downhill zugspitze

Registriert
8. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
servus

habe folgendes im internet gefunden...
http://de.youtube.com/watch?v=K8jEkbtzMfo

jetzt ist die frage:

--> hat das schonmal einer mit zwei räden gemacht?
--> ist das möglich als "normalo" da einfach zu fahren?


hab schonmal an ne email geschreiben bin mal gespannt was zurück kommt... weil da muss es wohl en wanderweg geben den man dann hoffentlich auch mim rad runterkommt^^



greez
 
@ Osti:
Woher die Info? Auf der Bergbahn Homepage steht nichts zur Fahrradmitnahme.

ausser den Bikeparks gibt es meines Wissens keine einzige Bergbahn/Lift in Bayern, die Bikes mitnehmen. Ausnahmen gibt sehr selten mal für Promotions etc.... ich glaub H-Ball war auch mal aufm Zugspitzplatt unterwegs.
 
Im Mountainbike Rider Magazine war mal eine Story von einer Zugspitzen-Abfahrt drin:)

Zur Einrad-Aktion:

Heute auf Arte (23:20 Uhr):

Einrad Downhill (Sendung TRACKS)

Volles Risiko ist das Motto der Einrad-Downhiller – bevor sie sich von den Gipfeln stürzen.

Die Zugspitze, Deutschlands höchster Berg. Selbst für Schwindelfreie nicht ganz ohne. Doch diese Herren lieben den Nervenkitzel. Andreas Hemmeter ist Deutscher Meister im Einrad Trial, wo er mit seinem einen Rad jedes Hindernis überwindet. Er weiß: Einrad ist nicht gleich Einrad! Bei der ersten Downhill-Meisterschaft ist auch Deutschlands bester Downhill MountainBiker, Frank Schneider, am Start. Bei Einrädern sind die Pedale direkt mit dem Rad verbunden. Das heißt bei jeder Rad-Umdrehung muss aktiv mit getreten werden, flockiges Rollen lassen wie beim normalen Fahrrad gibt’s hier nicht. Stephan Hofmann ist auch dabei.
Mit der Technik kennen sich die drei bestens aus. Das müssen sie auch, denn eine einzige lockere Schraube kann in dem steinigen und steilen Gelände fatale Folgen haben!

Mit dem Einrad auf der Zugspitze
Die drei haben in den letzten Wochen geplant und fleißig im Wald trainiert. Doch die Herausforderungen hier sind anders. Die ersten 300 Höhenmeter müssen sie über einen schmalen Klettersteig fahren, an dem sich mancher Wanderer nur mit einem Klettergurt wohlfühlt. Nach fünf Stunden im Sattel erreichen sie erschöpft das Tal. 20 Kilometer Fahrstrecke und 2.000 Höhenmeter auf einem Rad liegen jetzt hinter ihnen.

Appetit-Macher: http://de.youtube.com/watch?v=K8jEkbtzMfo (RTL-Bericht)
 
vor ganz ganz ganz vielen jahren ist mal greg herbold runter mit zwei anderen typen(vom b1-team glaub ich) mit sondergenehmigung,dürfte nicht so einfach sein eine zu bekommen
 
ich mach auch mit!
Irgendwer von uns ist das schon mal gefahren, soll nicht so toll sein...

Gruß Burli

Jo, da würd' ich mich auch anschließen. Ist ja fast schon Pflicht mal auf unseren höchsten Berg gebuckelt zu sein, oder? ;)

Es würde mich aber trotzdem interessieren, warum es nicht so prickelnd sei.
 
Im Mountainbike Rider Magazine war mal eine Story von einer Zugspitzen-Abfahrt drin:)

Zur Einrad-Aktion:

Heute auf Arte (23:20 Uhr):

falls jemand den bericht sehen wollte ihn aber verpasst hat oder was auch immer, kann ihn hier runterladen.

Osti schrieb:
ausser den Bikeparks gibt es meines Wissens keine einzige Bergbahn/Lift in Bayern, die Bikes mitnehmen. Ausnahmen gibt sehr selten mal für Promotions etc.... ich glaub H-Ball war auch mal aufm Zugspitzplatt unterwegs.

die bergbahn in ehrwald nimmt fahrräder mit.
 
@dave: hatte ich immer so im Hinterkopf (wahrscheinlich über zehn Ecken gerüchteweise), würde mich aber gerne selbst vom Gegenteil überzeugen!!
Das wäre doch mal eine geniale Tour für 2009! Von den Münchnern würde sicher noch der ein oder andere mitkommen!

Gruß Burli
 
meinst du jetzt nur runterfahren oder auch hochfahren :)

ja runterzugs währe ne geile sache währe da auch dabei... nur das ich halt reiner dh fahrer bin und ich mein rad da nicht hochfahren/tragen kann also net so einfach *grins*
 
Hey Fabi, kommst auch mit? Dann hätten wir mit Lev, Alex und Burli bereits eine gute Truppe zusammen!

@Burli:
Wäre natürlich auch cool, wenn z. B. noch der Käptn dabei wäre. Vielleicht klappt's ja nun endlich mit einer gemeinsamen Tour!

soll nicht so toll sein...

Das denke ich mir zumindest am Gipfel. Da wird's am WE wahrscheinlich etwas überlaufen sein.
Na ja, die Zugspitze muss halt trotzdem mal abgehakt werden. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich dunkel an einen Bericht in einem Bike-Magazin erinnern, da sind zwei Leute mit für damalige Verhältnisse "FR-Bikes" die Zugspitze runter. Dazu gab´s wohl eine Sondergenehmigung. Das ist aber bestimmt schon 10 Jahre her. Ich weis aber leider nicht mehr wer das war.
 
Zurück