Ich habe eben im "Radsport-Aktiv"-Forum eine rege Diskussion über Doping und die Verwendung leistungssteigernder Mittel im Radsport bis auf die Ebene der Hobbysportler gelesen,die mich schon nachdenklich gemacht hat.
Ich selbst fahre MTB-Marathons. Dafür trainiere ich schon etwas ernsthafter, dieses Jahr knapp 9.000 km. Die Hauptmotivation fürs Training ist noch immer der Spass und die Lust am Radfahren, aber manchmal muss ich mich schon quälen. Das geht aber okay. Doch der Gedanke, einige meiner Konkurrenten könnten schneller sein, da sie leistungssteigernde Mittel genommen haben lässt die Lust auf Wettkämpfe schlagartig schwinden. Mir ist bewusst, dass viele gute Leute einfach besser sind , da sie mehr trainieren, schon viele Jahre länger fahren oder vielleicht bessere körperliche Vorraussetzung haben.
Aber dennoch würde ich gern andere Meinungen zu diesem Thema hören.
Ich kenne einige die vor dem Rennen ein Aspirin nehmen, um das Blut zu verdünnen. Auch Laktatblocker werden häufig verwendet. ich halte das schon für leistungssteigernd. Wogegen Ernährungszusätze wie Proteinpulver oder BCAA`s nur die Regeneration unterstützen und meiner Meinung nach nicht direkt leistungssteigernd wirken.
Was denkt Ihr darüber? Was für Erfahrungen habt Ihr in der Richtung gemacht? Kennt Ihr Leute die sich im Hobbysport dopen? Was für Ursachen könnten dem zu Grunde liegen? Oder ist das doch alles quatsch?
Vielen Dank.
Ich selbst fahre MTB-Marathons. Dafür trainiere ich schon etwas ernsthafter, dieses Jahr knapp 9.000 km. Die Hauptmotivation fürs Training ist noch immer der Spass und die Lust am Radfahren, aber manchmal muss ich mich schon quälen. Das geht aber okay. Doch der Gedanke, einige meiner Konkurrenten könnten schneller sein, da sie leistungssteigernde Mittel genommen haben lässt die Lust auf Wettkämpfe schlagartig schwinden. Mir ist bewusst, dass viele gute Leute einfach besser sind , da sie mehr trainieren, schon viele Jahre länger fahren oder vielleicht bessere körperliche Vorraussetzung haben.
Aber dennoch würde ich gern andere Meinungen zu diesem Thema hören.
Ich kenne einige die vor dem Rennen ein Aspirin nehmen, um das Blut zu verdünnen. Auch Laktatblocker werden häufig verwendet. ich halte das schon für leistungssteigernd. Wogegen Ernährungszusätze wie Proteinpulver oder BCAA`s nur die Regeneration unterstützen und meiner Meinung nach nicht direkt leistungssteigernd wirken.
Was denkt Ihr darüber? Was für Erfahrungen habt Ihr in der Richtung gemacht? Kennt Ihr Leute die sich im Hobbysport dopen? Was für Ursachen könnten dem zu Grunde liegen? Oder ist das doch alles quatsch?
Vielen Dank.