1.000 km machen bei Kilometerkosten von ca. 0,50€ (falls das überhaupt reicht) ordentliche 500€ Fahrkosten (vom Sprit alleine fährt ein Auto auch nicht). Für das Geld hätte man das Rad sogar per Kurier abholen lassen können. Da hätte ich lieber die Gebühren für Paypal, Kleinanzeigen sicher Zahlen oder Nachnahme (auch das gibt es noch) übernommen und mir die Fahrerei gespart.
Bei Käufen über gewissen Beträgen oder wenn ich auch nur ein leicht komisches Gefühl habe, zahle ich nicht mehr ohne Absicherung. Irgendwann trifft es einen doch mit einem Betrüger oder uneinsichtigen Verkäufer und dann will ich mich entspannt zurücklehnen und das Geld einfach zurückholen. Die paar Euro sind es mir wert!
Da möchte ich doch noch was zu anmwerken...so will ich das für mich nicht stehen lassen. Also wie du auf die 50 Cent/KM kommst, ist mir schleierhaft. Ich bin ja nicht mit einem meiner zahlreichen Lambos, Porsches oder Ferraries (ACHTUNG: IRONIEEEEE!) gefahren sondern mit meinem alten VW. Da liegen die Betriebskosten bei ca. 26 Cent/KM. Das dazu.
Abgesehen davon ist so eine Fahrt für mich etwas wie Meditation. Oder anders ausgedrückt: Ich habe mich mal wieder so richtig gefeiert! Dass ich so n spontaner, toller Typ bin, der sich für ein 1300 Euro Rad nach HH bewegt. Solche Sachen habe ich früher öfter gemacht und ist auch n "Test", ob ich es immer noch packe. Des weiteren habe ich für nen KA Käufer noch 2 Stühle nach HB, welches aufm Weg lag, mitgenommen und dafür n bisschen Spritgeld genommen. Dann noch in HH n Kumpel besucht und früh halb eins wieder nach Köln gekeult. Für mich ist sowas unbezahlbar. Aber das ist ja alles nicht wirklich in Euro berechenbar.
Aber das Erlebnis, ein solch geiles Rad abzuholen und dem VK die Kohle in die Hand zu drücken: Das schafft kein Kurier oder Versandpaket. Abgesehen davon würde ich eine solche Summe weder mit PP noch sonst was überweisen und dieser Käuferschutzstress im Falle eines Falles.....nein Danke, dann lieber real und ggfls. enttäuscht wieder nach Hause fahren. Just my 2 Cents.
Was deine Bezahlungstheorie angeht: Ich weiß nicht mal, ob ich hätte mit PP oder Überweisung hätte zahlen können, selbst wenn ich danach gefragt hätte. Ich weiß nur eins: Wenn ich jemandem so was teures verkaufe, hat der/die/das bei mir zu klingeln oder eben PP F&F. Und jeder, der auf Käuferschutz pocht, darf gerne woanders kaufen bzw. steht bei mir vor verschlossener Tür. Denn merke: Wenn ein Käufer ein mulmiges Gefühl bei einem Kauf hat, einfach nicht kaufen. It´s so simple......
In diesem Sinne: Schönen Tag an alle
