www.dimb-ig-taunus.de
Archiv
Termine
"Kurz und knapp"-Infos der DIMB IG Taunus August 2020
Inhaltsverzeichnis
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
MTB-Tagestour „Rauf und runter im Rheingau“
Sonntag, 18.07.21, 10:30 Uhr
Anhang anzeigen 1304303
Auf dieser Rheingautour werden wir uns auf naturfesten Trails und Wegen zu den Höhen des Rheingaus hinaufkurbeln. Dabei werden wir mit tollen Blicken über Rheinhessen und mit schönen Abfahrten maximal auf S2-Niveau belohnt. Es gibt einige steilere Streckenabschnitte, die eine gute Radbeherrschung voraussetzen. Bergauf lassen wir es mit einem moderaten Tempo von 10-12 km/h ruhig angehen.
Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Wanderparkplatz in Eltville, Hauptstraße 81.
Die Eckdaten der Tour sind:
Ca. 40 km, 1000 hm, reine Fahrzeit ca. 4-5 Stunden.
E-Bikes sind willkommen, das Tempo richtet sich nach der langsamsten Person.
Die Tour richtet sich an Biker mit gewisser Erfahrung und Grundkondition. Bitte denkt an ausreichend Verpflegung und Getränk, eine Einkehr ist erst gegen Ende der Tour möglich. Das Tragen eines Helms ist obligatorisch, wie auch ein technisch einwandfreies Fahrrad. Mit der Teilnahme an der Tour akzeptierst du die Teilnahmehinweise vom Racing-Team der DIMB. Bei unsicherer Wetterlage wird bis 09:00 Uhr über diesen Link mitgeteilt, falls die Tour abgesagt ist.
Anmeldung bitte per E-Mail an [email protected]. inkl. Angabe von Adresse und Telefonnummer (zwecks etwaiger Nachverfolgung einer Infektionskette) zwingend notwendig. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Für die Teilnahme wird keine Gebühr erhoben.
Auf motivierenden Wegen in die MTB-Saison 2024 starten ... |
Link zum Anmelden per E-Mail am Ende der Ausschreibung *) https://www.regionaltangente-west.de/abschnitt-sued-1.html Mit der MTB Tagestour der DIMB IG Taunus entdecken wir, wie dieses Jahrhundertwerk im Abschnitt Mitte vorbereitet wird. Vom Startpunkt in Niederrad führt die Strecke durch den Schwanheimer Wald. In Kelsterbach erhalten wir einen ersten Überblick auf die künftige Streckenführung der RTW. Weiter geht es durch den nordöstliche Ortsteil von Kelsterbach Richtung Süden. Der Staudenweiher bietet mit seinem südlichen Ufer Trail etwas Herausforderung, die man aber auch auslassen kann. Im Waldstück südlich von Kelsterbach sehen wir eine interessante Vielfalt an Bäumen und Pflanzen. Den Mönchwaldsee umrunden wir nordwestlich. Jetzt geht es zur Strecke an und um die Landebahn Nord. Falls die Flugzeuge vom Südwesten her landen, können wir die diese direkt über unseren Köpfen schweben sehen. Eine längere Pause machen wir dann an der Aussichtsplattform an der Ostseite der Landebahn. Von hier aus dürften wir einige Landungen und Flugzeuge aus nächster Nähe sehen. Nach der Pause fahren wir weiter in den südlichen Teil vom Schwanheimer Wald und folgen der Bahnstrecke vom Bahnhof „Flughafen“ Richtung Kelsterbach. Dort können wir weitere Vorbereitungsarbeiten zur RTW bestaunen. Weiter sehen wir die alte abgebaute und die neue Bahn-Infrastrukturen, die im Zusammenhang mit dem Bahnhof „Gateway Gardens“ entstanden sind. Beim Bahnhof „Stadium“ fällt ein riesiges Brückenteil für die RTW auf, das mehrere Schienenstränge quert. Von hier aus sind wir in wenigen Minuten am Ausgangspunkt zurück (oder bei der Einkehr). Tourguides sind Urs, Klaus und Mathias. Mit den wenigen Höhenmetern bietet die Tour den idealen Zeitpunkt, das Fahrrad (Trekking, Hardtail, Fully oder Gravel) für die Saison startbereit zu machen. Gemäß Singletrail-Skala bewegen wir uns bei S0 (Leicht), also Wege ohne besondere Anforderungen. Die Tour eignet sich auch für Mountainbike Anfängerinnen und Anfänger mit einer guten Grundkondition. Und sollte die Kondition dann doch nicht ausreichen, gibt es unzählige Abkürzungsmöglichkeiten Tourdaten: ca. 42 km, 150 Hm. Die Rückkehr zum Startpunkt ist um 16 Uhr geplant. So gibt es genügend Zeit für ein gemütliches Tempo, Kurze (Essens-) Pausen unterwegs und eine gemeinsame Einkehr am Tourende in der Gaststätte Union Niederrad, Heinrich Seliger Str. 13, 60528 Niederrad Samstag, 12. April 2024, 10:00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Hahnstraße 76, 60528 Frankfurt Niederrad ÖV: Bahnhof Niederrad (S7, S8, S9, RE3, RE70, Straßenbahn 12) Nehmt für unterwegs ausreichend Essen und Trinken mit. Denkt bitte auch an Regen- und Wechselkleidung. Helm, Handschuhe, Brille, Ersatzschlauch. Ein technisch einwandfreies, gewartetes Fahrrad wird vorausgesetzt. Mit der Teilnahme an der Tour akzeptierst du die Teilnahmehinweise vom Racing-Team der DIMB. Bei unsicherer Wetterlage wird bis 08:00 Uhr über diesen Link mitgeteilt, ob die Tour abgesagt ist. Anmeldung per E-Mail über diesen Link oder manuell an [email protected]. Bitte vermerke, dass du den Teilnahmehinweis akzeptierst und ob du bei einer Einkehr mit dabei bist. Für die Teilnahme wird keine Gebühr erhoben. |