DIMB IG Fünf-Seen-Land - Touren und mehr (war: Ammersee-Pfaffenwinkel...)

Anzeige

Re: DIMB IG Fünf-Seen-Land - Touren und mehr (war: Ammersee-Pfaffenwinkel...)
..... das Zitat im nächsten Beitrag ist natürlich nicht von mir!! Sorry macht der Bike Entzug und das Wetter....:crash:

Grüße Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
STAMMTISCH

Servus zam,

die Tage werden kürzer und Regenwolken ziehen über das Land. Es ist Zeit für die Gemütlichkeit.
Habe mit dem Robert gequatsch und wir haben festgestellt, dass es wieder mal Zeit für einen Stammtisch ist!!

Treffpunkt: Platzhirsch in Breitbrunn am Mittwoch dem 12. Oktober / 19:00

Endlich Zeit über Touren, neue Ziele, erlebtes, neue Projekte etc. zu plaudern.

Gebt bitte Bescheid wer kommt.



Hallo zusammen,

ich werde heute abend auch daberi sein.
bis denne

Grüße bernd
 
Was für ein lustiger und kommunikativer Stammtisch gestern! :daumen:

Für Sonntag ist das Wetter wieder schön angesagt und wir radeln.

Facts:

Datum: 16.10.2011

Treff: 10:00 Uhr Dießen Feuerwehr

Fahrzeit: netto ca. 3,5h, Gesamtdauer (je nach Pausen) ca. 5,5h

Strecke: ca. 55km; 450hm -hier bin ich mit meiner Planung noch nicht ganz durch. Wir werden am Sonntag live entscheiden ob wir den Hohenpeißenberg rauf radeln, am See bleiben oder die westlichen Ammerseehügel bestollen...auch alternative Vorschläge erwünscht! :)

Kondition: niedrig - mittel

Fahrtechnik: leicht (S0)

Ausrüstung: taugliches MTB (HT/Fully), Helm, Handschuhe, Brille, dem Wetter angepasste Kleidung (ggf. Wechsel-/Überziehkleidung, Trinkflasche & ggf. Riegel o.ä. für unterwegs,

Einkehr: 100%ig!

Bikewash: nicht möglich

Beleuchtung : nicht erforderlich


Dies ist eine Veranstaltung der DIMB / Abt. IBC Racing Team

Bis Sonntag am See!

Ammerseegrüße,
Robert
 
Hallo Robert, hallo alle Stammtischler,

hat bei mir gestern Abend leider nicht geklapt, sorry! :heul:
Ggf. komme ich am Sontag mit.:lol:

Grüße
Ralf


Was für ein lustiger und kommunikativer Stammtisch gestern! :daumen:

Für Sonntag ist das Wetter wieder schön angesagt und wir radeln.

Facts:

Datum: 16.10.2011

Treff: 10:00 Uhr Dießen Feuerwehr

Fahrzeit: netto ca. 3,5h, Gesamtdauer (je nach Pausen) ca. 5,5h

Strecke: ca. 55km; 450hm -hier bin ich mit meiner Planung noch nicht ganz durch. Wir werden am Sonntag live entscheiden ob wir den Hohenpeißenberg rauf radeln, am See bleiben oder die westlichen Ammerseehügel bestollen...auch alternative Vorschläge erwünscht! :)

Kondition: niedrig - mittel

Fahrtechnik: leicht (S0)

Ausrüstung: taugliches MTB (HT/Fully), Helm, Handschuhe, Brille, dem Wetter angepasste Kleidung (ggf. Wechsel-/Überziehkleidung, Trinkflasche & ggf. Riegel o.ä. für unterwegs,

Einkehr: 100%ig!

Bikewash: nicht möglich

Beleuchtung : nicht erforderlich


Dies ist eine Veranstaltung der DIMB / Abt. IBC Racing Team

Bis Sonntag am See!

Ammerseegrüße,
Robert
 
Hallo zusammen,

wollte mal nachfragen wer von euch alles beim Winterpokal mitmacht und ob es von eurer Seite aus eine Mannschaft geben wird.
Der Start ist auch dieses Jahr am 1.11 oder liege ich da Falsch?

Viele Grüße
Bernd
 
Würde gerne am schönen Herbstwochenende mit euch mitfahren. Bin aber leider arbeitsmäßig voll eingespannt. Euch viel Spass am Sonntag

@all
Stammtisch war super!:daumen: Auch die große Gaststube im Platzhirsch finde ich schöner als das kleine Nebenzimmer. Und beim nächsten Stammtisch vielleicht doch mal am Freitag:bier::cooking:


Bis bald
Gerhard
 
Hallo zusammen,

wollte mal nachfragen wer von euch alles beim Winterpokal mitmacht und ob es von eurer Seite aus eine Mannschaft geben wird.
Der Start ist auch dieses Jahr am 1.11 oder liege ich da Falsch?

Viele Grüße
Bernd

Hallo Bernd,

Ich habe gerade nachgeschaut wann es los geht. Auf der
Winterpokal-Seite (http://winterpokal.mtb-news.de) steht nun vom 07.11.2011 bis zum 25.03.2012.

Team(s) wollten wir wieder machen. Genauers müssten wir noch klären.
Ein Team kann aus bis zu fünf Leuten bestehen.

Euch viel Spass am Sonntag

Danke Gerhard,

Ich war zu einer Explorer-Runde rund um den Heimgarten/Herzogstand
unterwegs. Habe natürlich wieder nicht den Weg gefunden den ich gesucht
habe :rolleyes:. Höhenmeter gab's dafür im Überfluss. Am Ende der sieben
Stunden zeigte der Tacho über 2100Hm an :cool:. Aber es war auch sehr
schön: Habe mit netten Bikern geplaudert, eine fantastische Aussicht genossen
und bin tolle Trails abgefahren :D

Vielleicht kann ich ja noch ein paar Fotos vom Sonntag und auch vom
Dienstag (Trainsjoch-Trail-Tour :D:D) posten.
@Ralf & Robert: Ich hoffe, dass ihr auch dem Nebel entkommen konntet
und die Sonne genießen durftet.


@all: Auch am Sonntag soll es noch mal recht schön werden.
Hat jemand Interesse an einer Tour in den Bergen?
Vorschlag: Von Eschenlohe rund um den Aufacker (ca. 4Std Fahrzeit, ca. 1200Hm).
Es sind aber natürlich auch sehr gerne Alternativen willkommen
Ich kann dann heute Abend die Tour hier ausschreiben.

Grüße,
Patrick
 
Super Vorschlag: schreib aus!
:)

Ammerseegrüße,
Robert

P.S.: Unsere Runde war a...kalt, oben in Wessobrunn sonnig, auf der Abfahrt nach Peißenberg supera...kalt und ab Schlag wieder sonnig. Oben tolles Panorama, eine Queen Mum und lecker Wienerle. :D
Danke an Ralf für die schöne Zeit. Gerne wieder!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo robert,

hallo patrik,

ja die Tour letzten Sonntag war äußerst frostig - aber trotzdem toll:daumen:
Leider gehts dieses wochende nicht - muss arbeiten und Geld verdienen :(
Euch viel Spass


Hallo Gerhard,

bitte erklär doch mal kurz was das mit dem "Winterpokal" auf sich hat!? Robert hat da bereits was angedeutet. :confused:

Grüße

Ralf

Super Vorschlag: schreib aus!
:)

Ammerseegrüße,
Robert

P.S.: Unsere Runde war a...kalt, oben in Wessobrunn sonnig, auf der Abfahrt nach Peißenberg supera...kalt und ab Schlag wieder sonnig. Oben tolles Panorama, eine Queen Mum und lecker Wienerle. :D
Danke an Ralf für die schöne Zeit. Gerne wieder!
 
So Freunde,
Tina hat gerade gesagt: in unserer Gruppe wird nur derjenige aufgenommen der mindestens 10 h Pro Woche strampelt!:eek::confused: So Jungs das ist mal ne Ansage für uns von meiner Frau!!:daumen:


Winterpokal:
-5 Fahrer pro Team
-von Nov - März werden Punkte für das Training verteilt.
-Radfahren(in/out) 15 min 1 Punkt
-Laufen 30 min 1 Punkt
-Langlauf 15 min 1 Punkt
-alternativer Sport pauschal 2 Punkte
-Punkte werden aufaddiert und im Ranking dargestellt.

Ich denke für unsere IG werden wir bestimmt zwei Teams aufstellen können, denn wir haben so viele motivierte Biker die nächstes Jahr richtig fit werden wollen:daumen:

Teamname:
Team IG Ammersee 1
Team IG Ammersee 2
.
.
.
Ich werde wenn es soweit ist ein Team IG Ammersee anlegen und wer die Anforderungen von Tina erfüllt darf sich dort anmelden:D

Gruß
Gerhard
 
HARRRR...ich steh' ja drauf, wenn Frauen wissen, was sie wollen!
:D :D :D

Vorschlag vielleicht: Ammersee 1 für die, die Tina's Rules erfüllen wollen, Ammersee 2 no Rules für die Fun-Winterpokaler.

Ammerseegrüße,
Robert
 
Hallo Biker,

das Wetter wird am Sonntag noch mal schön, daher bietet es sich
an, diese einsame Runde um den Aufacker in Angriff zu nehmen.
Nach einer Einrollphase auf einer wenig frequentierten Straße führt uns der
mäßig steile Anstieg hinauf zum Sattel der "Drei Marken". Anders als noch in
meinem Moserguide beschrieben, braucht man heutzutage keine
Gummistiefel mehr, um diesen mit trockenen Füßen zu überqueren.

Es folgt eine schöne Abfahrt hinunter ins Ammertal. Von U-Gau geht es
dann entlang der Ammer nach O-Gau.

Hier folgt der zweite Anstieg zum Bärenbadfleken. Diese, anfangs etwas steilere Auffahrt,
ist auch Teil des Oberammergauer MTB Marathons.

Bald wird es aber wieder flacher und nach einer kurzen Schiebestrecke
folgt eine kurze aber sehr steile Abfahrtspassage.
Hier kann man im Zweifel auch noch etwas weiterschieben.
Der weitere Verlauf der Abfahrt ist dann aber wieder sehr
angenehm zu bewältigen.

Obwohl diese Tour weder anspruchsvolle oder flowige Trails noch
richtig knackige Rampen bietet und auch keine atemraubende Aussichten
bereithält, bin ich ein großer Fan von ihr. Das liegt vielleicht daran, dass
man in dieser Einsamkeit wirklich mal abschalten und auf sich selbst
konzentrieren kann.

Ich freu mich, mit euch diese Einsamkeit zu teilen!
(Ist das eigentlich ein Widerspruch?)

Facts:

Datum: 23.10.2011

Treff 1: 09:00 Uhr Dießen Feuerwehr
Treff 2: 09:45 Uhr Eschenlohe - Parkplatz am Friedhof
(von Murnau kommend Abfahrt rechts zur Autobahn, sofort wieder links
auf schmale Asphaltstraße, nach 200M rechts und dort am Friedhof parken)

Fahrzeit: netto ca. 4h, Gesamtdauer (je nach Pausen) ca. 5,5h

Strecke: ca. 40km; 1200hm

Kondition: mittel (genau das richtige für den Herbst)

Fahrtechnik: leicht Es gibt eine Schiebepassage und eine
steiler Abfahrt, aber halb so wild ;-)

Ausrüstung: taugliches MTB (HT/Fully), Helm, Handschuhe, Brille, dem Wetter angepasste Kleidung
(ggf. Wechsel-/Überziehkleidung, Trinkflasche & ggf. Riegel o.ä. für unterwegs, Ersatzteile

Einkehr: Möglichkeiten gibt es in U-/O-Gau, bitte auch selber was zum Essen mitnehmen!

Bikewash: nicht möglich

Beleuchtung : nicht erforderlich

Dies ist eine Veranstaltung der DIMB / Abt. IBC Racing Team

Bis Sonntag!
Grüße,
Patrick
 
So Freunde,
Tina hat gerade gesagt: in unserer Gruppe wird nur derjenige aufgenommen der mindestens 10 h Pro Woche strampelt!:eek::confused:

Hallo,

die Gesamtzeit von 10h pro Woche sollte ich schon in etwa schafften, aber mein Wintertraining setzt sich aus mehr als nur strampaln zusammen da ich auch koordinativ trainiere und viel Krafttraining mache.
....sorry, da bin ich leider auch nicht dabei.:eek:

Viel Grüße
Bernd :D
 
Samstag - Freeride Drop + Jump Session

Heut nachmittag wollen wir eine spontane Freeride Session mit zahlreichen Drops und Jumps rund um Starnberg machen, anschließend geht's vielleicht noch auf den Pumptrack nach Solln!
Am besten stimmen wir uns telefonisch ab, Treffpunkt und -zeit ist ungefähr angesetzt!

Burkhard
nulleinsfünfeins / 5923 4433

Ride Alpine Free

_____________________________________________________________
Facts

Tour Drop + Jump STA
Guide Burkhard

Anfahrt Starnberg - Wangen
Treffpunkt/Start Zentrum Wangen - Olympiastrasse/Neufahrner Strasse
Datum/Startzeit Samstag 22.10.2011 14:00h
Wetterbedingungen brauchbar, lt. Wetterbericht Sonne +12°C

Zeitdauer ca. 2,5h
Strecke ca. 20km
Höhenmeter ca. 200Hm
Kondition mittel

Level Fortgeschrittene
Fahrtechnik Freeride Moves - Fortgeschrittene kleine bis mittlere Drops und Jumps

Bike Enduro - Freeride - Downhill Fully
bei sauberer Fahrtechnik auch Dirtbike / FR-Hardtail
breite griffige Reifen, bitte keine abgefahrenen / harten Rennpellen, könnte nass sein

Ausrüstung Helm - Lange Handschuhe - Protektoren - Fullface Helm - Rucksack - Lange-Kleidung - Verpflegung

Einkehr eventuell

Bikewash wahrscheinlich nicht möglich

Beleuchtung nicht erforderlich

Anmeldung telefonische Absprache, Tel-Nummer oben!
_____________________________________________________________
Bitte beachten
Die Tour ist kein Fahrtechnik-Seminar
Dies ist eine Veranstaltung der DIMB / Abt. IBC Racing Team
 
Hallo zusammen,

also morgen sind wir nicht mit dabei, es steht was anderes auf dem Programm. Aber Patrick die Tour hört sich total interssant an, hoffe die steht vielleicht im Frühjahr nochmal auf dem Programm.

Zum Winterpokal hätte ich folgenden Vorschlag:

das eine Team ---> IG Ammersee GKF
und das andere Team ---> IG Ammersee GLF

dann ist für jeden was dabei und die zwei Teams werden wir doch vollbringen.

@Patrick, und du als Guide und Chef der GKF-Touren bist doch da auf alle Fälle mit dabei :daumen:

Allen morgen viel Spaß beim biken, genießt die Sonne :love:

Grüße vom Ammersee
 
Hi Horst,

die Tour war sehr schön, zu Beginn aber ziemlich kalt.
Den ersten Schnee haben wir auch unter die Stollen bekommen.
Es hat dennoch viel Spaß gemacht mit Alain, Dirk und Robert die Runde
zu befahren.

Würde mich freuen, wenn du beim nächsten Mal
wieder dabei seien kannst.

Wir haben auch einige Fotos gemacht. Vielleicht schafft ja
jemand diese hochzuladen, bitte, bitte!

Freu mich schon auf die nächste Tour mit euch!
Euch allen eine schöne Woche.

Grüße,
Patrick

powered by SGT
 
Zurück