Dynamics Gravity Disc aufrüsten?

Registriert
13. August 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe mir 2010 ohne zu vergleichen spontan beim Stadtler das Dynamics Gravity Disc gekauft. Eigtl. nur weil es cool ausschaut und ich in der Stadt und im Park ein wenig rumfahren wollte. Habe es in den letzten 4 Jahren ganz selten verwendet vlt. 2-3 pro Jahr. Jetzt nachdem Freunde von mir angefangen haben MTB zu fahren, auch mal im Wald ein paar Single Trails oder auf einer BMX-Bahn, habe ich das MTB fahren für mich entdeckt. Macht total bock im Wald mit dem MTB rumzuracen :D

Jetzt nachdem ich mal so im Internet rumgeschaut habe, habe ich festgestellt, dass ein MTB für 500 € eigtl. gar nicht so der Renner ist :)

Ich habe mir überlegt mein Bike ein wenig aufzurüsten, würdest ihr das empfehlen? oder lohnt sich das nicht? Ich würde eher ungern mir ein neues Bike für 1-2k neu kaufen. Vorallem taugt mir das Dynamics vom aussehen und vom fahren sehr gut, passt perfekt für meine Größe. Bin auf ein Bike von meinem Kumpel drauf und das hat mir überhaupt nicht gefallen.

Ich hab jetzt mal geschaut welche Teile an meinem Bike verbaut sind:

Hier ein Bild von dem Bike: http://www.100ciclisti.com/public/gfx/bike/883E881BB4D22A7ADD958F2D6B052C9F.jpg (ist nicht mein Foto, hab ich im Inet gefunden)

Reifen
Schwalbe Smart SAM

Felgen
Styxl Sport

Bremsen
Tektro AURIGA COMP Twin Piston

Gabel
S XCM SR SUNTOUR

Lenker
UNO 6000 Series Aluminium Double Butted

Nabe
Shimano HB-M475

Schaltung
Shimano SLX

Umwerfer
Shimano Acera

Kurbel
Shimano Dual SIS??? steht nichts anderes drauf


Pedale habe ich mir beim Fahrrad Fachhändler bei mir um die Ecke vor ein paar Tagen neue Plattform Magnesium Pedale für 110 € gekauft. Die haben mir einfach gut gefallen und der Grip ist der Hammer :) die Standard Pedale die drauf waren haben mir garnicht gefallen, weil sie so klein waren.

Wie würdet ihr die Ausstattung des Bikes bewerten? ist alles Schrott? reicht es für meine Zwecke? wie gesagt bin ein Neuling und kenne mich überhaupt nicht aus. Reicht zum Beispiel die Gabel um auch ab und zu mal von einer Treppe zu jumpen (ca. 2m hoch) oder geht das gar nicht?

Mit den Bremsleistung bin ich eigtl. sehr zufrieden, was mir nur aufgefallen ist, dass diese schleifen wenn ich das Rad schiebe.

Was mich am meisten stört ist die Kurbel, diese scheint ein defekt zu haben. Mein linkes Teil (da wo das Pedal drangeschraubt ist, sorry weiss nicht wie das heisst) wird immer locker. Wenn ich es fest ziehe und wieder 5km fahre wird es wieder einbisschen locker und fängt dann manchmal das knacken an beim fahren.

Kann ich die Kurbel einfach gegen eine Shimano SLX oder Shimano XT Kurbel tauschen? habe nichts gegen hochwertiges Zeugs, ich möchte langfristig gesehen irgendwann ein geiles hochwertiges MTB mit guten Teilen haben. Geht das so einfach? oder muss man alles tauschen -> Kurbel, Schaltung, Umwerfer usw.?

Ich freue mich auf eure Antworten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Reicht zum Beispiel die Gabel um auch ab und zu mal von einer Treppe zu jumpen (ca. 2m hoch) oder geht das gar nicht?

Ich bin jetzt nicht über den Stand deiner Fahrtechnik im Bilde, wäre aber sehr sehr vorsichtig mit der Gabel und dem Rad einfach mal 2m irgendwo runter zu droppen.

Du kannst die Gabel aufrüsten, aber spar dir das Geld lieber jetzt und kauf dir demnächst ein AM für 1500 Euro, da hast du mehr von als ein HT nach und nach aufuzurüsten.
 
schleifende bremsen kann man einstellen. entweder muss der sattel ausgerichtet werden oder die scheibe hat nen schlag weg. evtl. muss auch einer der kolben mobilisiert werden oder das system ist überfüllt.
von 2m-sprüngen würde ich abstand halten. siehe dazu auch hier.
aufrüsten ist nicht unbedingt sinnvoll, da die wichtigsten komponenten an dem rad leider schrott sind (laufräder, gabel, kurbel).
aber pedale hast du schon mal. :daumen:
 
schleifende bremsen kann man einstellen. entweder muss der sattel ausgerichtet werden oder die scheibe hat nen schlag weg. evtl. muss auch einer der kolben mobilisiert werden oder das system ist überfüllt.
von 2m-sprüngen würde ich abstand halten. siehe dazu auch hier.
aufrüsten ist nicht unbedingt sinnvoll, da die wichtigsten komponenten an dem rad leider schrott sind (laufräder, gabel, kurbel).
aber pedale hast du schon mal. :daumen:

Bremsen an deinem Vorderrad ausrichten geht ganz einfach: Schrauben unten am Bremssattel lösen, Bremshebel oben fest zudrücken, gleichzeitig unten die Schrauben wieder fest ziehen (Aber aufpassen dass man die gewinde nicht kaputt macht). Am Hinterrad ist das etwas komplizierter...
 
Bremsen an deinem Vorderrad ausrichten geht ganz einfach: Schrauben unten am Bremssattel lösen, Bremshebel oben fest zudrücken, gleichzeitig unten die Schrauben wieder fest ziehen (Aber aufpassen dass man die gewinde nicht kaputt macht). Am Hinterrad ist das etwas komplizierter...
diese methode halte ich nicht unbedingt für sinnvoll. mit glück klappt es, aber pauschal zu sagen, vorne gehts und hinten nicht ist quatsch. mit einem pm/pm +20 adapter zum beispiel, klappt deine methode zu 99% nicht und den kann man vorne wie hinten montieren. am hr mit pm aufnahme an der kettenstrebe und ohne adapter ist es doch viel einfacher als an der gabel, wo es höchstens mit glück klappt.

am effektivsten ist die methode mit dem lichtspalt. so kann man auch direkt überprüfen, ob die scheibe einen schlag hat.
 
Aber im Enst: Vertick das Teil an irgendjemanden und kauf dir dann für 1000 ein gutes hardtail oder ein nettes Gebrauchtes.

wie gesagt ich bin kein Profi, würde halt gern erstmal mit dem Bike weiterfahren 1-2 Sommer und wenn ich merke das das was für mich ist würde ich mir gleich eins für 1500-2000 € kaufen oder vlt. mehr

kann ich mit der Gabel sicher keine 1m oder 2m Sprünge machen? was kann denn passieren?
 
kann ich mir nicht einfach so eine Kurbel kaufen? http://www.bike-discount.de/de/kauf...y_country=48&gclid=COanlPyMkMACFQgYwwodClsAbw

ist die kompatibel zu den restlichen Teilen?

Das weiß ich nicht, deshalb frage ich ja nach dem Tretlager. Und was passieren kann: Die Gabel schlägt durch, weil sie nicht für diese Belastungen ausgelegt ist, du kriegst alles auf die Handgelenke und dann viel Spaß. Also lass es einfach.

Zumal man das als Anfänger eh nicht tun sollte.
 
die kurbel wird schon passen, ist ja schließlich auch ein innenlager bei. dann noch werkzeug für 40€ und du hast 130€+versand investiert und immer noch kein vernünftiges bike. geometrie und stabilität des bikes kannst du nicht maßgeblich verändern, also spar das geld lieber für was neues.
 
ok ich rüste nichts auf, sondern kauf mir ein neues Bike. Für wieviel könnte ich meins denn verkaufen? hat keine Schäden oder krasse Gebrauchspuren, wie gesagt bin nicht oft damit gefahren.

Kann ich das Bike ohne Pedale verkaufen und das neue dann auch ohne Pedale kaufen? Oder hab ich die 100 € für die Pedale jetzt umsonst bezahlt? :-)
 
PS die Frage mit den 2M war nur allgemein, habe nicht vor 2 M zu springen, springe zwar gerne mal von einem Hügel oder Stein aber das sind so ca. 1 M

mich hat es nur intressiert für was die Gabel mit der ich jetzt fahre ausgelegt ist.

Könnt ihr mir ein gutes MTB für 1500 € empfehlen?
 
1. Es gibt auch eine Editfunktion wenn man schon ein "PS" einbringen möchte, aber auch allgemein.
2. Für ein 4 Jahre altes Rad der 5-600 Euroklasse würde ich schätzen 100 Euro VK, evtl. auch 200 mit viel Glück da es deiner Schilderung ja kaum gebraucht sein dürfte.
3. Hinsichtlich der Pedale: Originale weggeworfen? Ansonsten kann man ein Rad auch ohne Pedale verkaufen, wobei ich davon ausgehe, dass die Mehrheit der Käufer in dieser Preisklasse etwas fahrfertiges suchen. Es gibt Bike-Discount, Stadler etc. auch einfache Pedale für 3-5 Euro die du für den verkauf Draufmachen könntest.
4. Hinsichtlich einer Kaufempfehlung würde ich evtl. doch mal etwas genauer spezifzieren was du gerne damit machen möchtest. Evtl. auch Größe und Gewicht, solltest du beispielsweise ein "Schwergewicht" sein, fallen ja einige Räder schon von vorn herein raus.
 
ich bin 1,84m und wiege 84KG. Hmm ich möchte damit im Park rumcruisen, im Wald fahren, im Wald Berge runter fetzen, Trails runterfahren und einbisschen (ich weiss nicht wie man das nennt) von einer Bank oder Stein runter jumpen 1-2 meter.
 
dann bin ich anscheinend doch kein Anfänger sondern ein Vollprofi, vlt. sollte ich euch ja erklären wie es geht? :D also ich finde 1-2m überhaupt nicht schwierig/schlimm

ne spass... naja ich bin in meiner Kindheit eigtl. jeden Tag mit meinem 200€ ToysRus Fahrrad rumgefahren und wir haben früher schon alles mögliche gemacht, treppen gefahren, treppen gesprungen... mich wundert es ehrlich gesagt das ihr mir jetzt sagt das mein 500 € MTB das nicht aushällt. Da frage ich mich wieso meine Fahrräder in der Kindheit die wirklich extrem günstig waren, dass ausgehalten haben
 
Ich glaube es waren wohl eher gefühlte 1-2m.Außerdem ist es ein Riesenunterschied ob man auf einer Rampe oder auf einer Ebene landet.
Ein 500€ HT macht das aufgrund der schlechten Komponenten(billige instabile Laufräder) nicht lange mit.Ein Sturz ist somit vorprogrammiert.
Gruß
BrandX
 
Zurück