Ehrlich gesagt wüsste ich als juristischer Laie nicht, was ich dem ziemlich ausführlichen Text der juristischen Profis vom Dimb hinzuzufügen sollte, welcher bereits ganz oben auf dieser Seite verlinkt wurde.
http://dimb.de/aktivitaeten/open-trails/rechtslage/317-die-rechtslage-in-rheinland-pfalz
Ins Glashaus gesetzt hast du dich nicht hier, sondern du sitzt aufgrund anderweitiger Äußerungen an anderen Stellen schon länger drin. Nur das Kieselsteinchen ins Fenster geschmissen hast du hier. Jeder hat ein persönliches Glashaus, also nimm's nicht schwer

Ich bin des öfteren mal deiner Meinung zum Thema Rechtschreibung, auch wenn ich noch viel öfter Fehler mache und auch ganz gern mal kurz, knapp und umgangssprachlich schreibe oder gar die Groß/Kleinschreibung vernachlässige. Aber trotzdem kann ich mir ein kleines Schmunzeln gerade nicht verkneifen, so wie du hier abgehst. Und nein, ich will dich wieder nicht angreifen, schadenfroh bin ich auch nicht, und generell finde ich deine Beiträge immer zu sachlich und fundiert, als dass du es nötig hättest, dich hier dermaßen als beleidigte Leberwurst zu demontieren. Größe zeigen, drüber stehen.
Zum "Thema" noch kurz:
dass ist eine Konjunktion und leitet einen Nebensatz ein. Wenn die Kontrollfrage "kann ich es durch d
ieses, jenes, welches ersetzen?" zu keinem befriedigenden Ergebnis führt, weil es einem komisch vorkommt, kann man sich auch fragen, ob man gerne ein Komma davor setzen will. Du wolltest vor dein strittiges
dass selbst kein Komma setzen, hast es auch nicht als Einleitung zu einem Nebensatz gebraucht, das sollte einen Hinweis darauf geben, dass das zweite "s" da nicht hingehört.
Also nicht "meinetwegen", sondern spoon82 hat einfach recht.
So, jetzt ist aber wirklich gut...