Echte Alternative zum Energieriegel? Wo sind die Ernährungs-Profis?

Registriert
23. November 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

folgender Hintergrund: Auf einer sehr beschwerlichen Eintagestour (9 Stunden reine Fahrzeit :daumen: ) hatte ich nur Energieriegel dabei. :( Doch je später es am Nachmittag wurde, desto zäher waren die Dinger herunter zu bekommen. Ergebnis: Ich habe einfach zu wenig gegessen. Und es kam wie es kommen musste, der Typ mit dem großen Hammer knockte mich fast vom Bike – total unterzuckert. :heul: :heul: :heul:

Zuhause überlegte ich mir dass in das nächste mal ein beiteres Sortiment an Nahrung mitnehmen muss, um genügend Abwechslung zu haben. Auch probierte ich man die Squeezy-Gum als Alternative zum Energieriege. Doch die Dinger waren entweder steinalt (Bezugsquelle Rose) oder sind schon von Haus aus so extrem zäh. Ich habe daraufhin ein Mail an Haribo geschrieben, ob die so was nicht auch hin bekommen könnten. Heute kam die Antwort, es gäbe die Produkte Haribo Forever Fun und Haribo Body Fit Gums. Letztere sind praktisch nicht zu bekommen, habe im Netz auch absolut nix darüber gefunden. Die Forever Fun-Gummibäre (es sind in Wirklichkeit Gummi-Adler! :lol: :lol: :lol: ) schmecken super aber weiß jemand, ob das eigentlich eine echte Alternative zu einem Energieriegel ist? So von wegen langkettige Kohlenhydrate und die richtige Mischung der Mineralien und so?

100 g enthalten 120 mg Calcium, 120 mg Magnesium, 10 mg Vitamin E, 60 mg Vitamin C, 18 mg Niacin, 2 mg Vitamin B6; 200 um Folsäure, 0,15 mg Biotin und 6 mg Pantothensäure und haben 334 kcal, 6,5 g Eiweiß und 0,1 g Fett, 76 g Kohlenhydrahte.


Ist das eine echte Alternative oder ein Gag?

Gruß,
Sascha
 

Anzeige

Re: Echte Alternative zum Energieriegel? Wo sind die Ernährungs-Profis?
fangen wir mal klein an:
- welche energieriegel hattest du dabei?
- und was erwartest du von einem riegel bzw. der alternative?
 
alternativen?!

bitte: äpfel, bananen, trockenobst. viel trinken. ein vernünftiges frühstück.




p.s.: ich=energieriegelhasser und nichtbenötiger.
 
Ernährungsphysiologisch mehr oder weniger sinnvolle Alternativen:
- Kohlehydrathaltige Getränkepulver in der Trinkflasche
- Bananen
- Käsebrote
- Landjäger mit Brot
- Studentenfutter
- trockener Kuchen
- Trockenobst

Energieriegel gibts ja auch von unterschiedlichen Herstellern und in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen und mit verschiedener Konsistenz (z.B. Powerbar/Powerbar-Harvest). Meistens hilft es schon, wenn man verschiedene Geschmacksrichtungen dabei hat.

Grüße
 
Probier mal eher nussige Riegel.

z.B. Corny oder ähnliches (ohne Schokolade)

Mit genug zu trinken sind eingermaßen lecker.

Nachteil: Wahrscheinlich nicht ganz so gehaltvoll wie "echte" Energierigel. Aber für Touren völlig ausreichend.
 
Hey,
ich hatte vier Powerbar Harvetst dabei. Die kannte ich und die gehen vom Geschmack auch. Dazu zwei Xenofit-Riegel. Eine Empfehlung von meinem Händler, aber die Teile waren nicht runter zu kriegen. Dazu hatte ich noch drei vier Fruchtriegel vom Aldi dabei. Gestartet bin ich mit 2 Litern Isostar Long Energy in den Falschen. Unterwegs habe ich dann bei enem Bäcker die leeren Flaschen wieder gefüllt und noch vier Brezeln ergänzt. Das war`s. War aber echt zu wenig. Ich hatte in der Vergangenehit schon auf Touren das Problem, dass irgend wie der Apettit verloren ging. Deswegen die Idee mit der Haribo-Alternative. Die Frage ist natürlich ob die von der Energieversorugng mit langkettigen Kohlenhydraten her überhaupt Sinn machen. AUf der Seite von Haribo fand ich dazu nix und auch sonst las ich zu den Gummi-Adlern aus Bnn nix....

Sascha
 
Dr. Z. schrieb:
Hey,
ich hatte vier Powerbar Harvetst dabei. .... Dazu zwei Xenofit-Riegel..... drei vier Fruchtriegel vom Aldi dabei. Gestartet bin ich mit 2 Litern Isostar Long Energy in den Falschen. Unterwegs habe ich die leeren Flaschen wieder gefüllt und noch vier Brezeln ergänzt.
Sascha

Was Du bekommen hast war kein Hungerast (nach den 3 Mittagessen die Du als Riegel verdrückt hast ist das nicht möglich) Du warst einfach nur müde, verbraucht, alle, Flasche leer nach 9 Stunden.
 
Wirklich wichtig sind erstmal nur Wasser, Kohlenhydrate und Natrium (Kochsalz).
Wobei am günstigesten die langkettige Zucker als KH, z.b. Malthose. Ein gutes Wettkampfgetränk sieht dann z.b. so aus:
1 L Wasser, 80 g Maltodextrin, 1-1,5 g Salz

Dieser Mix schmeckt leider nicht besonders gut. Man sagt zwar das Maltodextrin nach nichts schmeckt, ich finde aber es hat einen eigenartigen Apotekengeschmack.
Fürs Training hab ich deshal einen Kompormiß der der gut schmeckt.
0,75 L Wasser, 0,25 L Apfelsaft, 50 g Maltodextrin, 1-1,5 g Salz
Das schmeckt meiner Meinung wie Apfelschorle.

Generell finde ich diese Getränk besser als Powergels, weil man automatisch die rochtige Menge trinkt. Und gute Powergels bestehen meist im wesentlich auch nur aus Malthose und andern Zuckern. Der Nachteil ist natürlich das man dieses Getränk von Anfang an mitschleppen muss wenn man es nicht unterwegs mixen will.

Bis zu 5 Stunden komme ich damit gut über die runden. Wenn ich länger unterwegs war, bin ich aber immer zumindest zum Kuchenessen eingekehrt :)

Zum HIntergrund der obligatrische link:
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/trinkenimsport.html

Thorsten
 
Hallo Dr. Z.

also ich nehme für solche längeren Touren immer 2 leckere Frikadellchen und etwas Senf mit :daumen:
1- 2 Schnitzel gehen natürlich auch . Das hat dann auch Substanz :daumen:

Grüsse aus der Domstadt

Montana







Dr. Z. schrieb:
Hallo zusammen,

folgender Hintergrund: Auf einer sehr beschwerlichen Eintagestour (9 Stunden reine Fahrzeit :daumen: ) hatte ich nur Energieriegel dabei. :( Doch je später es am Nachmittag wurde, desto zäher waren die Dinger herunter zu bekommen. Ergebnis: Ich habe einfach zu wenig gegessen. Und es kam wie es kommen musste, der Typ mit dem großen Hammer knockte mich fast vom Bike – total unterzuckert. :heul: :heul: :heul:

Zuhause überlegte ich mir dass in das nächste mal ein beiteres Sortiment an Nahrung mitnehmen muss, um genügend Abwechslung zu haben. Auch probierte ich man die Squeezy-Gum als Alternative zum Energieriege. Doch die Dinger waren entweder steinalt (Bezugsquelle Rose) oder sind schon von Haus aus so extrem zäh. Ich habe daraufhin ein Mail an Haribo geschrieben, ob die so was nicht auch hin bekommen könnten. Heute kam die Antwort, es gäbe die Produkte Haribo Forever Fun und Haribo Body Fit Gums. Letztere sind praktisch nicht zu bekommen, habe im Netz auch absolut nix darüber gefunden. Die Forever Fun-Gummibäre (es sind in Wirklichkeit Gummi-Adler! :lol: :lol: :lol: ) schmecken super aber weiß jemand, ob das eigentlich eine echte Alternative zu einem Energieriegel ist? So von wegen langkettige Kohlenhydrate und die richtige Mischung der Mineralien und so?

100 g enthalten 120 mg Calcium, 120 mg Magnesium, 10 mg Vitamin E, 60 mg Vitamin C, 18 mg Niacin, 2 mg Vitamin B6; 200 um Folsäure, 0,15 mg Biotin und 6 mg Pantothensäure und haben 334 kcal, 6,5 g Eiweiß und 0,1 g Fett, 76 g Kohlenhydrahte.


Ist das eine echte Alternative oder ein Gag?

Gruß,
Sascha
 
Ich persönlich bin von PowerBar nicht begeistert. Seltsam, nicht nur ich habe Probleme die Teile zu verspeisen :D.
Besser geht es mir mit isostar - rein vom Vorgang des Essens als solchen !
Corny - sind so fürchterlich süss !

ansonsten bei 9 Stunden Fahrt - hau rein was geht :daumen:
Da sind je nach Ausgestaltung der Ausfahrt locker ab 5000kcal drin. Einzig von einer Zwiebelsuppe als Mittagstisch würde ich abraten.

osso´s Tipp ist gut !
 
osso schrieb:
Wirklich wichtig sind erstmal nur Wasser, Kohlenhydrate und Natrium (Kochsalz).
Wobei am günstigesten die langkettige Zucker als KH, z.b. Malthose. Ein gutes Wettkampfgetränk sieht dann z.b. so aus:
1 L Wasser, 80 g Maltodextrin, 1-1,5 g Salz

Dieser Mix schmeckt leider nicht besonders gut. Man sagt zwar das Maltodextrin nach nichts schmeckt, ich finde aber es hat einen eigenartigen Apotekengeschmack.
Fürs Training hab ich deshal einen Kompormiß der der gut schmeckt.
0,75 L Wasser, 0,25 L Apfelsaft, 50 g Maltodextrin, 1-1,5 g Salz
Das schmeckt meiner Meinung wie Apfelschorle.
80g für Wettkampf finde ich okay, aber für normalen Ausritt? :confused: Naja, schadet ja nicht.

Ich habe für die Marathonvorbereitung auch ab und an was ähnliches gemixt. Statt Wasser kannst auch grünen Tee nehmen. Wenn Apfelschorle, dann mix ich die selbst mit "Direktsaft" naturtrüb und Wasser 1:1 und lass den Zucker weg.

Neben Salz würde ich auch 2-3g Apfelessig reinmachen, die Säure fördert u.U. die KH-Resorption, es schmeckt besser und schadet auch nix.

Prinzipiell sind alle Powerbars und Gels sehr fragwürdig. Die KH-Resorption im Magen funktioniert bei hohen Dosierungen schlechter als bei starkt verdünnten, zuckerhaltigen Getränken.

Das Ergebnis ist fatal: nicht nur kriegt man die ersehnten KH nicht mehr weiter, das Wasser im Magen bleibt auch dort bzw. geht nur schlecht weiter. Man "dehydriert" so und hat den Magen irgendwann so voll, dass *JÖÖÖRRRG* man wieder von vorne anfängt.

Besser, man fängt mit dem Auffüllen der KH-Reserven 1-2 Tage vorher an, frühstückt am Wettkampftag 3 Stunden vorher und lässt sich den Müll raus.

Nur meine Meinung,

Mischiman
 
substanz hin oder her. das letzte was du da vertragen(im wörtlichen sinne)kannst ist eiweiß...
und ich hab im übrigen die erfahrung gemacht, dass es einem von allem hackfleischigen das man vor der tour zu sich genommen hat - und sei es stunden vorher oder sogar am vortag/-abend - raketenschlecht wird. das zeug kommt zumindest mir generell wieder hoch...kann auch an der zwiebel- und knoblauchreichen schäbischen küche liegen... ;)
 
Wenn Apfelschorle, dann mix ich die selbst mit "Direktsaft" naturtrüb und Wasser 1:1 und lass den Zucker weg.

dagegen spricht:
Auch wenn man durch Mischen von z.B. Apfelsaft mit der gleichen Menge (Mineral-)Wasser die Osmolalität auf das physiologische Niveau von Körperflüssigkeit (isotonisch = 280 - 300mosm/l) reduziert, findet trotzdem noch eine Wassersekretion im Darm statt! Dies deutet auf auf das Vorhandensein einer weiteren Komponente hin, die die Wasserabsorption beeinträchtigt. Verschiedene organische Stoffe in den Fruchtsäften könnten für diesen Effekt verantwortlich sein.

Jedenfalls zeigen diese Studien klar auf, dass sowohl die Zusammensetzung als auch die Osmolalität wichtige Faktoren für die Beeinflussung der Absorptionsrate der verschiedenen Getränke sind. Obwohl oft behauptet wird, dass “gespritzter“ Apfelsaft (oder Johannisbeersaft bzw. eine sonstige Mischung aus Fruchtsaft und Mineralwasser, auch als “Schorle“ bekannt) für eine schnelle Flüssigkeitsabsorption optimal und somit das “ideale“ Sportgetränk sei, gibt es dafür keinen Beweis - im Gegenteil, was den “gespritzten“ Apfelsaft betrifft, wurde sogar das Gegenteil nachgewiesen.

Das ist der Grund für meine Trainingskompromiß. Dünne Apfelschorle ( auch aus naturtrüben Direktsaft) + Malthose + Salz

Vieleicht ist das fürs Training ein bischen überzogen, aber besser mehr KH's als zuwenig ;)

Besser, man fängt mit dem Auffüllen der KH-Reserven 1-2 Tage vorher an, frühstückt am Wettkampftag 3 Stunden vorher und lässt sich den Müll raus
Das ist ja sowieso klar. Die Getränke verlängern ja nur die KH reserven

Thorsten
 
hmm ich hab letztens die Aldi Pfannekucken entdeckt!
99cent ne ganze Packung mit 10 stück drinne.
Find die eigentlich ganz lecker. Und 2 Pfannekucken kloppen genau so drin wie nen Riegel! :D

greetz
 
Reis! :D

Ganz ernsthaft. Diese kleine Päckchen 1-2-Reis von reisfit (kosten ne Menge Geld, aber anderes Thema) mit 125g gekochtem Reis schmecken auch kalt und nehmen nicht mehr Platz weg als 3 Energieriegel. Dazu ein Tütchen Tomatenketchup von McDonalds oder aus dem Supermarkt, voila. Kann ich persönlich nur empfehlen, bin allerdings auch ein Reis-Fan. Müsste gut 200kcal haben so eine 125g-Packung, je nach Sorte.


Eine etwas größere Packung Reis gibt's von Uncle Ben's. 250g in verschiedenen Geschmacksrichtungen, normaler Ladenpreis ~1,39€. Allerdings in einigen ausgewählten Märkten aktuell zum Schnäppchenpreis: http://www.unclebens-news.de/1-euro-rabatt/
 
sb- schrieb:
Diese kleine Päckchen 1-2-Reis von reisfit (kosten ne Menge Geld, aber anderes Thema) mit 125g gekochtem Reis schmecken auch kalt und nehmen nicht mehr Platz weg als 3 Energieriegel. Dazu ein Tütchen Tomatenketchup von McDonalds oder aus dem Supermarkt, voila.
Ist ja widerlich! :D Auch wenn der Ketchup okay ist.

Mach doch dann lieber Sushi, dann hast Du wenigstens was, was Dich wirklich erfreut und nicht so ein Müll ist. Rezepte gefällig? ;)

Quark, guckst Du direkt hier: Der Sushi-Tsu. Aber Reis ist wirklich toll. :daumen:

Mischiman
 
Ich nehme mir für mittlere Touren (3-4 Std.) ganz gerne Bio-Fruchtschnitten aus dem Drogeriemarkt (z. B. Rossmann, dm) mit. Die sind nicht so zäh, klebrig und künstlich wie Energieriegel und schmecken auch noch gut. Auf kürzeren Touren reicht auch mal eine extra Trinkflache mit Apfelsaftschorle (immer nur Wasser schmeckt fade) und eine Banane. Wenn es extremer wird, muß halt neben ausreichend Verpflegung für Zwischendurch eine ordentliche Mittagspause her.
 
Da sieht man doch mal wieder, dass jeder Körper etwas anders tickt - jeder braucht etwas unterschiedliche Sachen.

Aber eins ist klar, an einem Tag mit 9 Std. Biken kommst Du mit dem essen kaum hinterher, da hast Du locker deutlich mehr als 5.000 Kilokalorien weg - zumindest, was die Messwerte bei mir ergeben (bin aber auch noch net 9 Std. am Stück gefahren, nur max. 7 Std.)

Da kannst du Riegel futtern wie Du willst - kommst Du nicht hinterher. Oder wer futtert 20 Riegel am tag weg (und selbst die reichen nicht).

Deshalb brauchst Du meiner Ansicht nach auf jeden Fall was handfestes zwischen die Zähne - ganz einfach aus dem Grund, über einen so langen Zeitraum braucht der Magen auch mal was Richtiges.

Von so Gummibärchenzeugs als Nahrung würde ich die Finger lassen, Sachen mit kurzkettigem Zucker sind eher kontraproduktiv, genauso irgendwelche Gels - höchstens am Ende.
Geschmacklich gut für zwischendurch finde ich Trockenobst wie Dörrpflaumen, Aprikosen etc.
Von diesen komischen Riegeln wie Corny und andere wird mein Hunger erst recht geweckt - sind einfach zu klein. Und ständig und nur so zeugs essen mag ich persönlich nicht. So ein, zwei Powerbar Performance krieg ich mal hinter - mit denen hab ich keine schlechten Erfahrungen auch im Rennen gemacht - außer es ist kalt.

Ich persönlich finde die Idee mit der halben Sau und dem Grill überzeugend (für mich), blos meine Kondition ist zu schlecht, um das mitzuschleppen. ich hoffe immer auf einen einheimischen Träger.

Meine Empfehlung - für lange Touren was richtiges zu Essen mitnehmen oder unterwegs einkehren.
Ich auf jeden Fall fall sonst vom Rad,
 
weisser_rausch schrieb:
...da hast Du locker deutlich mehr als 5.000 Kilokalorien weg...
Wenn das mal nicht ein bißchen hoch geschätzt ist. :rolleyes:

n=23%; 1cal = 4,1868J; 1J = 1Ws; t=9*3.600=32.400s

Bedeutet, da hat jemand 9 Stunden lang mit 148,6055W ohne Pause gestrampelt. :daumen: Alle Achtung! :D

Mischiman
 
Lebkuchen sind auch super Energieriegel. Die Einzelteile der Mischung aus unterschiedlichen KH (Weizenmehl, Glucose, Fructose, Zucker, Karamellzuckersirup, 71,2gKH, 7,4gEiweiss, 8,1g Fett/100g) geht unterschiedlich schnell ins Blut, damit bist Du super versorgt.

Ausserdem entspricht das Lebkuchenessen den mitteleuropäischen Gepflogenheiten in der Vorweihnachtszeit. Mein Lebkuchenkonsum übersteigt zur Zeit allerdings den Verbrauch...
 
Aber eins ist klar, an einem Tag mit 9 Std. Biken kommst Du mit dem essen kaum hinterher, da hast Du locker deutlich mehr als 5.000 Kilokalorien weg -

Du must auch nicht hinterherkommen. Du fährt ja nicht jeden Tag so lang. Ein Teil der Engergie kommt aus der Fettverbennung und deine Muskeln haben auch zwischen 1000-1500 Kcal KH's gespeichert. Nur die die Lücke die dann noch bleibt, must du füllen.

Thorsten
 
Hallo zusammen,

herzlichen Dank für die vielen, doch recht unteschiedlichen Tipps. Die Idee mit dem Reisgericht für unterwegs ist wirklich interessant. Werde ich demnächst mal echt probieren. Auch die Trockenobst-Obtion klingt gut, denn Abwechslung tut wirklich Not.

Diese Haribo-Teile haben in der Tat nur kurzkettige Kohenhydrate, so das das wohl nix ist für eine lange Tour.


Was mich ein bischen wundert: Niemand schwärmt von diesen Gels? Dabei sollen die doch einen extremen Kick liefern. Oder sind die eher etwas für kurze Touren?

Gruß,
Sascha
 
Dr. Z. schrieb:
Was mich ein bischen wundert: Niemand schwärmt von diesen Gels? Dabei sollen die doch einen extremen Kick liefern. Oder sind die eher etwas für kurze Touren?

Gruß,
Sascha

tja , das liegt wohl dran das die fies schmecken, einem den mund sehr schön zukleben und wenn man nicht ne halbe pulle wasser trinkt hat man die reste noch 2h im hals hängen . aber energie geben die ganz gut .

g
 
Zurück