Dirtline selber bauen

immerletzter

Guerillero
Registriert
19. Januar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo ihr Veteranen des Dirtlinebaus.

ich überlege ob ich auf dem Grundstück von Verwandten eine Dirtline baue. Es gibt da ein paar fragen.

Frage 1:
Wo bekommt ihr euren Boden her? Wenn ich so viel eKubikmeter selber aushebe komm ich ja aufs Grundwasser, ziehe da einen häßlichen Graben in die Landschaft und mach mir den Rücken krum. Machen das Bauunternehmen günstig. Wieviel Kubikmeter braucht man so für 2 oder 3 doubles von 1-1.5 Meter Höhe.

Frage 2:
Wie macht ihr die Hügel haltbar? Immer ne schippe sand und it der Gießkanne rüber? oder immer fleißig festtreten? Gebt einfach tipps.

Frage 3:
hat schonmal einer daran gedacht seine transition mit kleinen gehwegpflastern zu befestigen. so eine 10x10cm platte kostet im baumarkt 8 cent. oder rutscht man auf dem beton aus.

Frage 4:
oder ist eine holzrampe geiler? billiger? schneller zu bauen?

Frage 5:
was sind das für holz- oder presspappenplatten aus den ramps gemacht sind? gibts bei den länge oder dicke was zu beachten?

Ok das sollte fürs erste anregend genug sein ... danke.
 
Sand bekommste evtl. auf Baustellen. Da mal nachfragen, die haben meist was über vom Keller ausheben, den die dann auch leicht mal loswerden wollen. Wenn du den selbst abholen kannst, dürfte das recht günstig abgehen (Kiste Bier!?!)

Torsten
 
keinen sand
(haste schon mal am strand versucht aufm rad zu fahren? und willste so deine dirtline haben? ich glaub wohl eher nicht.

man kann auch holz oder steine oder was weiss ich, in die dirts reinpacken musst wohl kucken das du nicht zuviel nimmst und das da keine luft mehr drin ist(zwischenräume) sonst flext das nachher.
 
@ marius
jo, stimmt - und wenn es nochfester sein soll mische etwas Zement drunter(nicht zuviel,sonst hat man Platten), wässern nicht vergessen. Etwas Geduld und die Line hält lange.
Machen wir gerade in Dortmund mit Segen der Stadt, Movies, Pix und Facts gibt's auf www.free2ri.de
cya, F2R
 
[offtopic] .. wie sieht das aus? ich wohne hier im kaff und hätte auch ma lust im wald en paar doubles zu baun .. stimmt da die gemeinde meistens zu oder nich?
 
... und überhaupt. bei einem jugendclub hier in berlin wurde letztens gesagt dass die die kicker gar nicht höher als 1.20 meter bauen dürfen, weil sonst jeder einen helm tragen müsste etc.

gibt es solch beschränkungen auch von seiten des gesetzes in richtung unfall oder krankenversicherung? nachher brichst du dir ein bein udn darfst den arzt selber bezahlen weil du einen helm hättest tragen sollen, weil es sonst höchst fahrlässig sei.

wir leben immerhin in deutschland. da ist ja echt mal alles bürokratisiert. wer weiß ...
 
Original geschrieben von erschtel
[offtopic] .. wie sieht das aus? ich wohne hier im kaff und hätte auch ma lust im wald en paar doubles zu baun .. stimmt da die gemeinde meistens zu oder nich?

auf gemeindegebiet musst du wahrscheinlich echt irgendwelche sicherheitsrichtlinien einhalten, da die sich ja nicht verklagen lassen wollen, wenn ich kind mal vom hügel plumpst. aber mit ein wenig einfühlungsvermögen und arschkriecherei klappt das sicher. denke auf dem lande ist es immer so persönlich. jeder kennt jeden und so. kannst nicht einen, der einen kennt, dessen tocher wo die mutti den vati geheiratet hat einem vom bauamt kennt? wenn du nicht der dorfschreck bist, warum solten sie es dir verwehren oder willste potte für das projekt?
 
Frage:

Wieviel Geld hast du???

Ein Bauunternehmen kommen lassen und Gehwege pflastern.

So was is net billig.

Wenn nur was geiles willst, dann geh zum Diddie Schneider der Bau ja solche Lines.:D
 
Original geschrieben von evil eye
Frage:

Wieviel Geld hast du???

Ein Bauunternehmen kommen lassen und Gehwege pflastern.

So was is net billig.

Wenn nur was geiles willst, dann geh zum Diddie Schneider der Bau ja solche Lines.:D

wenn du ne transition von einem 1 meter kicker baust ist ganz nach kreisumfang eines viertelkreises genau 1/2*Pi also circa 157 cm lang. wenn du das einen halben meter breit machst, brauchst du geschickt die fläche ausrechend 80 steine (10x10cm), was einen unsagbar unkostenbeitrag von 6.40 euro ausmacht. wow! ich wette durch meinen mountylenker hab ich allein zu deinem so viel gespart, dass ich mir 10 hügel plastern könnte.

wo bekommst du den auf die schnelle 10 qm erde her? bin da gerne für vorschläge offen. bin ja noch in der planung beschäftigt.
 
hi

zu frage 1:

Bauunternehmen fragen, bauarbeiter der stadt( die in den orangen Autos) ,fahr mal durch ein Neubaugebiet und frag da mal die Anwohner, die umliegenden Bauern...

frage 2:

die oberste schicht ist meistens mutterboden, diesen erst festtretten, danach richtig festklopfen(schlagen) mit der schaufel und danach fertigshapen, wenn alles fertig ist wird dieser hügel eingefahren

neue spuren(einschlagslöcher) sollten immer sofort beseitigt werden....

frage 3:

bau die hügel einfach massiv und vor allen dingen breit(stabil) die sacken automatsich ein, alles andere kostet nur geld

frage 4:

kommt drauf an.....
wenn ihr genug leute seit und genug schubkarren, schaufeln usw. könntet ihr aus einem geliefertm haufen dreck schon einen hügel in einem tag shapen(als ungeübte)

wenn du natürlich gern über holzabsprünge springst bau dir sowas..

frage 5:

ich habe keine Ahnung


ich hoffe ich habe dir etwas geholfen
 
Wir haben mal ne Table gebaut, und da hba ich echt einige erfahrungen gesammelt!

KEIN Sand!!!!!!!!!!! Damit bekommst du nie feste hügel! Maxial in den Kern! Einfachen Boden(erde) wird richtig fest, also wenn du den kern aus Sand machst musst du schon ne Ganze menge erde noch drauf tun!

Je nachdem was du bauen willst.
Wenn du Dubles Baust, kannst du die erde bedinkt aus dem stück zw. den Hügeln nehmen! Aber die beste alternative ist, die ausgehobenen löcher zu nutzen!
Sprich wenn du nen 1m hohen Hpgel baust, kannst nen halben meter tief davor ausheben und dann 50cm aufschütten!

Achso und mach es Breit genug!
 
ich hab hinter meinen krüpeligen nicht fertigen table mal mit nem kleinen double angefangen, nur weiss ich nicht genau wie ich den jetzt weiter bauen soll. der absprung ist bis jetzt so ca 40-70 cm hoch wird aber morgen noch höher/fertig gebaut.

dann stell ich mal meine fragen.
wie hoch sollte ein double so mindestens sein?
wie mus der ungefähr geshapt sein?
und wie weit auseinander sollten dann absprung und landung liegen?
(ich hab übrigens ne palette die ich fürn anfang dazwischen legen könnte)

thx
bene
 
also wenn die kicker nur 1.20m sein dürfen musste einfacvh zwoischen die dirts schöne runde mulden innen boden graben(musste sowieso machen)! Das is vor allem dem Flow zuträglich und die kicker sind dann effektiv höher, aber sehn von aussen klein aus ;)..is halt bissl arbeit(ohne bagger) abers lohnt sich!
Voraicht: In den mulden sammelt sich gerne wasser, also drainage legen oder noch tiefere löcher neben der line bauen
 
nur eins : NIE Sand nehmen!einmal Regen und dat zeug is flach wie n Butterbrut. des geht sogar vom fahren scho schnell kaputt. Is allerdings viel leichter zu zerlegen (hat vor- und nachteile)...
 


wo bekommst du den auf die schnelle 10 qm erde her? bin da gerne für vorschläge offen. bin ja noch in der planung beschäftigt.
[/QUOTE]

schaufeln? Vielleicht!
 
@foxmanbarmen

was laberst du eigentlich fürn sch****........! **********! *********! biste neidisch?

nichts für ungut, aber überleg mal bevorde die klapp aufreisst....

:bier:
 
Original geschrieben von evil eye


wo bekommst du den auf die schnelle 10 qm erde her? bin da gerne für vorschläge offen. bin ja noch in der planung beschäftigt.


schaufeln? Vielleicht!
[/QUOTE]

sorry, habe aber noch nie erlebt, dass vom schaufeln 10 qm Erde vom Himmel fallen. Und einen Schützengraben will ich in diesen durch Satellitenphotos den einen oder anderen sehr gefährdenen Zeiten auch nicht ausheben. Nachher trifft mich vor lauter Intelligenz noch solch Bombe. Ausserdem ist der Grundwasserspiegel auf de Acker auch nicht gerade niedrig. Wird derzeit noch vom benachbarten Viehbetrieb als Weide benutzt.

Ich vertrete schon die meinung, dass die massebilanz nicht unbedingt bei null bleiben muss. man kann schon von irgendwoher noch was ankarren.

alles in allem habe ich auch noch nie gesehen, dass man in nächster umgebung SO viel erde ausheben könnte.
 
Original geschrieben von foxmanbarmen
oh du proll willste nen´ bikepark bauen oder was????
Wie groß ist dein grundstück????
Was hast du für vorstellungen????
Bau dir gleich ne PHANTASIELAND oder so wat????

Kein Bikepark, eine kleine beschauliche Dirtline mit 2 oder Double oder Tables.

Ist nicht mein Grundstück sondern das Verwandter. Ist aber riesig, weil es am Ende der Welt ist. Da gehört ein Stück Wald dazu, den man aber nicht anrühren darf, so ein Stück Weide, deren Nutzungsrechte auch irgendwoanders liegen und halt ein wenig ums Haus halt.

Vorstellungen. Ich seh ja wie groß die Dinger z.T. in berlin sind. da stehen auf ehemaligen schulhöfen, auf marzahner hinterhöfen. innerhalb der schlaufen von autobahnauffahrten oder einfach nur auf 30 Metern Terrasse eines Jugendclubs kleine aber sehr nette Sprünge mit sehr viel Charakter.

Bescheidenheit ist eine Zier, verstehst du? Soll einfach nur ein persönlicher Hügel werden, an dem man anfangen, sich allmälig steigern kann und der nicht garantiert hinüber ist man wenn 2 wochen später hinkommt, weil irgendwelche Chaoten Zerstörungsgelüste hatten.

Da muss ich wohl eher fragen, was DU für Vorstellungen hast, wenn du gleich annimmst, dass ne dirtline von Polen bis Frankreich geht.
 
also unsre massebilanz ist auch noch bei 0 und wirds auch bleiben .......und wir haben sicher schon mehr als 10qm geschaufelt....
Also: Ran ans Werk!!!!

:bier:
 
wenns eh nur sowenig teile werden sollen (hab ich das richtig gedeutet 2?)
dann ist es doch wirklich kein problem wie schon beschrieben wurde davor/hinter/zwischen löcher auszuheben und die mit zu nutzen. und wenn die erde davon nicht reicht gräbst du halt daneben nochn loch für erde.

und zum thema schützengraben und bomben

da mich doch vorgestern als ich am double gebudelt habe ein reiter gefragt ob ich nen bunker bauen würde:lol:
 
Zurück