Mit Reifen schafft man den Schaden aber nicht. Schaut aus wie Schleifspuren von einer Flex…
Hmm, das sah beim Merlin genau gleich aus und war def. von einer Reifenkante und Matsch.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mit Reifen schafft man den Schaden aber nicht. Schaut aus wie Schleifspuren von einer Flex…
Interessantes Schadensbild am GT Lightning:
https://www.ebay.de/itm/23585202126...TUVqssiQWm&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
Immer wieder frustrierend, wie ignorant oder unsensibel manche Menschen mit teuren Dingen umgehen - hatte vor nicht langer Zeit ein wunderhübsches Merlin Softail mit etwas weniger tiefen Reifenspuren in einer Strebe hier ...![]()
Aber echt. Da muss man schon viele km fahren um das Material durchzuschleifen. Für viele ist ein Fahrrad eben nur ein Fahrrad und damit total austauschbar. Schade.
Mit Reifen schafft man den Schaden aber nicht. Schaut aus wie Schleifspuren von einer Flex…
Viele Leute merken sowas einfach nicht, bzw. denken eben das muss so sein oder was auch immer. Schau doch nur mal wie viele auf ihren Rädern sitzen und dann "passiert sowas" eben einfach. Oder wie die Amis immer sagen "just riding along"...Ja, wirklich interessant, dass man das offensichtlich auch bei Titan schaffen kann.
Aber wie kommt das; soviel Komplettignoranz ist doch verwunderlich/unwahrscheinlich?
Also, ich meine, wenn es konstant schleift, nervt es doch auch akustisch?
Ist der Hinterbau beim Lightning so flexy, dass das immer im Wiegetritt passiert und sonst nicht?
Also so, dass man es beim normalen Fahren nicht merkt und aber doch immer wieder der Reifen an den Streben nagt?
Bin generell skeptisch bei Anzeigen, in denen die Räder noch irgendwo angeschlossen stehen.Ob das wohl problematisch ist, wenn der erst seit kurzem angemeldete Verkäufer in all seinen Anzeigen einfach mal alle möglichen irgendwo geparkten Fahrräder verscherbelt?!
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_source=copylink&utm_medium=social
Bin generell skeptisch bei Anzeigen, in denen die Räder noch irgendwo angeschlossen stehen.
Ob das wohl problematisch ist, wenn der erst seit kurzem angemeldete Verkäufer in all seinen Anzeigen einfach mal alle möglichen irgendwo geparkten Fahrräder verscherbelt?!
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_source=copylink&utm_medium=social
Hat halt ein großen Außenlager..........Ob das wohl problematisch ist, wenn der erst seit kurzem angemeldete Verkäufer in all seinen Anzeigen einfach mal alle möglichen irgendwo geparkten Fahrräder verscherbelt?!
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_source=copylink&utm_medium=social
Anhang anzeigen 2057570
Neulich ist es mir auf diese Art & Weise gelungen, eine rauszuballern. Hat direkt auch Spaß gemacht, aber nur weil ich am Ende mal gewonnen habe.
Sieht nach Schlagschrauber aus. Das funktioniert wahrscheinlich weil die Schläge die Oxidschicht nach und nach zerbröseln.Wäre interessant zu wissen, was genau und wie das gemacht wurde!
Danke im Voraus!
Nee, so scharf bin ich dann auch nicht drauf gewesen...![]()
....Verständnis dafür haben, wenn jemand kein Bock hat zu versenden und das respektiert, anstatt den Verkäufer zu nervenDas hätte ich eher für mich behalten, denn damit weiß man dann, dass Du einer der Spezialisten bist, die ...
ne ich hab 20 inkl. Versand geboten - bin doch Schwabe.
Ich finde das gar nicht so ungewöhnlich und mache das auch so. Es soll ja nicht jeder Interessent gleich meine vollständige Adresse erhalten.Das schaue ich mir morgen mal an. Verkäufer will die Adresse erst eine Stunde vorher sagen…
Spooky![]()
Ist das eindeutig feststellbar bei dem Rahmen (anhand der vorhandenen Bilder)?Nennt sich Titanium Finish und ist eine Art Verzinkung ...
Ist das eindeutig feststellbar bei dem Rahmen (anhand der vorhandenen Bilder)?
Brushed finish
Ja, das stimmt wohl. Ich hatte diese Oberfläche mit eher einfachen Bikes assoziiert...ist so nicht richtig."Titanium finish" - das gabs in den 90ern bei vielen Herstellern. (von billigst bis hochwertig).
Gutes Beispiel unten! Das war für mich eher ein Zeichen von aufwändiger Herstellung. Auch nicht wirkliich korrekt anscheinend.Diese Art Ausfallenden habe ich auch schon an Bikes verschiedenster Preisklassen gesehen,
Ja, das ist es; ich hatte gehofft, dass es da eindeutige Merkmale gibt...leider falsch!halte ich nicht für besonders aussagekräftig.
ja, aufwändige Handarbeit bzw. zusätzliche Technik (Schweißen+Löten)und das Gusset am Unterrohr auf Reiserad/Randonneur hin.
Hatte jetzt eher an klassiches RR / Randonneur gedacht? Weiß ich aber nicht.Ist das nicht Ami-Custom-Style mit diesen spitz auslaufenden "Ecken" bei den Verstärkungsblechen?
Stimmt! Gutes Beispiel.Anhang anzeigen 2060803
- ähnliche Ausfallenden