Dolomiti Paganella Bike Park 2025: Neuer "Duel"-Trail und Bike Opening Festival

Der sieht doch wirklich auf ersten Blick ganz witzig aus … schnell, ne Menge Jumpmöglichkeiten und dann auch noch gscheid lang. Glaub wenn sich der a bissal eingefahren hat wird der auch noch anspruchsvoller. Mag das Konzept allerdings ganz gerne … sowie der Alte Schmiede Trail in Leogang.

Hab nur noch nicht rausgefunden wo der genau gebaut wurde (sieht allerdings nach Andalo aus) … weiß da jemand mehr?

Jetz ham sie vier neue Maschinentrails gebaut … als nächstes gerne n paar neue natürliche Endurotrails ala Giada/Cartoons/Secrect/Ude‘s 🙏
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das richtig sehe, startet der neue Trail (Duel) ungefähr bei der Bergstation Paganella 2 und geht bis zu dessen Talstation/Prati di Gaggia. Dort schließt der Zanna Bianca an...

PS: Auf der Strava Heatmap sieht mans ganz gut ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Paganella finde ich einfach klasse. Die roten, rot/schwarzen und schwarzen Abfahrten sowie das Apokalypse-Zeug in der Fai-Zone schütteln einen teilweise ganz schön durch. Und der Fels ist bei Nässe teilweise übel rutschig. Freu mich jetzt schon auf ordentliches Geballer in der Fai-Zone.

Andalo ist für mich zur Abwechslung ganz o. k. Muss ja nicht immer richtig schwierig sein.
Molveno ist mal ganz nett. Muss aber nicht unbedingt sein.

Ich verbinde Torbole am Lago gerne mit der Fai-Zone. Die Fahrt durch die Berge von Fai über Molveno nach Torbole ist sehenswert und eine schöne Abwechslung zur Autobahn. Möchte dieses Jahr zwei- bis dreimal vorbei schauen.

Lieblingstrail ist der 808 (Bus del Diaz) und der 806 (Giadia Line). Generell finde ich alle Trails in der Fai lohnenswert. Der Easy Rider hat weiter unten ein paar ausgebombte Abschnitte. Sind nicht ganz ohne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das richtig sehe, startet der neue Trail (Duel) ungefähr bei der Bergstation Paganella 2 und geht bis zu dessen Talstation/Prati di Gaggia. Dort schließt der Zanna Bianca an...

PS: Auf der Strava Heatmap sieht mans ganz gut ;)

Danke für den Tipp, bei Strava sind sogar schon die passenden Segmente drin, da sieht man den Verlauf super.

Startet an der Forststrasse oberhalb vom Cartoons Trail und geht bis zum Start von Zanna Bianca.

Cool das sie die Gondel und den Sessellift jetz mehr mit einbeziehen.

IMG_5447.png
 
Isch mach mal bisse Fotosession zum Mund wässrig machen :).
Die letzten drei sind von Torbole am Lago di Garda (verbinde ich gerne mit der Paganella) und oben auf dem Altissimo, bevor es lecker Geröll-Gerumpel mit Traumaussicht nach Torbole runterrumpelt.
Bald geht's wieder los :).
20240914_091635.jpg
20240914_113332.jpg
20241011_105925.jpg
20241011_133551.jpg
20241011_134815.jpg
20241012_111835.jpg
20241012_180926.jpg
20241012_110644.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Lago what?
Altissimo wie?

Das sind doch Bilder vom Gardasee, oder?

Bezüglich Molvenosee: Bin auf der Suche nach einer familienfreundlichen Destination für den nächsten Campingtrip. Könnte das was sein?

War vor zehn Jahren mal an der Paganella zum Biken, noch ohne Family, da fand ich's eher so meh. Hat sich da was getan?
 
Lago what?
Altissimo wie?

Ist das der Molvenosee oder wieder woanders? Bin auf der Suche nach einer familienfreundlichen Destination für den nächsten Campingtrip. Könnte das was sein?

Na du kannst ja von dem einen See, diese Runde da rauf, fahren wo du dann auf den anderen See runterschauen kannst :D

G.:)
 
Lago what?
Altissimo wie?

Das sind doch Bilder vom Gardasee, oder?

Bezüglich Molvenosee: Bin auf der Suche nach einer familienfreundlichen Destination für den nächsten Campingtrip. Könnte das was sein?

War vor zehn Jahren mal an der Paganella zum Biken, noch ohne Family, da fand ich's eher so meh. Hat sich da was getan?
Die letzten 3 Bilder sind vom Lago. Weil ich das gerne verbinde. Und ja, oben auf dem Altissimo:).

Ansonsten: Ich war 2023 zum ersten Mal in der Paganella unterwegs. Daher kann ich Dir nicht sagen, wie das heute im Vergleich zu früher ist. In den 3 Zonen gibt es auf jeden Fall für jeden was. Fai hat für mich die anspruchsvollsten Strecken. Da gibt's teilweise knackige Schlüsselstellen.
Camping gibt's, glaube ich, am Molvenosee.
 
Die letzten 3 Bilder sind vom Lago. Weil ich das gerne verbinde. Und ja, oben auf dem Altissimo:).

Ansonsten: Ich war 2023 zum ersten Mal in der Paganella unterwegs. Daher kann ich Dir nicht sagen, wie das heute im Vergleich zu früher ist. In den 3 Zonen gibt es auf jeden Fall für jeden was. Fai hat für mich die anspruchsvollsten Strecken. Da gibt's teilweise knackige Schlüsselstellen.
Camping gibt's, glaube ich, am Molvenosee.
Hatte kurz den 'Lago Torbole' gesucht 😄
 
Lago what?
Altissimo wie?

Das sind doch Bilder vom Gardasee, oder?

Bezüglich Molvenosee: Bin auf der Suche nach einer familienfreundlichen Destination für den nächsten Campingtrip. Könnte das was sein?

War vor zehn Jahren mal an der Paganella zum Biken, noch ohne Family, da fand ich's eher so meh. Hat sich da was getan?

Der Campingplatz am Molvenosee wurde schon an einigen Stellen im Forum thematisiert.

Die Lage ist sensationell, See, SUP, biken, wandern, usw. alles easy möglich und mit Familie sehr gut. Im Sommer halt italienisch warm. Meine Ex und meine Tochter waren damals von den Sanitäranlagen sehr abgeneigt.
 
Bezüglich Molvenosee: Bin auf der Suche nach einer familienfreundlichen Destination für den nächsten Campingtrip. Könnte das was sein?
Für Familien top. Große Spielplätze, der Bärenpark,... gibt sicher was zu tun. Wir waren letztes Jahr drei Tage und hatten unseren Spaß!
 
Lago what?
Altissimo wie?

Das sind doch Bilder vom Gardasee, oder?

Bezüglich Molvenosee: Bin auf der Suche nach einer familienfreundlichen Destination für den nächsten Campingtrip. Könnte das was sein?

War vor zehn Jahren mal an der Paganella zum Biken, noch ohne Family, da fand ich's eher so meh. Hat sich da was getan?
Ich war auch etwa vor 10 Jahren das erste mal.
Es sind halt neue Trails dazu gekommen, die Transfers sind besser bzw. überhaupt erst vorhanden, tw auch als Trail. Und es ist alles beschriftet und hat seltsame Namen wo halt früher Nummern der Wege waren (die sie tw übernommen haben)

Viele Leute halt auch, und viele Stellen wurden entschärft. Grad am Secret haben sie viel gemacht.

Bungalows waren damals ziemlich neu und echt toll, waren sie aber in den folgenden Jahren auch
 
Bezüglich Molvenosee: Bin auf der Suche nach einer familienfreundlichen Destination für den nächsten Campingtrip. Könnte das was sein?
Dann bist du da genau richtig! Ich war letztes Jahr da und insbesondere Molveno ist sehr familienfreundlich und die Trails dort noch recht easy und einfach zu fahren also genau richtig für Familienurlaub. Und wenn der Papa mal Lust hat a bisl "mehr" zu erleben dann halt per Transferstrecke ab nach Andalo oder zur FAI Zone 8-) ! Ich war auf jeden Fall nicht das letzte mal da!
 
Supernatural wollte ich mir dieses Jahr mal ansehen. Was findest Du an dem grottig?
Damit der funktioniert wie gedacht und Spaß macht, braucht er regelmäßige Pflege. Er wird aber nicht gepflegt, ist kaputt und nicht schön fahrbar. Die zuletzt maschinengebauten Trails sind mMn. Ressourcenverschwendung.
 
Damit der funktioniert wie gedacht und Spaß macht, braucht er regelmäßige Pflege. Er wird aber nicht gepflegt, ist kaputt und nicht schön fahrbar. Die zuletzt maschinengebauten Trails sind mMn. Ressourcenverschwendung.

Wart diese Saison mal ab ... in der Paganella wars bisher fast immer so, das die neuen Trails im ersten Jahr wenig gepflegt worden sind und erstmal eingefahren wurden. In der Saison drauf war es dann schon deutlich besser, da haben sie die dann die schwierigen Ecken angepasst und danach wurden sie auch gepflegt.

War sowohl bei Zana Bianca (der war im ersten Jahr wenns Nass war quasi unfahrbar weil in eingen Kurven Knöcheltiefer Matsch war), beim Hustle & Flow und auch beim umgebauten Blade Runner so.

Ansonsten helfen möglicherweise regelmäßige Hinweise bei den Bergbahnen ... denn eigentlich war die Paganella in Sachen Trailpflege immer ziemlich vorbildlich (im Gegensatz zu Saalbach oder Leogang) und das will bei der Menge und Länge der Trails schon was heißen.

Bin 7 Jahre in folge jeden Sommer eine Woche da gewesen und habs glaub nur einmal erlebt das die gebauten Trails durchgängig in eher schlechtem Zustand waren .... da hatte es vorher aber auch Wochenlang viel geregnet.
 
Ich hab die Beartrail-Runde (https://www.dolomitipaganellabike.com/en/trail/bear-trails) noch auf der Agenda. Musste vor ein paar Jahren die Tour wegen schlechten Wetter abkürzen. Seitdem habe ich es leider nicht mehr geschafft. Das was damals dort mitgemacht hatte war aber sehr genial.
Ist das in letzter Zeit mal wieder jemand gefahren?
Noch nicht. Muss ich auch noch machen. Ist schon ordentlich mit selber treten, wenn ich das richtig verstanden habe.
 
Zurück