Diebstahlsicherung in der Wohnung

Registriert
14. April 2013
Reaktionspunkte
301
Ort
Landau
Servus,
ich wohne in einer WG. Da hier die Frequentierung der Gäste relativ hoch ist mach ich mir etwas Sorgen um mein Bike.
Ich hab an eine Sicherung für die Wand gedacht. Von Abus gibt es hier einen Wand und Bodenanker der mit vier gehärteten Stahlbolzen in die Wand kommt. Ziemlich sicher das Teil.
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/abus-granit-wba-100-wand-und-bodenanker-42735

Allerdings frag ich mich ob ich das Teil dann irgendwann beim Auszug wieder von der Wand wegbekomm. Mit nem Winkelschneider kommt man da anscheinend nicht an die Bolzen dran.

Hat jemand vielleicht ne Idee für ne Alternative?

Grüße
 
Leider kann man nicht sehen, ob die "Bolzen" lediglich in die Wand bzw Boden geschraubt sind und durch die Kunststoffabdeckung unzugänglich sind, wenn man keinen Zugang dazu hat. Dass man da garnicht mehr rankommt, glaube ich kaum. Für deine Zwecke ist es sicher brauchbar
 
uploadfromtaptalk1442052775551.jpeg
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1442052775551.jpeg
    uploadfromtaptalk1442052775551.jpeg
    44,5 KB · Aufrufe: 1.348
Du kommst an die Schrauben wieder in der Reihenfolge dran, wie Du die Halterung befestigt hast: Du bohrst zuerst die Löcher, klopfst die fetten Stahldübel (die mit dem roten Kunststoffring links und rechts) in die Löcher, legst das Stahlteil drauf und drehst jetzt die 4 Gewindeschrauben durch das Stahlteil in die Dübel. Dann kommt die Kunststoffabdeckung darüber und wird mit den 2 kleineren Gewindeschrauben befestigt. Hängt dann ein Schloss dran, bekommt man die Kappe nicht so einfach weg, ausser man hebelt die 4 Ecken hoch, z.B. mit fettem Schraubenzieher oder so. Dann könnte man die Schrauben lösen. Um dies zu verhindern sind vermutlich die 4 "Kugeln"? da, die dann nach der Montage in die Schraubenköpfe geklopft werden, damit kein Demontage-Werkzeug mehr reinpasst.
Lässt Du die 4 Kugeln weg, kannst Du die Sicherung wieder entfernen, die fetten Dübel bleiben allerdings in der Wand. Ein Dieb kommt dann allerdings auch an die Schrauben ran.
Wieviel ein potentieller WG-Besucher-Täter an unbemerkter Aufbrechzeit (also Hebeln und Rausschrauben und Bike samt Kette und Abus-Diebstahlsicherung rausschleppen) zur Verfügung hat, kannst Du am besten abschätzen.
Mein Tipp wäre, die Öffnungen in den Schraubenköpfen nach erfolgter Montage mit 2-Komponenten-Kleber oder Auto-Spachtel o.ä. aufzufüllen, dann müsste ein Dieb auch noch das wieder 4x rauskratzen, was wiederum Zeit und noch ein Werkzeug mehr benötigt. Du dagegen kannst beim Auszug rechtzeitig damit loslegen.
 
Danke der Tipp ist sehr gut. Nur habe ich gerade herrausgefunden das ich wohl Hohllochziegelsteine als Mauerwerk habe. Ich stoße mit dem Bohrer ruckartig durch und das Bohrmehl ist rot. Hier wird eine solche vorichtung von Abus wohl unsinnig oder?

Gesendet von meinem Kindle Fire HDX mit Tapatalk
 
Es gibt für alles Spezialdübel. Welche Schrauben du nimmst ist letztlich egal, kommt ja ohnehin die Plastikkappe drüber. Und ich bin der Meinung, auch einen stinknormalen Fischerdübel zieht niemand so schnell aus einer Backsteinwand.
Darf ich fragen was das für ne WG ist, in der du solche Sicherheitsvorkehrungen treffen musst? 20 Leute in einer Wohnung?!
Ich würde es ja eher pragmatisch angehen und das Bike an eine schwere Stahlfelge oder an den Schreibtisch ketten.
 
Es gibt für alles Spezialdübel. Welche Schrauben du nimmst ist letztlich egal, kommt ja ohnehin die Plastikkappe drüber.
Darf ich fragen was das für ne WG ist, in der du solche Sicherheitsvorkehrungen treffen musst? 20 Leute in einer Wohnung?!
Ich würde es ja eher pragmatisch angehen und das Bike an eine schwere Stahlfelge oder an den Schreibtisch ketten.
Wahrscheinlich hast du recht und ich bin einfach zu Paranoid... :)
 
Wenn das mal immer so einfach wär mit dem Aussuchen. Als Erstsemester war ich mit zwei Typen in der WG – der eine hat tagsüber stundenlang seine Alte geballert, der andere nachts mit seinen Nazikumpels bekloppte Lieder gegrölt. Fahrraddiebstahl war da noch das kleinere Problem ...
 
Was hast du für einen Heizkörper in deinem Zimmer? Dort Platz für das Bike? Dann nimmst einfach ein langes Schloß, das würde in Verbindung mit der Heizung jeden Gelegenheitsmitbewohnerbesucher abhalten.

Ansonsten kauf dir einen Autodachträger für dein Bike, dübel den an die Wand und du hast sogar noch Platz gespart.
 
Solange diese Abdeckung von dem Teil was du verlinkt hast halbwegs stabil ist, sollte das locker reichen. Einfach mit vier 6mm Allzweckdübeln in die Wand und fertig. Darauf achten, dass die Dübel keinen Rahmen haben sondern komplett in der Wand verschwinden, dann gibt es auch keinen Ansatzpunkt für eine Brechstange o.Ä..
Abgesehen davon: wenn du befürchten musst, dass jemand 4 Dübel aus deiner Wand bricht, dann ist der Sprung zum Aufsägen der Kette auch nicht mehr groß.. Und dann solltest du vielleicht über einen Umzug nachdenken.. :D
 
Wozu so viel Geld für einen Bodenverankerung ausgeben ? Stattdessen kannst du einen Wandfahrradhalter (mit 4x10cm Schrauben dübeln) für 25 € kaufen, schön lackiert fällt das Teil im Raum nicht mehr auf.

Was hast du für einen Heizkörper in deinem Zimmer? Dort Platz für das Bike? Dann nimmst einfach ein langes Schloß, das würde in Verbindung mit der Heizung jeden Gelegenheitsmitbewohnerbesucher abhalten.
Heizkörper ist natürlich auch ideal dafür, heir spart man Geld + Arbeit und hat die selbe Wirkung.

Wenn dir die Lösungen nicht sicher genug sind, dann solltest du aus der Gegend ausziehen :D
 
Suche auch so etwas... Werde. Aber selber bauen... Garage in einer Mietwohnung und der Vermieter ist gutgläubig...

Werde mir aus Edelstahl was massives bauen, und zwar:

Zwei im Radius der Räder gebogene U-schienen um das aushängen zu verhindern, dann diese miteinander verbinden. In der Mitte geschmiedete Scharniere die massive Bügel miteinander halten und den Rahmen umschließen. Dann mit einen Türbolzenschloss schließen
 
Zurück