Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Davon rate ich ab. Das verdoppelt zwar die Bremskraft (bei gegebener Handkraft), aber es verdoppelt auch den Leerweg am Hebel. Aus durchschnittlichen 25 mm am Hebelende werden dann 50 mm. Das ist viel zu viel, um noch vernünftig bedient werden zu können.Ich möchte zwei Bremssattel an einem Bremsgriff betreiben und dafür ein T-Stück verwenden um die Bremsleitungen zu verbinden.
Zeit für Popcorn, das wird lustig…Davon rate ich ab.
Lustig finde ich es nicht. Es hat sicher einen Grund, warum der TE den Wunsch hat, zwei Bremsen mit einem Geber zu betreiben.Zeit für Popcorn, das wird lustig…
Noch nicht, aber i.d.R. werden ja keine Argumente akzeptiert die aufzeigen das ein Vorhaben keine Aussicht auf Erfolg hat. Wenn das hier anders wird, ok, dann hab ich nix gesagt.Lustig finde ich es nicht.
Bei Reihenschaltung der beiden Bremsen, ja.Davon rate ich ab. Das verdoppelt zwar die Bremskraft (bei gegebener Handkraft), aber es verdoppelt auch den Leerweg am Hebel. Aus durchschnittlichen 25 mm am Hebelende werden dann 50 mm. Das ist viel zu viel, um noch vernünftig bedient werden zu können.
Habs mir nochmal überlegt, hast Recht.Egal wie Du sie schaltest, der Leerweg versoppelt sich!. Vermutlich ist aber auch schon der Geberkolben am Anschlag bevor die Bremsen überhaupt zupacken![]()
Gibt es von Trickstuff einen Bremshebel der die Voraussetzung für 2 Sättel erfüllen würde? Und wie gut und unkompliziert sind die Bremsleitungen von Trickstuff, wenn man gerne ein wenig probieren und experimentieren will? Ich finde den Markt extrem kompliziert was mit wem passt und kombiniert werden kann. Und bei meinen Wünschen und Vorstellungen muss man viel probieren, denn das gibt es nicht von der Stange.ok, klassisches Problem, das man häufig hört. Aber gerade dann, wenn du eh nur eine Hand hast, wäre so ein übergroßer Hebelweg ganz schlecht.
Was dir hilft, ist ein Geber mit doppelter Kolbenfläche, zum Beispiel der Magura Big oder auch ein alter Magura Julie - dort aber, ganz wichtig!, die Niederdruck-Variante! Der Geber sollte also ca. 14 mm Kolbendurchmesser haben (statt der üblichen 10 bis 11). Ich vermute (weiß es aber nicht sicher), dass der Geber der gezeigten Tektro-Doppelbremse diese Forderung auch erfüllt.
Alles , da er nur die linke Hand zur verfügung hat.
Für linksAlles , da er nur die linke Hand zur verfügung hat.
Dieses Outbreaker-System funktioniert gar nicht.Hier noch etwas.
Ob es funktioniert und wie teuer es ist, weiss ich nicht.
https://www.outbraker.com/
Einen Link hast auch ? Währe sicherlich hilfreich für den @Byteprofiaber bei Amazon gibt es ihn.