Ich hab einen Schwung Workshops bekommen und hab jetzt ein paar doppelt.
Diese dürfen gehen:
und schon wieder weg
Diese dürfen gehen:
und schon wieder weg
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Preise und alle Details immer im ersten Post.Hmmm....ich kann keine Preise sehen?
Na ok.....aber bei allen vorherigen Artikeln stehnse direkt bei. Find ich irritierend.Preise und alle Details immer im ersten Post.
sieht doch ganz gut aus, ja, normalerweise sind die eloxiert und es passiert auch mal, wenn die zu lange irgendwie zu viel Sonnenschein abgekriegt haben, dass die aus bleichenIch hab ein paar von den höherpreisigen Teilen auch bei Retrobike angeboten.
Da hatte ich auch einen Interessenten für die Cook CBR.
Nun hat er den Verdacht geäußert, die Kurbelarme seien nachlackiert.
Ich kenne mich nun auch nicht so gut mit diesen Kurbeln aus.
Zum Vergleich habe ich nur die RSR an meinem T-Max.
Wenn ich die CBR daneben halte, wirkt das schwarz der RSR etwas blasser und sie hat eben seitlich Abnutzungsspuren.
Aber vom Oberflächenfinish merke ich keine Unterschiede.
Die Logos fühlen sich auch bei der CBR eher an wie geläsert/geätzt als ein Aufkleber.
Aber vielleicht liege ich auch falsch?
Hier die Links zu meinen beiden Fotos in hoher Auflösung:
https://fstatic1.mtb-news.de/v3/28/2832/2832996-7o14p2yvo82o-cookbrosracing_cbr_01-original.jpg
https://fstatic1.mtb-news.de/v3/28/2832/2832997-iep4piobc577-cookbrosracing_cbr_02-original.jpg
Was meint ihr?
middelburn Kurbel 420 gJa, für so ein Titan-Aufbau hätte ich schon gern was unter 500g (ohne Kettenblätter).
Da bleibt ja auch noch viel übrig, ultra Leichtbau muss ich garnicht haben.
Aber Stahlkurbeln haben es da natürlich schon schwer.
Moin Jakob,hallo Jakob, mein Name, was möchtest du denn für diese Kurbel haben? Gibt es Fotos mit Innen Lager für MTB oder für Road ich habe eine für die Straße mit 130mm Lochkreis und suche eine für meine Mountenbikes beziehungsweise für mein Titan Bike. Die würde so gut passen. Leider bekomme ich nicht genügend Abstand, so dass ich mit dem Kurbel Arm am Hinterau komme. Die ist halt wirklich nur für Rennräder gemacht. Scheinbar lieben Gruß Jakob
nettes Bike, mein lieber da haben wir uns aber total missverstanden. Ich wollte eigentlich dem Horst eine Nachricht schicken hab ich auch glaube ich und zwar wollte ich eine Sweet Wing Kurbel haben. Ich habe hier selber eine aber die für die Straße und da ich momentan kein Rennrad aufbaue Kann ich dir also nicht gebrauchen die Kurve sieht wirklich gut aus und 250 € ist auch wirklich ein guter Preis das dürfte doch kein Problem sein so ne schöne Kurbel an den Mann zu bringen es sei denn, du möchtest gegen eine Sweeti wing Kurbel tauschen mit 130 mm Lochkreiskettenblätter. Allerdings hätte ich aber gern noch etwas Aufpreis dazu. Ich habe die Kurbel selber gegen 2CQP Kurbel getauscht. was ich ehrlich gesagt, auch etwas bereue. Du könntest mir aber auch einen kestrel CSX Rahmen haben dann würde ich dir sogar noch 50 € dazu legen falls du auf der Suche nach einem schönen leichten carbonrahmen aus den Neunzigern bist. Er ist weiß und technisch in Ordnung in 16 Zoll oder ein 18 Zoll Brodie Catalyst Rahmen. Der A allerdings entackt wurde und zum Pulvern gehen sollte . Neue Aufkleber sind vorhanden.Moin Jakob,
Für die Kooka ist 250€ schon die Schmerzgrenze. Ich hab 290€ dafür bezahlt, das war wohl etwas zu viel.
Ich hatte sie mal testweise am Serotta montiert.
Ich glaube das war mit einem 115mm Innenlager.
Wenn die Kurbeln zu nahe an der Kettenstrebe kommen, dann hilft nur ein breiteres Innenlager.
Kooka brauchen ein Innenlager mit 113-118mm Welle. Das hängt auch immer etwas vom Rahmen ab und der Größe der Kettenblätter.