Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Ergebnis findet man auch mit ein paar Minuten Zeitaufwand bei google.
Grundsätzlich gilt: jeder Drehmomentschlüssel ohne Seriennummer und entsprechendem Prüfzertifikat ist rausgeschmissenes Geld.
Meist bedeutet das, dass man wenigstens 100€ für ein gutes Teil in die Hand nehmen muss; dafür hat man auch zuverlässiges Werkzeug, welches man bei Bedarf nach 5-10 Jahren mal kalibrieren lassen kann.
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie Käufer*innen einen Drehmomentschlüssel als „super“ oder „ausreichend“ beurteilen; wenn man keine entsprechende Vorrichtung zuhause hat, um die eingestellten Drehmomente zu überprüfen, muss man sich auf den Hersteller verlassen können. Das ist bei Billigware aus Fernost i.d.R. nicht der Fall, aber auch nicht bei billigen deutschen Produktionen, bei denen sich nichtmal der Hersteller die Mühe macht, die Maßhaltigkeit zu kontrollieren.
Mein erwähnter Proxxon hat eine Seriennummer und ein rel. umfangreiches Kalibrierzertifikat mit Messdatum, den Ergebnissen, die Abweichungen und die Raumtemperatur.
Dieser Proxxon ist für sein Geld und dem Ottonormalschrauber am Bike sicherlich ausreichend - Manchmal muss man die Kirche auch mal im Dorf lassen ;-)
Ob ich jetzt 5 Nm mit 4,5 oder 5,5 Nm anziehe ist mir erstmal rel. egal. Und ja, ich vertraue diesem Drehmomentschlüssel und bin der Meinung, dass er sehr genau auslöstKein Drehmomentschlüssel ist besser als einem schlechten zu Vertrauen.
Wenn man die erste Aluschraube mal abgedreht hat ^^Ob ich jetzt 5 Nm mit 4,5 oder 5,5 Nm anziehe ist mir erstmal rel. egal. Und ja, ich vertraue diesem Drehmomentschlüssel und bin der Meinung, dass er sehr genau auslöstAber es steht jedem frei seine Ergebnisse in Gold zu gießen und das Doppelte+ auszugeben
![]()
Ob ich jetzt 5 Nm mit 4,5 oder 5,5 Nm anziehe ist mir erstmal rel. egal. Und ja, ich vertraue diesem Drehmomentschlüssel und bin der Meinung, dass er sehr genau auslöstAber es steht jedem frei seine Ergebnisse in Gold zu gießen und das Doppelte+ auszugeben
![]()
Das möchte ich in der Praxis sehen wie man eine Aluschraube bei solchen "Überschreitungen" abdrehen kann. Niemals ;-)Wenn man die erste Aluschraube mal abgedreht hat ^^
Gesendet mit Tapatalk
Selbst Carbon hält das locker aus... Aber natürlich muss das jeder selbst entscheiden und laut Protokoll empfinde ich dieses Werkzeug als ausreichend genau.4,5 oder 5,5Nm? Fast 20%! Bei Carbon schon viel. Der Proxxon käme mir nicht an mein Bike.
Das möchte ich in der Praxis sehen wie man eine Aluschraube bei solchen "Überschreitungen" abdrehen kann. Niemals ;-)
Selbst Carbon hält das locker aus... Aber natürlich muss das jeder selbst entscheiden und laut Protokoll empfinde ich dieses Werkzeug als ausreichend genau.
Und nein, ich verkaufe weder Proxxon noch bin ich verschwägert. Ich verweigere nur manche pauschalen Aussagen
![]()
...dass sogar die Proxxon-Schlüssel bei einer Überprüfung durchgefallen sind; und die dürften qualitativ über dem von dir verlinkten liegen...
Genau den habe ich gerade erst an BC zurückgeschickt. Meiner war (trotz Prüfzertifikat) defekt. Der hat einfach nie ausgelöst. Habe mich beim Festschrauben meines Dämpfers gewundert, dass 12Nm erstaunlich viel seien. Dann auf 3Nm eingestellt und immer noch uneingeschränkt weiter hebeln dürfen. Ich habe draus gelernt und werde mir demnächst kein Billigwerkzeug mehr holen.Sagt mal Leute, der hier schaut fast aus wie mein FAMEX mit 6 - 30nm, hat 1-25nm und kostet nur 49 EUR. Kennt den jemand? Toleranz ist mit +6% schon eher hoch, aber trotzdem, zu dem Preis habe ich diesen Bereich noch nicht gesehen.
https://www.bike-components.de/de/3min19sec/Drehmomentschluessel-Set-1-25-Nm-p60218/
...
Grundsätzlich gilt: jeder Drehmomentschlüssel ohne Seriennummer und entsprechendem Prüfzertifikat ist rausgeschmissenes Geld.
Meist bedeutet das, dass man wenigstens 100€ für ein gutes Teil in die Hand nehmen muss; dafür hat man auch zuverlässiges Werkzeug, welches man bei Bedarf nach 5-10 Jahren mal kalibrieren lassen kann.
...