Hi Zusammen,
eigentlich wollte ich mir erst im Herbst ein Hardtail 29er kaufen wenn der abverkauf der 2015er Modelle beginnt und dabei etwas sparen.
Preislich soll es beim Ladenpreis 1.000 - 1.600,-€ liegen. Wichtig ist mir ne ordentliche Federgaben, muss aber kein Highend sein. Ein Topswing Umwerfer, also z.B. SLX oder ähnlich (viele Bikes in der preisklasse haben unverständlicher weise nur noch Deore Standardmüll) und passende Shifter dazu. Bei den Bremsen findet man in der Preisklasse mittlerweile auch hauptsächlich Shimano 625 usw., bin aktuell Formular RX gewohnt und damit recht zufrieden. Wie es sich mit den Shimano Bremsen im vergleich zur RX verhält wäre interesant zu erfahren?
Auf meiner Suche bin ich nun beim Stadler auf das DYNAMICS Lightning 29 gestoßen. Aktuell für 1099,- statt 1299,-€ zu bekommen. Dafür bekommt man XT-Schaltwerk, Umwerfer und Narben und eine Rockshox Reba. Bei Shiftern und Bremse bin ich mir aktuell nicht mehr sicher was verbaut war. Leider gibt das Netz nur sehr spärliche Infomartionen zu technischen Details und Ausstattung preis. Interesant ist das Gewicht mit angegebenen 11,1kg. Für das Preissekment und dafür das es Stadler-Eigenmarke aus ZEG Produktion ist. Kann man sowas ohne bedenken kaufen oder sollte man doch lieber zu Alternativen wie z.B.
- Carver PHT 29 LTD (1099,99 €)
- Radon ZR Race 29 7.0 (1199,- €)
- Cube Race One (1099,- €)
- Bulls Copperhead 29 (1299,- €)
greifen, die deutlich bekannter am Markt sind und somit auch eher sicher sein kann was man da kauft.
Sicher kann man deutlich mehr für ein Bike ausgeben, aber ich bin auch mit meinem Lapierre X-Controll 310 das ich damals für 1.300,-€ gekauft habe zufrieden und daher denke ich das ein 29er Hardtail nicht mehr als das kosten sollte.
Danke schon mal für eure Beiträge, Gruß
JumpingJohn
eigentlich wollte ich mir erst im Herbst ein Hardtail 29er kaufen wenn der abverkauf der 2015er Modelle beginnt und dabei etwas sparen.
Preislich soll es beim Ladenpreis 1.000 - 1.600,-€ liegen. Wichtig ist mir ne ordentliche Federgaben, muss aber kein Highend sein. Ein Topswing Umwerfer, also z.B. SLX oder ähnlich (viele Bikes in der preisklasse haben unverständlicher weise nur noch Deore Standardmüll) und passende Shifter dazu. Bei den Bremsen findet man in der Preisklasse mittlerweile auch hauptsächlich Shimano 625 usw., bin aktuell Formular RX gewohnt und damit recht zufrieden. Wie es sich mit den Shimano Bremsen im vergleich zur RX verhält wäre interesant zu erfahren?
Auf meiner Suche bin ich nun beim Stadler auf das DYNAMICS Lightning 29 gestoßen. Aktuell für 1099,- statt 1299,-€ zu bekommen. Dafür bekommt man XT-Schaltwerk, Umwerfer und Narben und eine Rockshox Reba. Bei Shiftern und Bremse bin ich mir aktuell nicht mehr sicher was verbaut war. Leider gibt das Netz nur sehr spärliche Infomartionen zu technischen Details und Ausstattung preis. Interesant ist das Gewicht mit angegebenen 11,1kg. Für das Preissekment und dafür das es Stadler-Eigenmarke aus ZEG Produktion ist. Kann man sowas ohne bedenken kaufen oder sollte man doch lieber zu Alternativen wie z.B.
- Carver PHT 29 LTD (1099,99 €)
- Radon ZR Race 29 7.0 (1199,- €)
- Cube Race One (1099,- €)
- Bulls Copperhead 29 (1299,- €)
greifen, die deutlich bekannter am Markt sind und somit auch eher sicher sein kann was man da kauft.
Sicher kann man deutlich mehr für ein Bike ausgeben, aber ich bin auch mit meinem Lapierre X-Controll 310 das ich damals für 1.300,-€ gekauft habe zufrieden und daher denke ich das ein 29er Hardtail nicht mehr als das kosten sollte.
Danke schon mal für eure Beiträge, Gruß
JumpingJohn