Diebstahlsicherung beim Transalp

Registriert
6. September 2001
Reaktionspunkte
0
Wie sichert ihr euer Bikes beim Alpen-X gegen Diebstahl?

Bei einer Tagestour wird das Gerät nicht aus den Augen gelassen,
aber beim Transalp muss man halt auch mal schlafen. Solange die Hütte/Pension eine wirklich abgeschlossene Bikegarage hat, is ja alles klar,
aber das gibt's ja leider nicht immer.

Und beim Nudelfuttern zwischendurch steht das Stahlross oft auch nicht in sprungnähe.

Also wie sichern??
Nur den Sattel mitnehmen ist ja auch noch lange keine Garantie, dass das edle Gefährt nicht doch seinen Liebhaber findet.
Gibt es vielleicht ein vernünftiges Schloss, das bei geringem Gewicht und Packmass wirklich was aushält?
Oder wie löst ihr das Problem?

Bitte nicht nur auf die Suchfunktion verweisen, ich hab nix gefunden, für die Sufu bin ich anscheinend einfach zu doof.

Gruss
 
Hallo,

also wir haben einfach vom Baumarkt ein Stück dünnes Stahlseil genommen, am Ende jeweils mit einem Schekel eine Schlaufe und ein kleines Vorhängeschloss. Ist zwar sicher nicht den Profis gewachsen, aber für die Hütte oder den Einkauf reicht es und wiegt lange nicht so viel wie ein richtiges Schloss.
 
Hi,

ich hatte ein ganz einfaches Schloß dabei. Geh einfach mal nach dem leichtesten Schloß schauen das du kriegen kannst. Die Idee mit dem stahlseil ist echt gut, muss ich mir auch mal überlegen. Wobei ich letztes jahr das Schloß nicht brauchte, aber ohne zu fahren würde ich nicht riskieren.
 
Hatte die letzten Jahre kein Schloss dabei. Werde heuer den 200g leichten Safeman mitnehmen. Gibts auch bei Ebay!
 
habe immer den Saveman dabei, bzw besser 2
gab´s letztens sogar bei Aldi oder Lidl das Teil

Ist zwar nicht das super Schloß, aber besser wie nix.
 
Danke für die vielen Tips.

Ich glaube ich werde den hier nehmen:

LH_DJ schrieb:
also wir haben einfach vom Baumarkt ein Stück dünnes Stahlseil genommen, am Ende jeweils mit einem Schekel eine Schlaufe und ein kleines Vorhängeschloss.

Frage:
Wie dick muss so ein Stahlseil sein, damit es einem einfachen Saitenschneider (oder heist es Seitenschneider?) halbwegs standhält?

blöde Frage: Ist so ein Schekel so ein Teil wo man das Stahlseil mit zwei Schrauben festklemmt?
Falls ja, wie kann man den Schekel gegen einfaches öffnen sichern? Schraubenkopf und Mutter rundschleifen, oder zusammenschweissen, oder mit Sekundenkleber?

Gruss
 
Shimanitou schrieb:
Frage:
Wie dick muss so ein Stahlseil sein, damit es einem einfachen Saitenschneider (oder heist es Seitenschneider?) halbwegs standhält?

blöde Frage: Ist so ein Schekel so ein Teil wo man das Stahlseil mit zwei Schrauben festklemmt?
Falls ja, wie kann man den Schekel gegen einfaches öffnen sichern? Schraubenkopf und Mutter rundschleifen, oder zusammenschweissen, oder mit Sekundenkleber?

Gruss

Hi,
meiner Meinung nach reicht kleben aus.
Wenn Jemand das Rad unbedingt klauen will (hohe kriminelle Eenergie), dann hast du praktisch keine Chance.
Wir benutzen immer ein einfaches Schloß, damit das Klauen nicht zu schnell geht und das einfache Wegfahren behindert wird.

Im Tal haben wir die Räder immer irgendwo reinstellen können.
Auf den Hütten hab ich eigentlich kein besonders schlechtes Gefühl.
Trotzdem bin ich morgens immer froh, wenn die Räder noch da sind.

Servus,
Roland
 
Zurück