Dirt/Street Kurbeln Übersicht & Infothread

Registriert
26. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Mal wieder eine Sammlung, die meines Erachtens Sinn macht :D

Stells mir so vor:

Kurbelname: XXXXX
Bild (wenn möglich)
Preis: XXX Euro (bitte offizielle VKs verwenden, wenn möglich)
Hersteller/Vertrieb: XXXXX
Garantie: regulär 2 Jahre oder eben was der Hersteller sagt/EIGENE Erfahrungen mit Garantiefällen
Kurbelarmlänge(n): XXXmm
Gewicht: XXXXg
Dirt: +++++ (+++++ = sehr gut bis hin zu + = Mistding)
Street: +++++
4X: +++++
Bikepark: +++++
Erfahrung: EIGENE Erfahrung, net was man mal gehört hat, man sollte mehr als 5 Minuten mit den Kurbeln gefahren sein
Tuning: Möglichkeiten, die Kurbeln leichter und oder besser zu machen


Here we go

Kurbelname: Truvativ Hussefelt DH
HussefeltDHl.jpg

Preis: ca. 100 Euro
Hersteller/Vertrieb: Truvativ/Sram
Garantie: regulär 2 Jahre/Garantiefälle wurden immer problemlos abgewickelt, 6mal musste ich diesen Service in Anspruch nehmen (3 Tretlager, 3 Kurbeln), danach hab ichs aufgegeben
Kurbelarmlänge(n): 175mm
Gewicht: ????g
Dirt: ++
Street: +
4X: ++
Bikepark: +
Erfahrung: verbiegt, löst sich ständig, schlägt aus, Inserts reißen aus, Tretlager brechen, die schlechteste Kurbel, die ich kenne.
Tuning: sinnlos


Kurbelname: Demolition 3-piece Cranks
CKDPUSBB-01.jpg

Preis: 199 Euro
Hersteller/Vertrieb: Demolition/La Finca
Garantie: 2 Jahre
Kurbelarmlänge(n): 175mm
Gewicht: ca. 1500g inkl. Euro BB
Dirt: +++++
Street: +++++
4X: +++
Bikepark: +++
Erfahrung: super Kurbel, hat nie Probleme gemacht, war nur etwas schwer, Achse (Stahl) hat Grobverzahnung, Arme (Stahl) werden zusätzlich geklemmt mit je 2 Schrauben
Tuning: sauteure Ti-Achse (wird jedoch nicht mehr importiert)


Kurbelname: RNC Pro Street Cranks
rnc_cranks.jpg

Preis: 259 Euro
Hersteller/Vertrieb: RNC/- (Firma gibts net mehr)
Garantie: 2 Jahre
Kurbelarmlänge(n): 175mm
Gewicht: 958g inkl. Euro BB
Dirt: +++++
Street: +++++
4X: ++++
Bikepark: ++++
Erfahrung: super Kurbel made in U,S und A, Achse (Titan) ist Vierkant, Arme (Alu) werden zusätzlich geklemmt mit je 2 Schrauben (daher keine Angst vor Vierkant haben), sind aus einem Stück gefräst und somit nahezu unzerstörbar. Kurbel ist nur noch selten und als Restbestand erhältlich, wenn überhaupt.
Tuning: Achse mit Kupferpaste behandelt (um Kaltschweißen vorzubeugen), Schrauben mit Loctite einkleben


Kurbelname: Shimano Deore XT
79f44fd17c84a520ef59bef0c23cf3de.jpg

Preis: 120 Euro
Hersteller/Vertrieb: Shimano
Garantie: 2 Jahre
Kurbelarmlänge(n): 150 bis 185mm
Gewicht: 700g ohne Kettenblätter, inkl. Euro BB
Dirt: ++++
Street: +++(+) (verpatzte Drehungen beeinträchigen die Haltbarkeit)
4X: +++++
Bikepark: +++++
Erfahrung: sehr leichte und haltbare Kurbel, 2-Piece-System, Hollowtech II, Euro BB hat ausliegende Lager (hält länger), Kurbelarm links wird mit 2 Schrauben geklemmt
Tuning: ?
 
ui noch so guter ultimativer thread ;)

FSA X-Drive
242957.jpg



Preis: 159,00€ (Bikemailorder)
Hersteller: FSA / Merida - Centurion sowie G&S
Garantie: 2 Jahre
Kurbelarmlänge: 170mm
Gewicht: ???
Dirt: ++++
Street: ++++
4X: ++
Bikepark: ++++

Erfahrung: Hab sie jetzt seit ca. 2 Jahren; stabile Stahlkurbel, Lager sind gut (bei mir zumindest), leichtes einbauen, Achse ist feinverzahnt, Lager gibts in US und Euro BB
Nachteile: schwer, in den pedalgewinden sind Löcher die in das Kurbelinnere führen (somit KANN Kurbel von innen rosten)
Tuning: Das Loch im Pedalgewinde gut fetten das kein Wasser eindringen kann
 
Shimano Saint Hollowtech II

saint-1-fach.jpg


Hersteller: Shimano - Vertrieb D http://www.paul-lange.de
Preis: ca. 190 €
Garantie: 2 Jahre
Länge: 175 mm
Gewicht: (ein Kettenblatt: ca. 1090 g)
Dirt: +++++
Street: ++++
4X +++++
Bikepark +++++

Versionen: 3-fach, 2-fach + Bash, 1-fach + Bash, 1 fach

Erfahrungen: bei richtiger Montage beinahe Wartungsfrei, mit dem richtigen Werkzeug schnell und einfach zu montieren. Hohe Halbbarkeit der Lager, hohe Steifigkeit durch außenstehende Lager. Stahl Buchse im Pedalgewinde, und Helicoil Plättchen. Fahre seit ca. 1/2 Jahr, davor 2 Jahre Shimano XT HTII.
 
Kurbelname: Eastern Bikes Electron
CR7190.jpg

Preis: ca. 70 Euro
Hersteller/Vertrieb: Eastern Bikes/G&S
Garantie: 2 Jahre
Kurbelarmlänge(n): 175mm
Gewicht: ca. 1700g inkl. US BB (grob geschätzt)
Dirt: ++++
Street: +++
4X: ++
Bikepark: ++
Erfahrung: fürs kleine Geld Kurbel die "okay" ist. Den Kurbelarmen traue ich allerdings mehr als Lagern und Achse. Ich hab die Kurbeln mit einem Konus-gelagerten US BB im Perv. Das Lager macht oft Mucken (Konus eben). Die Achse sieht net besonders vertrauenswürdig aus, bisher hält die Kurbeln etwa 1 Jahr. Mal schaun, was kommt. Ziemlich schwer.
Tuning: ?
 
Kurbelname: We the People - Royal Crank

royal%20crank.jpg


Preis: Euro-BB / US-BB 199 Euro; Spanish-BB / Mid-BB 189 Euro (bei dirt-shop.de)

Hersteller/Vertrieb: We the People / G&S BMX

Garantie: 2 Jahre (bin mir aber nicht sicher)

Kurbelarmlänge(n): 165mm, 170mm & 180mm

Gewicht: 1100g

Dirt: +++++
Street: +++++
4X: ++++
Bikepark: +++++

Erfahrung: Fahre die Kurbel ein knappes Jahr. Das einzige was ich nicht empfehle ist die euro-bb Lager zu fahren wenn man einen us-bb zu euro-bb konverter fährt. Bei mir sind dadurch die euro-bb Lager nach 3 Monaten kaputt gegangen. Seitdem hab ich us-bb Lager und die halten seit dem und sind noch top in Schuß! Auch noch nix verbogen oder sonstiges.

Tuning: Titan Schrauben und Titanachse von WTP

Insgesamt eine der besten Kurbeln die ich kenne! :daumen:
 
PRIMO POWERBITE

Powerbite.jpg



Preis: 149€ mit US BB, 159€ mit Euro BB (beides von Parano Garage)
Hersteller/Vertrieb: Primo, ursprünglich aber GT und auch noch andere
Garantie: k.A. Erfahrungen mit Garantiefällen
Kurbelarmlänge(n): 170mm, 175mm, 180mm
Gewicht: 1321g (mit allen Schrauben und Lager, Angabe von BigBoySports)
Dirt: +++++
Street: +++++
4X: +
Bikepark: +

Erklärung: Die niedrigen Wertungen bei 4x und Bikepark resultieren daraus, dass die Kurbel eigentlich nur für Dirt und Street gedacht ist. Wer oft im Bikepark fährt, ist mit was leichterem besser bedient. Nichtsdestotrotz eignet sich die Kurbel auch dafür.

Erfahrung: Habe sie fast seit 2 Jahren, davor war sie schon im Besitz eines anderen. Es ist noch die alte Version ohne Pedalgewinde, jedoch hatte ich keine Probleme mit dem Gewinde ansich, trotz mehrerer Pedalwechsel.
Die Kurbel ist eine der stabilsten auf dem Markt und läuft wirklich absolut problemlos.
Bei der alten Version kann es passieren, dass man bei Kettenblättern ab 30Z abwärts etwas basteln muss, damit das Kettenblatt gerade läuft. Ich habe einfach eine Unterlegscheibe zwischen Kettenblattschraube, Kettenblatt und Kurbel benutzt und es funzt super. Der Einbau ist supereinfach dank der Klemmung am Kurbelarm.
Die Einzelteile sind fast alle EINZELN als Ersatzteil zu bekommen, die Achse passt auch für die leichtere Hollowbite, sodass man auch eine Upgrade machen kann. Titanachsen, z.B. von KHE sind auch erhältlich.
Aussehen und Gewicht sind nicht jedermanns Sache, aber dafür stimmt die Preis/Leistung der Kurbel absolut.
 
Kurbelname: NC-17 Badger S-Pro FR Kurbel
KUR_NcSFR-sw-is.jpg

Preis: 224,95 EUR
Hersteller/Vertrieb: NC- 17
Garantie: regulär 2 Jahre oder eben was der Hersteller sagt
Erfahrungen mit Garantiefällen: Keine
Kurbelarmlänge(n): 175 mm
Gewicht:580g
Dirt: +++++
Street: ++++
4X: +++++
Bikepark: +++++
Erfahrung: Hab bis jetzt nur Positive Erfahrungen mit der Kurbel. Sieht schick aus und hält auch was der Hersteller Verspricht. Kann ich nur empfehlen! (Nur als Octalink erhältlich!)
Tuning: /
 
Kurbelname: NPJ Luxury Crank
KIF_2463.JPG


Preis: 199€
Hersteller/Vertrieb: NPJ/Moshcore, BMO
Garantie: 2 Jahre
Kurbelarmlänge: 175mm
Farben: schwarz, weiß
Gewicht: ca. 1050g
Dirt: +++++
Street: +++++
4X: +++
Bikepark: ++++
Erfahrungen: Bis jetzt nur gute, extrem Steif und sehr chic! Bis jetzt auch ncoh nie was schlechtes gehört.
Tuning: evtl. Ti Achse
 
Kurbelname: Shimano Hone
image_KU.SH.0026_0.jpg

Preis: keine Ahnung Euro, fast überall für 80 Euro zu haben. (bitte offizielle VKs verwenden, wenn möglich)
Hersteller/Vertrieb: Shimano / Paul-Lange
Garantie: regulär 2 Jahre soweit ich weiß, keine Erfahrungen bisher
Kurbelarmlänge(n): 175mm
Gewicht: 779 g mit 32 Z. Kettenblatt ohne Rockring
Dirt: +++++ (+++++ = sehr gut bis hin zu + = Mistding)
Street: +++
4X: +++++
Bikepark: ++++
Erfahrung: Also ich fahr die Hone jetzt seit rund einem halben Jahr an meinem a!b Orange und sie macht keinerlei Probleme. Ich fahr hauptsächlich Street, selten mal Dirt. Allerdings keine Grinds oder Stalls, dafür würde ich die Kurbel nur sehr bedingt einsetzen. Aber wenn man auf solche Aktionen verzichtet, hat man eine leichte, problemlose Kurbel, solange einen die große Trittbreite nicht stört.
Tuning: keine wirklicken. Es gibt von Acros noch Lager, aber habe ich keine Erfahrungen mit.
 
Kurbelname: Eastern Bikes Electron
CR7190.jpg

Preis: ca. 70 Euro
Hersteller/Vertrieb: Eastern Bikes/G&S
Garantie: 2 Jahre
Kurbelarmlänge(n): 175mm
Gewicht: ca. 1700g inkl. US BB (grob geschätzt)
Dirt: ++++
Street: +++
4X: ++
Bikepark: ++
Erfahrung: fürs kleine Geld Kurbel die "okay" ist. Den Kurbelarmen traue ich allerdings mehr als Lagern und Achse. Ich hab die Kurbeln mit einem Konus-gelagerten US BB im Perv. Das Lager macht oft Mucken (Konus eben). Die Achse sieht net besonders vertrauenswürdig aus, bisher hält die Kurbeln etwa 1 Jahr. Mal schaun, was kommt. Ziemlich schwer.
Tuning: ?


ich hab ne frage zu der kurbel: kann man die auch mit octalink fahrn??? hab ich mal gehört. wäre stark wenn ihr euch melden könntet oder ne pn an mich
 
Nein, das dürfte nicht gehen. Soweit ich weiß hat auch die Eastern eine sehr viel feiner gezahnte Achse und somit auch Achsaufnahme als Octalink.
 
Artikel: Revell Mtb/Bmx Cranks
Preis: 159,00 €
Beschreibung: 3 Teilige Kurbel mit präzise gedichteten Lagern und einer sehr hohen Stabilität bei niedrigen Gewicht. Eingelasertes Logo. Sehr gute Verarbeitung und edles Design. Erhältlich mit Euro BB (Mtb BB) oder US BB (Bmx BB) in 2 Längen. Gewicht 1108 gramm mit Euro BB und 1210 gramm mit Bmx BB.
:daumen:

Grössen:
175 mm Bmx BB
175 mm Mtb BB
170 mm Bmx BB
170 mm Mtb BB
 

Anhänge

  • Revell Cranks.jpg
    Revell Cranks.jpg
    32,8 KB · Aufrufe: 160
24Seven SF Cranks
Preis: 189 Euro
Wahrscheinlich eine der ganz wenigen Kurbeln mit Lebenslanger Garantie. Durch neue Fertigungsarten und ein 25% dickeres Profil ist es nun möglich eine Lebenslange Garantie auf die Kurbeln und auch die Achse zu geben. Die Achse besteht aus Stainless Steel und läuft auf 4 präzise gedichteten Industrielagern. Das Logo von 24Seven wurde auf jeden Teil eingefräst und wertet dadurch noch mal die Kurbeln auf. Auf der Achse ist eine Seriennummer eingelasert und das 24Seven Logo. Desweiteren sind einige Teile in mattgold eloxiert was die Opik um einiges edler macht. Ausserdem haben die Kurbeln einen integrierten Abzieher das heisst wenn du deine Kurbeln abschraubst mit einen Inbus geht sie automatisch ab perfekt wieder ein Werkzeug weniger. Die Länge der Kurbeln beträgt 172 mm. Gewicht 1153 gramm Lebenslange Garantie auf Achse und Kurbelarme. Die Kurbeln kommen mit allen nötigen Spacern und Schrauben für den Einbau.
Erhältlich in schwarz oder chrom mit Bmx BB und Euro BB
KIF_1124.JPG

superfats06.jpg

20051006000301.jpg


24Seven SL Crank
Preis: 279 Euro
Endlich gibt es sie eine Kurbel die extrem stabil ist aber trotzdem leicht. Dies wurde verwirklicht durch den Einsatz bester Materialien wie einer 36 Zahn Titanachse mit 20 mm Druchmesser und einer dicken Wandstärke die sonst nicht bei Titanachsen wiederzufinden ist. Die Kurbelarme sind zwar 25% leichter als die normale Fatcranks aber durch eine andere Dimensionierung trotzdem genauso stabil. Die Graphiken die sich unter einer dicken Schicht Lack befinden sind auf der Kurbelinnenseite angebracht damit sie nicht zerkratzt werden können. Die rot eloxierten Teile sind natürlich das I Tüpfelchen und der integrierte Kurbelabzieher einfach ein Geniestreich denn du kannst deine Kurbel nur mit einen Inbus abziehen. Sicherlich eine gute Investition an der man lange seine Freude haben wird und auf die man sich 100% verlassen kann. Gewicht 2 Kurbelarme 693 gramm, Titanachse 158 gramm, Lager 127 gramm, Schrauben, Spacer etc. 76 gramm = 1054 Gramm

KIF_2654.JPG

KIF_2660.JPG

erhältich bei www.moshcore.com
 
Kurbelname: Truvativ Luftalarm

Preis: um die 100€ Euro
Hersteller/Vertrieb: Truvativ / verschiedene Onlinehändler
Garantie: regulär 2 Jahre
Kurbelarmlänge(n): 175mm
Gewicht: 820g mit KB
Dirt: +++++
Street: +++++
4X: ++
Bikepark: ++
Erfahrung: Sehr stabile und leichte Kurbel, habe sie 1 Jahr mißbraucht und keine Probleme, der einzige Schwachpunkt sind die Innenlager , keine Schaltungsketten fahrbar, passen nur Truvativ Kettenblätter (25T - 39T)
Tuning: bei Verwendung der Kurbel ist in der Regel ein breiteres Innenlager zu Verwenden, d.h. wenn eine 113er Achse mit normalen Kurbeln, dann 118er mit der Luftalarm usw.
 
Kurbelname:ROFILE RACE

660profile09.jpg


Preis:Titanversion: EU-BB:414,00€/US-BB:364,00€
Normaleversion:EU-BB:299,00€/US-BB:249,00€

Hersteller/Vertrieb: Profile / www.countrybikes.de
Garantie: regulär 2 Jahre
Kurbelarmlänge(n):Normaleversion:160mm-185mm
Titanversion:165mm-185mm
Gewicht:Normaleversion:175mm/1090g
Titanversion:175mm/930g
Dirt: +++++
Street: +++++
4X: ++
Bikepark: +++

4x gibts leichtere Kurbeln.
Erfahrung:Sehr gute Kurbel. Meiner Meinung nach beste Kurbel im Bereich Dirt/Street. Durch Titanschrauben sehr leicht zubekommen. Keine Porbleme mit der Kurbel.
Tuning:Titanschrauben
 
660salt06.jpg


salt tubular crank
find ich besser als die eastern
meine kumpels ham fast alles die eastern, bei denen knackte die sehr schnell, ich fahr sie nen jahr ohne macken...
Garantie: 2 Jahre
Hersteller/Vertrieb: Salt/ La Finca- zu kaufen bei parano
Armlänge:170 un 175
gewicht: ca. 1300
Dirt:++++
Street:++++
4X:++
Bikepark:++
Tuning: andre Achse un Schrauben...
 
Kurbelname: Deity Cranks

b973748ddec5bd8fa68763225e4f44cf.jpg


Preis: 199 Euro
Hersteller/Vertrieb: Deity/DoubleXStore
Garantie: 2 Jahre
Kurbelarmlänge(n): 170mm
Gewicht: 1000g
Dirt: +++++
Street: +++++
4X: ++++
Bikepark: ++++
Erfahrung: Die Kurbel ist getunt eine echte Lite-Crank, orginal schon net gerade schwer. Die originale 4-fach gedichtete Lagerung ist leichtgängig und der Einbau ist ziemlich eazy, wobei man aber 2 Werkzeuge braucht. Spacer für die gängigen Maße 68 und 73mm dabei, kleinere liegen ebenfalls bei zum Feineinstellen. Die Achse hat eine 155mm Breite. Ansonsten kann ich nur sagen: Sorgenfreie Kurbel, fairer Preis, leicht, geniale Optik und dazu ein Klassiker!
Tuning: KHE Titanachse und ein KHE Euro BB machen die Kurbel zum Gewichts-Star mit ziemlich genau 870g (including all stuff) :D
 
Kurbelname: Eastern Bikes Electron

Preis: ca. 70 Euro
Hersteller/Vertrieb: Eastern Bikes/G&S
Garantie: 2 Jahre
Kurbelarmlänge(n): 175mm
Gewicht: ca. 1700g inkl. US BB (grob geschätzt)
Dirt: ++++
Street: +++
4X: ++
Bikepark: ++
Erfahrung: fürs kleine Geld Kurbel die "okay" ist. Den Kurbelarmen traue ich allerdings mehr als Lagern und Achse. Ich hab die Kurbeln mit einem Konus-gelagerten US BB im Perv. Das Lager macht oft Mucken (Konus eben). Die Achse sieht net besonders vertrauenswürdig aus, bisher hält die Kurbeln etwa 1 Jahr. Mal schaun, was kommt. Ziemlich schwer.
Tuning: ?

um noch einmal auf die eastern bikes electron Kurbel zurück zu kommen

der Preis ist für Euro BB mit ca. 99€ etwas höher als für USBB
das gewicht ist deutlich nierdiger. hab die Kurbel selber, und einmal für Teilewaage.de abgewogen

easternbikeselectronkurbelcw8.jpg

(mit allen schrauben, achsen und co, und EU BB) 1.261 g

manchmal wärend dem fahren knackt es, aber ich bin mir nicht sicher ob dieses Geräusch von der Kurbel/Lager kommt, wäre aber möglich.
Ansonsten wie bereits gesagt, eine gute Kurbel für wenig Geld.

P.S.: die Salt Kurbel ist übrigens mit der Electron crank Baugleich
 
Preis: 219 Euro
Hersteller/Vertrieb: 24Seven/Moshcore.com
Garantie: Lebenslange Garantie
Kurbelarmlänge: 175mm
Gewicht: 1098g
Dirt: +++++
Street: +++++
4X: ++++
Bikepark: ++++

Kopie%20von%20KIF_4245.JPG

Kopie%20von%20KIF_4252.JPG

Endlich gibt es sie eine Kurbel die extrem stabil ist aber trotzdem leicht. Dies wurde verwirklicht durch den Einsatz bester Materialien wie einer gehärteten 36 Zahn Sanko Cr-Mo Achse mit 20 mm Durchmesser, die Achse wurde komplett hohlgebohrt was sie sehr viel leichter macht. Die Kurbelarme sind zwar 25% leichter als die von der normalen 24Seven Superfatcrank aber durch eine andere Dimensionierung trotzdem genauso stabil. Die Graphiken die sich unter einer dicken Schicht Lack befinden sind auf der Kurbelinnenseite angebracht damit sie nicht zerkratzt werden können. Die rot eloxierten Teile sind natürlich das I Tüpfelchen genauso wie die neuen Schrauben die auch hohlgebohrt sind damit der ganze Kurbelsatz leichter wird. Sicherlich eine gute Investition an der man lange seine Freude haben wird und auf die man sich 100% verlassen kann. Diese Kurbel ist bei einen geringen Gewicht wahrscheinlich die stabilste Kurbel in diesen Gewichtsbereich also Leichtbau für harte Fahrer bei den das Material auch halten muss. Nicht umsonst gibt 24Seven eine Lebenslange Garantie auf ie Kurbelarme und Achse. Gewicht 2 Kurbelarme 693 gramm, Cr-Mo Achse 238 gramm, Lager 121 gramm, Schrauben, Spacer eingebaut etc. 46 gramm = 1098 Gramm
 
Odyssey Wombolt

ody_wom.jpg



Preis: ca. 219€ ohne Innenlager
Hersteller/Vertrieb: Odyssey / Sportimport (Importeur)
Garantie: Lebenslang
Ausführungen: weiß/schwarz und Sonderfarben, 175mm, und bald angeblich auch noch 170 und 180mm, LHD, RHD
Gewicht ca. 830g für Achse, Kurbelarme, beide Schrauben und Spacer

Dirt: +++++
Street: +++++
4X: +++
Bikepark: +++

Noch relativ neue, zweiteilige Kurbel mit einem ungewöhnlichen Klemmsystem, das es aber wohl schonmal gegeben hat. Wombolt kommt von "one bolt", was soviel heißt wie "eine Schraube". Genaugenommen sind es aber zwei, nämlich noch eins fürs Kettenblatt. ;)
Es gab schon ein paar Probleme mit ihr, von denen jedoch ein großer Teil auf falschen Einbau zurückzuführen waren.
 
Mit welcher der vorher beschriebenen (und bewerteten) Kurbeln sind denn die GMP hier im Hinblick auf Qualität und Funtion zu vergleichen?


Grossman CroMo Hardcore Kurbel incl. Innenlager.
Die Kurbel paßt sowohl auf 73mm als auch auf 68mm Innenlager, die Achsbreite ist stufenlos über Spacer einstellbar.
Einsatzbereich: Downhill, Freeride, Dirt und Trial
Material: Cromo 4130
Länge: 175 mm
BSA Innenlager
4-fach industriegelagert

crankset.jpg


PS: Weiß irgendwer wie schwer die Dinger sind?

PPS:Bei bikeparts-online steht, dass die für "Downhill, Freeride, Dirt und Trial " gedacht sind und bei bmo steht bmx kurbeln. Sind das die gleichen oder gibt es da besondere unterschiede?
 
sehen den kcnc sidearms, die ich auchmal hatte, sehr sehr ähnlich; denke mal dass sie nur gelabelt werden. die kcnc sidearms wiegen bei 170er kurbelarmen mit allem drum und dran 1250g,
 
Ich habe nicht soviel erfahrung mit Kurbeln desswegen Frage ich mal hier.
Ich brauch ne neue Kurbel,
ich will hauptzäcjlcih Dirt und Street fahren.
Da wir aber 2 DH-Parks, 20min mit dem Auto entfernt haben,
soll sie auch im Bikepark gut laufen.
Da ich nicht soviel geld ausgeben will hatte ich mir so etwas vorgestellt.
FC-M601-2_popup_v1_m56577569830563744.jpg

Für 109 €,
oder
für ca. 120€ (Muss ja noch ein KB kaufen ~ 50€)
funn06_crank.jpg


Ich tendiere ja zur Hone,
wegen Preis, Gewicht, Optik.

Aber die Funn hat einen Neupreis von 214€ also ist sie villeicht besser?
 
Zurück