Disc-Break frisst Eichhörnchen

Das größte wa sich jehmals überfahren hab waren Schnecken, die Dinger Spritzen auch eklig. Sind mit so manch anderem hier aber wohl kaum zu vergleichen.

Das mit den Hunden is aber echt ein Problem, hatte auch schon ne Menge beinahe Zusammenstöße. Da sollten sich die Besitzer mal mehr gedanken machen. Leider sind das oft irgendwelche Rentner, die nicht damit rechnen, das irgendwas schneller sein könnte als sie :rolleyes: Probleme bereiten auch nie die richtigen Hunde, sondern nur diese kleinen "Kampfratten", die leider viel zu sehr in Mode gekommen sind.
 
Hallo zusammen,

vor ca. drei Jahren hätte ich auf einer Waldautobahn fast eine Blindschleiche überfahren. Die kam einfach so nichts ahnend aus einem Gebüsch. Konnte aber noch ausweichen. Also noch einmal Glück gehabt.

Peace and ride careful

Gruß Matthias

PS: Falls sich irgendwelche Tierschützer in diesen Fred einmischen, zwecks absichtlicher Tötung, Tierquälerei... probierts doch mal mit dem Argument, dass es auch lebensmüde Tiere gibt ;)
 
cimgott schrieb:
Hallo zusammen,

na dann muss ich auch mal ne Story abliefern.

Kommt noch aus meinen Rennradzeit, als ich noch auf 18mm Pneus unterwegs war :-)

Bin in unsere Stadt runtergefahren und auf einem ziemlich schmalen und steilen Weg runter (war ein kombinierter Rad-Fußgänger weg) und dann kommt von links so ein mittelgroßer Köter angewusselt, überholt mich und biegt vor meinem Rad rechts ab !!! Hab das Teil mittig erwischt und fast zerschnitten, mit bremsen * war nix mehr.

Mich hat es ordentlich auf die Schnautze gelegt und der Hund ist auf den Vorderläufen davon.

Dann kamen die dummen Besitzer an, und haben sich nur Sorgen um Ihren Köter gemacht. Na ja so viel zur Anleinpflicht in geschlossenen Ortschaften !!!

Der Hund hat noch drei Tage gelebt bis er seine Spritze bekommen hat und mich haben die im Krankenhaus dann auch wieder zusammengenäht !

Die Idioten haben mich sogar noch verklagt, aber nur einen ordentlichen Rüffel von der Richterin kassiert und dann durften die mir Schmerzensgeld und ein neues Fahhrad blechen (der Fahrradhändler hat ne Dalle im Rahmen gefunden, hehe) na ja hätte mehr sein können.

Gruß Martin


Ich kann da aber beide Seiten verstehen.
Auf welcher Seite das Recht war, ist aber klar und richtig so gewesen.
Du haettest dir ja auch mehr was tun koennen.
Andererseit: Schade um den Hund, wie auch immer der gewesen sein mag, ABER: Die Besitzer sind da selbst schuld.
Ich muss allerdings sagen, dass die Bestitzer immer juristisch schuld sind, aber moralisch (und wie auch immer) manchmal die anderen, hab das mal erlebt. Nicht mit nem Bike, aber mit nem Auto....


@Sunblade

Da geb ich dir recht. Die "normalen" Hunde bleiben entweder stehen oder gehen zur Seite, wenn sie einen kommen sehen.
Und was machen die kleinen??
Die rennen noch extra auf einen zu um zu schnuppern, ihn anzubellen oder sonstiges...
Find ich echt nicht ok.
Dann ueberfaehrt man so nen Hund und hat man nicht so ne starke Psychie, dann macht man sich die ganze Zeit vorwuerfe... Gand doll, muss ich sagen.

Hehe, ich wurde mal von nen Dobermann gejagt, das war lustig.
Ich bin so schnell auf nem Bike gefahren wie ich es noch nie zuvor geschafft hab... :daumen:
 
Xtreme-Powerrid schrieb:
Ich kann da aber beide Seiten verstehen.
Auf welcher Seite das Recht war, ist aber klar und richtig so gewesen.
Du haettest dir ja auch mehr was tun koennen.
Andererseit: Schade um den Hund, wie auch immer der gewesen sein mag, ABER: Die Besitzer sind da selbst schuld.
Ich muss allerdings sagen, dass die Bestitzer immer juristisch schuld sind, aber moralisch (und wie auch immer) manchmal die anderen, hab das mal erlebt. Nicht mit nem Bike, aber mit nem Auto....


@Sunblade

Da geb ich dir recht. Die "normalen" Hunde bleiben entweder stehen oder gehen zur Seite, wenn sie einen kommen sehen.
Und was machen die kleinen??
Die rennen noch extra auf einen zu um zu schnuppern, ihn anzubellen oder sonstiges...
Find ich echt nicht ok.
Dann ueberfaehrt man so nen Hund und hat man nicht so ne starke Psychie, dann macht man sich die ganze Zeit vorwuerfe... Gand doll, muss ich sagen.

Hehe, ich wurde mal von nen Dobermann gejagt, das war lustig.
Ich bin so schnell auf nem Bike gefahren wie ich es noch nie zuvor geschafft hab... :daumen:

super story,

der dobermann gehört zu den schnellsten hunderassen. langsame exemplare erreichen ohne probleme die 65km/h grenze und können diese bis zu 10min halten. hut ab vor deinem trainingszustand. hast du bereits einen profivertrag?

don't panic und nix für ungut

steed
 
ui,

dann hab ich nix gesagt..... :cool: . mich hat auch mal ein riesenschnauzer eingeholt...aber erwischt. war sehr unschön. auch ich hatte gehofft ihn abhängen zu können...keine chance. am besten ist anhalten und versuchen das fahrrad zwischen dich und den hund zu bringen.

tschö

steed
 
anscheinend bin ich hier von echten kerlen umgeben-was für eine heldentat:ein fahrer mit gerät von zusammengenommen geschätzten 95-100 kilo tritt nach einer taube mit ca. 200 grämmern-potentziert dann noch um die kinetische energie durch die bewegung.mit anderen worten-demjenigen wünsche ich einen zusammenstoss mit einem regionalzug-so als kleinen ausgleich.ein unfall-wie mit dem eichhörnchen-kann passieren.eine taube kann einem vor das rad laufen oder fliegen-ist mir auch schon geschehen.aber das gezielte,mutwillige treten nach eindeutig schwächeren ist eine sauerei.ich schätze tauben auch nicht gerade-aber ich erachte jedes leben als schützenswert.was kommt hier als nächstes-der "habe-neulich-kind-in-der-fussgängerzone-samt-kinderwagen-beiseite-gekickt-thread"-aber vermutlich finden sich auch dafür bewunderer,die auch noch nach "coolen pics" lechzen.ich bin kein grüner oder ökospinner-aber es gibt einfach grenzen des anstandes.in diesem sinne-(tier-)unfallfreie fahrt uns allen!
 
pfandflasche schrieb:
anscheinend bin ich hier von echten kerlen umgeben-was für eine heldentat:ein fahrer mit gerät von zusammengenommen geschätzten 95-100 kilo tritt nach einer taube mit ca. 200 grämmern-potentziert dann noch um die kinetische energie durch die bewegung.mit anderen worten-demjenigen wünsche ich einen zusammenstoss mit einem regionalzug-so als kleinen ausgleich.ein unfall-wie mit dem eichhörnchen-kann passieren.eine taube kann einem vor das rad laufen oder fliegen-ist mir auch schon geschehen.aber das gezielte,mutwillige treten nach eindeutig schwächeren ist eine sauerei.ich schätze tauben auch nicht gerade-aber ich erachte jedes leben als schützenswert.was kommt hier als nächstes-der "habe-neulich-kind-in-der-fussgängerzone-samt-kinderwagen-beiseite-gekickt-thread"-aber vermutlich finden sich auch dafür bewunderer,die auch noch nach "coolen pics" lechzen.ich bin kein grüner oder ökospinner-aber es gibt einfach grenzen des anstandes.in diesem sinne-(tier-)unfallfreie fahrt uns allen!



vor allem sind solche personen auch noch mitglieder im IBC Forumteam. andere beiträge werden innerhalb von 10 sekunden gelöscht aber bei solchen kranken ausführungen wie von "croissant" wird nix gemacht. GRATULIERE!

don't panic and thank you for the fish

steed
 
pfandflasche schrieb:
anscheinend bin ich hier von echten kerlen umgeben-was für eine heldentat:ein fahrer mit gerät von zusammengenommen geschätzten 95-100 kilo tritt nach einer taube mit ca. 200 grämmern-potentziert dann noch um die kinetische energie durch die bewegung.mit anderen worten-demjenigen wünsche ich einen zusammenstoss mit einem regionalzug-so als kleinen ausgleich.ein unfall-wie mit dem eichhörnchen-kann passieren.eine taube kann einem vor das rad laufen oder fliegen-ist mir auch schon geschehen.aber das gezielte,mutwillige treten nach eindeutig schwächeren ist eine sauerei.ich schätze tauben auch nicht gerade-aber ich erachte jedes leben als schützenswert.was kommt hier als nächstes-der "habe-neulich-kind-in-der-fussgängerzone-samt-kinderwagen-beiseite-gekickt-thread"-aber vermutlich finden sich auch dafür bewunderer,die auch noch nach "coolen pics" lechzen.ich bin kein grüner oder ökospinner-aber es gibt einfach grenzen des anstandes.in diesem sinne-(tier-)unfallfreie fahrt uns allen!

Das mit dem Kinderwagen ist schon ne gute Idee.
Mal sehen was daraus wird :daumen: :lol: :daumen: :lol: :lol: :lol: :lol:

PS: Und was ist mit Leben, das unser Gefaehrdet? Findest du wirklich, dass man JEDES schützen soll? Ich bin da anderer Meinung, aber das waer TOTAL am Threat vorbei...

@maniersch
:daumen:
 
@ extreme-powerid

zumindest jedes tieres leben-zumal wenn es vermeidbar ist,es zu gefährden oder zu beenden.unser hobby ist schon "verschleissträchtig" genug,was die trails und natur angeht- bodenerosion durch den guten "fat albert" etc.sicherlich sind wir von allen verkehrsteilnehmern sowohl die "schadstoffärmsten" als auch die meistgefährdeten.ich könnte auch jeden tag die selbsternannten verkehrserzieher,wichtigtuer und knallchargen aus ihren kfz zerren und am nächsten laternenpfahl aufknüpfen-aber ich tue es nicht,weil es sich nicht lohnt,dafür juristische sanktionen in kauf zu nehmen.dafür benehmen sie sich durch teilnahme am strassenvekehr mittels auto einer tollen erfahrung-des bewegens aus eigener kraft verbunden mit immenser geldersparnis-das ist schon strafe genug.ausserdem bin ich der auffassung,das sich alles im leben auszahlt-die guten taten und auch die schlechten.leute,die andere aus mutwilligkeit,dummheit oder böswilligkeit zu schaden bringen,bezahlen auch dafür-nicht heute,vielleicht auch nicht morgen-aber irgendwann rächt sich alles.genau so lohnen sich auch die guten taten-ich als pfandflaschensammler und müllkramer weiss,wovon ich rede.erst recht gilt obiger leitsatz im umgang mit den schwächsten auf gottes erdenrund-den tieren.also-auf den punkt gebracht---hilf einer nacktschnecke über den heissen asphalt,auf das sie nicht vertrockne-und du hast mindestens eine panne weniger am rad ;) ----in diesem sinne-keep on riding-but be gentle to animals.
 
cimgott schrieb:
...Bin in unsere Stadt runtergefahren und auf einem ziemlich schmalen und steilen Weg runter (war ein kombinierter Rad-Fußgänger weg) und dann kommt von links so ein mittelgroßer Köter angewusselt, überholt mich und biegt vor meinem Rad rechts ab !!! Hab das Teil mittig erwischt und fast zerschnitten, mit bremsen * war nix mehr.

...

Na ja so viel zur Anleinpflicht in geschlossenen Ortschaften !!!

Das ist hier leider zu 90% auch so. Das Ordnungsamt kümmert sich aber lieber um Fahrzeuge, die halb aufm Gehweg parken :mad: . Hat wohl was mit Erfolgsgarantie und Kostendeckung zu tun. Ein Schelm wer böses dabei denkt ;) . Selbst im Wald gehört Pfifi normalerweise an die Leine (da ist die ohne-Leine-Quote bei uns fast 100% *).
 
Tach zusammen,

konkrete Rechtslage in NRW:

http://www.munlv.nrw.de/sites/arbeitsbereiche/verbraucherschutz/hundegesetz/vorschriften.htm

ZITAT-Anfang:

...
5.2
Zu § 5 Abs. 2 (Anlein- und Maulkorbpflicht)

5.2.1
Gefährliche Hunde und Hunde bestimmter Rassen im Sinne von § 10 Abs. 1 müssen - soweit keine Befreiung nach § 5 Abs. 3 erteilt wurde - außerhalb befriedeter Besitztümer (vgl. Nr. 5.1 *) sowie in Fluren, Aufzügen, Treppenhäusern und auf Zuwegen von Mehrfamilienhäusern an der Leine geführt werden und einen das Beißen verhindernden Maulkorb tragen.

Die Beschaffenheit und Länge der Leine muss sicherstellen, dass der Hund weder Menschen, noch andere Tiere, noch Sachen gefährden kann. Um dies zu gewährleisten, müssen Hunde im innerörtlichen und innerstädtischen Bereich an einer reißfesten Leine geführt werden, die nicht länger als 1,5 m sein sollte.

Die Anlein- und Maulkorbpflicht gilt für gefährliche Hunde und über den Verweis in § 10 Abs. 1 auch für die dort bestimmten Hunde in der Öffentlichkeit grundsätzlich, also auch im bauplanungsrechtlichen Außenbereich. Für andere Hunde gilt diese generelle Anleinpflicht nicht. Große Hunde sind aber nach § 11 Abs. 6 innerhalb im Zusammenhang bebauter Ortstei-le auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen und die übrigen Hunde nach Maßgabe des § 2 Abs. 2 angeleint zu führen.

Aus § 2 Abs. 3 Satz 1 Landesforstgesetz (LFoG) ergibt sich die Befugnis, Hunde auf Waldwegen unangeleint laufen zu lassen, soweit sich aus anderen Rechtsvorschriften keine Abweichungen ergeben. Für gefährliche Hunde und Hunde im Sinne von § 10 Abs. 1 stellt § 5 Abs. 2 Satz 1 eine solche abweichende Regelung dar. Für diese Hunde gilt danach die Anleinpflicht auch auf allen Waldwegen ebenso wie die Maulkorbpflicht, soweit nicht eine Befreiung nach § 5 Abs. 3 erteilt wurde.

...

ZITAT-Ende

Darausaus folgt für NRW, dass Hunde auf Waldwegen unangeleint laufen dürfen, soweit sich aus anderen Rechtsvorschriften keine Abweichungen ergeben.

Dies bedeutet - ungeachtet dass ein Hund rechtlich nach wie vor als Sache behandelt wird -, dass ein Biker einem freilaufenden Hund im Wald die gleiche Sorgfaltpflicht gegenüber walten lassen muss, wie anderen Nutzern (Reitern, Wanderer insbesondere Kinder und älteren Menschen. Öffentlicher Forst ist halt keine private Spielwiese. Freiheit hin oder her.

Wer racen will, muss sich halt Locations und Zeiten auswählen, die von den anderen Nutzer nicht bzw. nur gering in Anspruch genommen werden.

VG Martin
 
juchhu schrieb:
Wer racen will, muss sich halt Locations und Zeiten auswählen, die von den anderen Nutzer nicht bzw. nur gering in Anspruch genommen werden.

VG Martin


Jou Martin, tun wir doch und was passiert?
Wir machen die Woche nen schönen Nightride ab 20Uhr und auf den Wegen ist Krötenwanderung angesagt, leider hats wohl auch einige erwischt. Allen kann man nun mal im dunkeln nicht ausweichen, zumal die Tierchen auch noch gut getarnt sind.
Schlimmer war da aber die Katze, die Zippi in einer Teerabfahrt direkt ausm Gebüsch vors Voderrad gesprungen ist. Wurde von selbigem überrollt, machte zwischen VR und HR unterm Tretlager einen Salto, kriegt deshalb noch das Hinterrad ab und kommt dann ordentlich durchgeschüttelt wieder raus :eek:
 
steed schrieb:
vor allem sind solche personen auch noch mitglieder im IBC Forumteam. andere beiträge werden innerhalb von 10 sekunden gelöscht aber bei solchen kranken ausführungen wie von "croissant" wird nix gemacht. GRATULIERE!

don't panic and thank you for the fish

steed

@steed
erinnert mich an gewichtsangaben für syncros die umgehend gelöscht wurde.

pfandflasche schrieb:
anscheinend bin ich hier von echten kerlen umgeben-was für eine heldentat:ein fahrer mit gerät von zusammengenommen geschätzten 95-100 kilo tritt nach einer taube mit ca. 200 grämmern-potentziert dann noch um die kinetische energie durch die bewegung.mit anderen worten-demjenigen wünsche ich einen zusammenstoss mit einem regionalzug-so als kleinen ausgleich.ein unfall-wie mit dem eichhörnchen-kann passieren.eine taube kann einem vor das rad laufen oder fliegen-ist mir auch schon geschehen.aber das gezielte,mutwillige treten nach eindeutig schwächeren ist eine sauerei.ich schätze tauben auch nicht gerade-aber ich erachte jedes leben als schützenswert.was kommt hier als nächstes-der "habe-neulich-kind-in-der-fussgängerzone-samt-kinderwagen-beiseite-gekickt-thread"-aber vermutlich finden sich auch dafür bewunderer,die auch noch nach "coolen pics" lechzen.ich bin kein grüner oder ökospinner-aber es gibt einfach grenzen des anstandes.in diesem sinne-(tier-)unfallfreie fahrt uns allen!

dito




ein mutter mit kind habe ich auch schon erwischt aber vielleicht sollte man das kleinvieh das in mode gekommen ist einfach mal ausrotten. mal ehrlich wenn menschen oder tiere mir begegnen gehe ich mit der geschwindigkeit etwas runter um rechtzeitig abzubremsen.
 
croissant schrieb:
auf wunsch des erstellers gelöscht ;)

Ja Dein Taubenkickerpost ist sehr krank.....und Ironie kann ich da überhaupt nicht entdecken :confused:

Falls es doch Ironie gewesen sein soll, muß sie als solche auch erkennbar sein. Ich muß Dir wohl nicht sagen, daß auch andere mitlesen..und les Dir am besten nochmal das durch.

Na ja, und ansonsten hier eh untere Schublade :mad:

Ich hab nix gegen Spässchen, mache selber gerne welche...aber sowas ?? :confused:
 
Enrgy schrieb:
Jou Martin, tun wir doch und was passiert?
Wir machen die Woche nen schönen Nightride ab 20Uhr und auf den Wegen ist Krötenwanderung angesagt, leider hats wohl auch einige erwischt. Allen kann man nun mal im dunkeln nicht ausweichen, zumal die Tierchen auch noch gut getarnt sind.
Schlimmer war da aber die Katze, die Zippi in einer Teerabfahrt direkt ausm Gebüsch vors Voderrad gesprungen ist. Wurde von selbigem überrollt, machte zwischen VR und HR unterm Tretlager einen Salto, kriegt deshalb noch das Hinterrad ab und kommt dann ordentlich durchgeschüttelt wieder raus :eek:

Kröten- und Katzenmörder, Elende :mad:

Das ist der Grund, warum ich die letzten zwei Wochen keine Night(dog)ridetouren mit und ohne Bike gemacht habe. Bin Anfang letzter Woche, als der Temperaturumschwung kam, eine längere Runde mit dem Hund gegangen. Auf dem Rückweg nach Hause hat meine Frau mich und unseren Hund in Bensberg aus dem Auto 'rausgeworfen', und wir sind dann zu Fuss nach Moitzfeld durch den Wald. Als wir an den kleinen See gekommen sind, blitzten im Licht meiner Kopflampe hunderte kleine Kröten- und Froschaugenpaare uns an. Ab da haben wir statt 15 min. Rückweg rund 35 min gebraucht. Ein Ausweichen war exterm schwer, sofern man wie ich den Anspruch hatte, möglichst kein Tier zu verletzen. Allerdings kann man die Viecher nur erkennen, wenn sie einen anschauen. Ansonsten ist die Tarnung nahezu perfekt. Für eine große Kröte war sie leider zu perfekt. :(

Apropo Katze

Besser Katze als Hirschkuh. Die habe ich zwar Gott sei Dank nicht angefahren bzw. sie mich angesprungen :D , aber viel fehlte da nicht mehr, als sie durch Dickicht mir vors Vorderrad sprang. Das sind die Momente, wo Du hellwach bist, das Herz Dir zum Halse rausspringen will, und Du weißt: "Ich lebe!" :D

VG Martin

PS:

Ich mache regelmäßig bei Eintritt der Dämmerung meinen Hundespaziergang. Damit nicht Nightrider und -jogger vor Schreck Herzkasper bekommen, weil unvermutet ein Riesenhund vor ihnen steht, läuft DJ-SAM mit einer SIGMA * CUBELight (Rücklicht) oben auf seinem Rücken (befestigt am Brustgurt) rum. Und ich beame mit meiner 10W Xenon Kopflampe den Rest weg. :D
Zumindest kann man dann nicht sagen, man hätte uns nicht kommen sehen.
 
Da jetzt auch mal mein Senf zu.

Ich fuhr die Tage mal im Dunkeln durch den Wald nach Hause. Überstunden! :mad: Da rannte ein Reh ca. 5m vor mir über den Pfad. Bei meinem Tempo war ich froh das es nicht stehen blieb und kein weiteres folgte. Wildunfall mit dem Bike, wer zahlt das denn?
Wenig später.... trampeln..... immer lauter..... *Angst* und plötzlich eine ganze Herde diagonal vor mir vorbei. Muß nicht dazu sagen das ich zu dem Zeitpunkt schon mit großen Augen zum stehen gekomen bin!
Man sollte den Rehen verbieten einsame Radfahren so zu erschreken. Wenn sie uns killen wollen dann doch bitte leise und von hinten und nicht so das man da schon die Hosen voll hat bevor man weiß was kommt! :D
Ich glaube sogar eines von ihnen erkannt zu haben. Das war das einzelne Reh von kurz vorher. Rotzgöre, alleine nix hin bekommen und dann Verstärkung holen.... :lol:

Grüßle und gute Fahrt, Stefan :daumen:

PS: Ich finde allerdings die Leute die mit Absicht andere Lebewesen verlezen, töten wollen auch krank! :mad:
 
Mein Mitfahrer wäre vor einiger Zeit beinahe in eine doppelspännige Kutsche im vollen Galopp reingerast. Die kam uns bei Nebel auf einem breiteren, leicht abschüssigen Waldweg entgegen, den wir abwärts mit 30 bis 40 Sachen nahmen. Nun ja, die Pferde passen leider weder in die Disc noch zwischen Messerspeichen. Da hätte der Mensch den kürzeren gezogen...

Man hat nichts gesehen, nur ein leises Geklapper und schon stand die Kutsche vor uns. Die Rettung war nur der Weg in den Graben.
 
achso noch

@juchhu

poste doch mal n bild von dir und deinem hundchen.

hund mit nachtbeleuchtung finde ich einfach bezaubernd. und so mancher biker kann sich ein beispiel daran nehmen...

was ist es denn für einer? gemischt? oder ein labrador? beagle? Schäferhund? ich liebe hunde :love:
 
steed schrieb:
super story,

der dobermann gehört zu den schnellsten hunderassen. langsame exemplare erreichen ohne probleme die 65km/h grenze und können diese bis zu 10min halten. hut ab vor deinem trainingszustand. hast du bereits einen profivertrag?

don't panic und nix für ungut

steed

Hui...und ich dachte immer, wenns mal Problemchen mit Pfiffi gibt, entkomm ich dem mühelos! Gibt bei mir zwar glücklicherweise selten kritische Situationen mit Hunden, aber es gibt sie nunmal. Also, wie verhält man sich am besten?

grüße,

martin
 
burxxx schrieb:
Hui...und ich dachte immer, wenns mal Problemchen mit Pfiffi gibt, entkomm ich dem mühelos! Gibt bei mir zwar glücklicherweise selten kritische Situationen mit Hunden, aber es gibt sie nunmal. Also, wie verhält man sich am besten?

grüße,

martin


ich empfehle (bereits ausprobiert): wenn der hund aggressiv erscheint, absteigen, versuchen das fahrrad zwischen dich und den hund zu bringen und hoffen, daß herrchen gleich erscheint. wenn dieser dann erscheint, kannst du ihm das passende sagen o.ä. :mad: .
auf keinen fall versuchen den hund mit füßen etc. abzuwehren (es sei denn er geht dir nur bis zum knöchel). sonst könnte es sein, daß er deinen fuß als apportierobjekt ansieht.
wichtig ist auch, den hund nicht direkt anzuschauen, daß sieht ein hund als aggressionsverhalten an. am besten so tun als wäre er garnicht da... :cool:
aber eine patentlösung gibt es nicht.....die welt ist halt schlecht.

don't panic

steed
 
steed schrieb:
ich empfehle (bereits ausprobiert): wenn der hund aggressiv erscheint, absteigen, versuchen das fahrrad zwischen dich und den hund zu bringen und hoffen, daß herrchen gleich erscheint. wenn dieser dann erscheint, kannst du ihm das passende sagen o.ä. :mad: .
auf keinen fall versuchen den hund mit füßen etc. abzuwehren (es sei denn er geht dir nur bis zum knöchel). sonst könnte es sein, daß er deinen fuß als apportierobjekt ansieht.
wichtig ist auch, den hund nicht direkt anzuschauen, daß sieht ein hund als aggressionsverhalten an. am besten so tun als wäre er garnicht da... :cool:
aber eine patentlösung gibt es nicht.....die welt ist halt schlecht.

don't panic

steed


Glaubt mir´s oder nicht - man kann jeden Hund loswerden. Man muss nur wissen wie und KONSEQÚENT handeln. Wer das für Blödsinn hält, liest bitte NICHT weiter.

Also, eine kleine Anekdote:

Ich war mit meinem Dad in Rumänien Endurofahren(Also Motorrad). Da es in Rumänien immer noch Bären, Luchse und Wölfe gibt, kommen auf eine Herde mit 20 Schafen wahrscheinlich 5 Hunde. Und das sind Hunde, solche gibt´s bei und gar nicht. Die gehen einem Stelleweise bis zum Becken hoch. Aus oben genannten Umständen müssen diese Tiere ja sehr allergisch reagieren. Die hören, wenn etwas kommt, nicht mal auf den Schäfer.

Meine Erfahrung war die, dass sie einem am Motorrad entlang nachrennen, und immer versuchen, in´s Voderrad zu beißen. Bremst man sie dann aus und fährt hinter ihnen her, rennen sie um ihr Leben. NIEMALS Gliedmaßen vom Körper wegstrecken, wie Hände oder Beine - da wird sofoer reingebissen!

Praktische Anwendung hat dann wie folgt gefolgt:

Motorrad abgestellt. 5 Hunde umringen dich. Die pushen sich gegenseitig hoch, und kommen von allen Seiten immer näher. Wenn man sie im Rücken hat, einfach kurz nach hinten schauen - sie springen weg. Dann wie wild auf die Hunde zurennen, einfach ohne Angst(die richen das!) und die schauen einen blöde an, und rennen weg. Und das sind keine Waschlappen-Hunde.
Allso immer offensiv auf das Tier zugehen - einfach Überlegenheit zeigen, und ihr gewinnt. So stehen die Chancen immer besser, als wenn man wegrennt.

Wer´s net glaubt:

Irgendein Biologe kann euch sicher die Instinkte der Hund erklären, dass sie fliehender "Beute" nachrennen, aber eigendlich recht feige sind.

Bitte keine Kommentare blöden Kommentare hierzu. Glaubt´s oder nicht. Aber denkt mal logisch - dann wisst ihr warum die so reagieren!

grüßle und immer gut glück mit den Hunden,
reno
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück