Dreadlocks beim biken? - Erfahrungen

Registriert
18. November 2002
Reaktionspunkte
130
Ort
Dresden
Ich überleg mir schon lange Dreads zu machen!
und weil meine Haare immer länger werden,steh ich jetzt vor der entscheidung 20cm aschneiden oder Dreads!

Aber Kumpel meinte wäre fürs biken *******, weil das unterm Helm(unterm vollhelm erst recht) modern würden!

Meine andere Befürchtung ist, dass meien birne dann nicht mehr in die helme passt!

hat von euch wer erfahrungen damit?
 
also ich hatte noch nie welche, aber ich denk mal das volumen von den dingern sollte nicht so arg viel größer sein als das von deinen haaren jetzt (zunmindest wenn man sie zusammendrückt...) schreib doch mal dem biberdamm ne pm, der sollt das wissen!
 
also bei dreads vergrößert sich das kopfvolumen schon und es wird schwerer innen helm reinzukommen.
aber dafür sind die wenn die mal fertig sind (dauert schei$$e lange) super gute polsterung! musste dir eigentlich nur noch ne schüssel aufn kopf binden und hast nen super gepolsterten helm :D
ein problem ist das man die ja nicht so oft waschen soll (soweit ich weiss) und durch das biken schwitzt man ja und die fangen früher an zu müffeln.
 
Original geschrieben von chickenway-user
also ich hatte noch nie welche, aber ich denk mal das volumen von den dingern sollte nicht so arg viel größer sein als das von deinen haaren jetzt (zunmindest wenn man sie zusammendrückt...) schreib doch mal dem biberdamm ne pm, der sollt das wissen!

es ist vom volumen her ein riesen unterschied, ob man lange glatte haare hat oder dreads. ! es könnt wirklich ein problem damit geben ob der helm dann noch richtig passt.... weil dreads wirklich ziemlich dick sind! was das "modern" betrifft....... dreads sind eh sehr sehr sehr sehr sehr sehr pflegeintensiv !
 
Koenntest dir auch ma ueberlegen Brades zu machen (also komplett alles geflochten) Hab ich momentan und macht unterm Helm kaum einen Unterschied. Ausserdem machst du dir so nicht die Haare komplett kaputt und kannst es jederzeit wieder aufmachen.
 
ich hatte ma rastas, bis vor einem jahr... mag sich der ein oder andere noch dran erinnern... stört eigendlich nur wenn sie genau so lang sind das sie in augenhöhe sind... länger oder kürzer ist kein problem... nur helmtragen ist a bissel dumm... aber wer brauch schon nen helm
 
ich finde hier hat noch keiner was anständiges gebracht weil ihr überhaupt kein plan davon habt dreadlocks sollte man sich nur machen wenn man davon überzeugt ist und nicht weil es in ist oder so dann schneidet man sie eh nach nen halben jahr wieder ab. Dreadlocks sind mit extrem viel Pflege verbunden 1-2 std pro tag und meine kommen nie wieder ab auch wenn mir kein basecap oder helm passt soviel zu der Frage.
 
mein kleiner bruder hat auch dreads und der geht auch jeden tag mit uns biken . Er sagte dazu:"Nein das stört überhaupt nicht ,man muss nur die haare vorher aus dem gesicht nach hinten legen damit sie nicht im gesicht rumbaumeln."auf die frage ob die schneller anfangen würden zu müfeln sagte er:" Nein definitiv nicht ,weil die haare wascht man ja so oder so täglich, daher ist das egal ." auf die frage ob es schwerer wäre den helm anzukriegen ,meinte er:"Nein ,sagte ich ja schon ,aber ganz am anfang habe es ein bisschen gedrückt gewöhnt man sich aber schnell dran"
So hoffe wir haben dir geholfen:bier:
 
Also ich hab jetzt anfang sommer dreadz,
und im sommer auch einen neuen gekauft, der dr alte, schon recht ramponiert war...zu klein war er dann auch noch.
Mein neuer ist dann ein Casco Viper MX geworden

Also das Kopfvolumen, wird schon mehr, aber hab seit samstag so ein Buff-tuch.Muss schauen ob es jetzt dann besser geht...mit dem Haare bändigen unterm Helm...

Aber fahren kannst du trotzdem ;), du solltest sie halt öfters waschen.
Ich hatte mir mal dieses Dreadwachs reingetan, aber das wird dann recht grauslich, da die Haare dann so org picken, und unterm Helm ist das dann auch nicht wirklich angenehm....

Zusammenfassend:
Ja du kannst fahren mit dreadz und helm (Fullface oder Normaler ist egal)
 
Original geschrieben von grafix
ich finde hier hat noch keiner was anständiges gebracht weil ihr überhaupt kein plan davon habt dreadlocks sollte man sich nur machen wenn man davon überzeugt ist und nicht weil es in ist oder so dann schneidet man sie eh nach nen halben jahr wieder ab. Dreadlocks sind mit extrem viel Pflege verbunden 1-2 std pro tag und meine kommen nie wieder ab auch wenn mir kein basecap oder helm passt soviel zu der Frage.

hatte über 2jahre rastas und die arbeit ist viel... ich denk du wirst deine irgendwann auch wieder abmachen...
was morgen ist weiß niemand

MfG

Alex
 
Original geschrieben von nosh
wie lange hat es bei euch eigentlich gedauert bis die dreads richtig waren?

Hängt wohl sehr von der Beschaffenheit der Haare ab und wieviel Zeit man investiert, wie man sie zum verfilzen bringen will, welche Mittelchen man zur Hilfe nimmt [z.B. Salz- u. Seifenwasser, Häkelnadeln], etc. Am Anfang isses auf jeden Fall nicht besonders ansehnlich.

Was das Biken angeht würde ich, besonders wenn es um Bereiche geht in denen viel geschwitzt wird und es sehr dreckig zugeht, keine Dreads haben wollen. Ist einfach zu pflegeintensiv und das Trocknen ohne Hilfsmittel dauert ewig.

Das Volumen betreffend muss man sich vor Augen halten, dass man - wieder abhängig von der verwendeten Methode - ca. 1/3 bis 1/2 an Haarlänge verliert. Da die Haare nicht einfach ins Nichts verschwinden schlägt sich das natürlich in untersch. Volumina nieder ;).
 
Jo alle geflochten aht ich auch schon mal! nur nicht lange! ich glaub ne woche oder so! Das hat unterm helm kein problem gemacht!
Das Problem war aber, dass die unten ommer aufgingen, und bei jedem Waschen gingen die noch leichter auf!
Außerdem hingen am haaransatz immer so kleine fusselhaare raus, und das sah total ******* aus!
 
ich würde nie wieder meine dreads abschneiden aber wie gesagt eine frage der einstellung ich kann nicht mehr ohne sie hab sie einmal abgeschnitten weil so viel blut drin geklebt hat nach einen bike unfall das sie runter mussten aber normal abschneiden nie im leben für kein geld der welt
 
soo hab meine Dreads jetz fast zwei Jahre.
wahrscheinlich wirst du nen neuen Helm brauchen.
waschen is nach den ersten drei Wochen mein Problem mehr, kann man gut ein bis zweimal pro Wochen machen. solltest dir vielleicht so ne Trockenhaube zulegen, da das sonst mitm trocknen recht nervig is, dauert einfach lange.
Wachs würd ich mir europäischem Haar garnicht reintun. des klebt zwar die Haare zam, aber dadurch können sie nicht mehr verfilzen. seit einem Jahr wachsfrei und geile Zöpfla.
Das einzige Problem is, das es im Sommer recht warm unter der Matte wird. also öfters mal den Helm runter zum Belüften.
abschneiden würd ich die teile scho wenns nötig is, ich hab da keinerlei religiöse verpflichtungen. viel länger als jetz (schulterlang) werd ich sie net werden lassen, da muss unten immer mal wieder a Stückla ab.
mfg Andi
 
also, dreads machen: bei mit hats 3 wochen gedauert, weil meine haare nach blondierung total strohig waren.

pflege und muffeln: sehr wenig aufwand (kein frisör), waschen genauso oft wie normale haare, gemuffelt haben meine nie!

beim radfahren: keine probleme, aber man hat halt ne dämmende matte unter dem helm , wird im sommer schön heiss....

nach dem abschneiden:
- neuer helm wird fällig (1-2 nummern kleiner)
- haars waschen + trocknen dauert nur noch 5 min!
- hädbängen sieht nicht mehr so toll aus:D
- keiner fragt dich mehr: "eh, rastaman, hast du was zu kiffen, eh?":dope:
 
sharky meinte wohl sowas
 

Anhänge

  • Gerd.jpg
    Gerd.jpg
    6,3 KB · Aufrufe: 27
Zurück