zwischen Handy und Garmin gegeben hätte, aber im jetzigen Zustand ist das Produkt scheinbar nicht empfehlenswert. Trotzdem werde ich mir den 810er bestellen und einige Wochen testen. Sollte ich ebenfalls diese Probleme haben, werde ich ihn wieder zurückschicken. Dann würde ich den Mio testen. Falls mir dieser nicht zusagt, steige ich wieder auf den 800er um :).
 
Na endlich! Version 2.7 für den edge 510 ist da...ich für meinen Teil bleibe noch bei V2.5 und warte vorerst ab ....diejenigen die auf V2.6 sind können sicher das Upgrade wagen, viel schlimmer kann's ja eigentlich nicht mehr werden ;-)
 
Hallo Bikefreunde,
gerne war ich meinem Edge 810 unterwegs. Seit der Firmware 6.30 ist ein Fehler mit der SD-Karte vorhanden. Hat jemand eine alte Version der Firmware, oder einen Tipp was man machen könnte?

Vielen Dank, Gruß Jan
 
Mhh...die Firmware 6.30 gibt es bereits seit wie vielen Jahren? 8?
Jedenfalls ist diese Version die stabilste, die ich auf meinem 810er drauf hatte und würde keinesfalls downgraden wollen. Wenn es jetzt aktuell ein Problem mit der SD-Karte gibt, würde ich persönlich hier ansetzen und einfach eine andere Karte reinstecken :)
 
Seit 2018… hab lange die Vorversion genutzt und erst letztes Jahr ein Update gemacht. Speicherkarte habe ich bereits zwei mal ersetzt. Danke Dir trotzdem für Deinen Ansatz und die Antwort.
 
Zurück