nationrider
Full Floater!
Spannendes Projekt erfolgreich abgeschlossen
Btw: ein paar Gramm würde ich noch in eine Kettenführung investieren.

Btw: ein paar Gramm würde ich noch in eine Kettenführung investieren.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
I hope you'll push that bike as hard as you're pushing the jokeMy 13,9 kg Spindrift will ride even better wherever I point it![]()
Danke.Glückwunsch Klaus, tolles Projekt
Wirklich schick geworden![]()
Wie stark wirkt sich der "Lockout" am Super Deluxe aus, bzw. wie stark geht der Hinterbau in den Sag?So, mein Spindrift ist nun final fertig. Alles wichtige ist gefettet, die Carbonteile sind mit Carbonpaste montiert, die Schaltung ist eingestellt, Kabel sind gekürzt. Glücklicherweise passen die Laufradsätze ohne weitere Anpassungen an den Bremsscheiben.
Ich bin gestern zum erstenmal ein bisschen damit rumgerollt. Die Sitzposition passt auf Anhieb, die 210mm Dropper Stütze hat sogar noch 5mm Luft.
Bergauf ist der steile Sitzwinkel sehr angenehm. Bei 8% Steigung ist eine Absenkung der Gabel nicht unbedingt notwendig. Bei größer 10% sicherlich komfortabler.
Das man einen 180mm Bomber fährt, ist kaum zu spüren. Mit den Onza IBEX fährt sich das ganze spritzig wie ein Trailbike.
Jetzt muss ich noch Luftdruck/Einstellungen in Gabel und Dämpfer optimieren …..
Ist beim Suntour TriAir ähnlich. Komplett zu ist der nicht, aber steht dann sehr hoch im Federweg.DVO Jade X kaufen, dann kann man sich die Gabelabsenkung sparen, weil der auf Lock wirklich zu ist und wenn überhaupt bis max. 5mm in den Sag geht.
Ok, der DVO war gefühlt komplett zu.Ist beim Suntour TriAir ähnlich. Komplett zu ist der nicht, aber steht dann sehr hoch im Federweg.
Ist komplett zu und ausgefahren, bei mir auch so.Ok, der DVO war gefühlt komplett zu.
Du hast Recht, und wir auch.Ähm wie sehr der Dämpfer zu macht ist keine Sache des Modells, sondern abhängig vom Tune bzw. Shimstack.
Ach drauf geschizzen auf recht haben, insbesondere hier.Du hast Recht, und wir auch.
Nachdem die Hersteller unterschiedliche Prioritäten setzen, was "Firm", "Lockout" etc. bedeutet, werden sich die Shimstacks bzw. Tunes deutlich unterscheiden. Damit hast du aber die herstellerspezifischen Eigenschaften auch drin. Und der TriAir ist bei mir mit Abstand am höchsten im Federweg gestanden, verglichen mit RS Monarch DBAir und Fox X2.
Da kann ich dir leider beim Jade X nicht zustimmen. Der Jade X war in allen drei Rädern gleich hart beim draufsitzen und hat sich fast nicht bewegt.Ähm wie sehr der Dämpfer zu macht ist keine Sache des Modells, sondern abhängig vom Tune bzw. Shimstack.
Dass DVO das Basevalve mit Shims zuknallt bei ihrem Aftermarket Tune kann schon sein. Ändert aber nichts daran, dass ich dir das schnell umshimmen könnte und die Platform dann ganz anders reagieren würde. Kaufst du dir nun einen OEM Jade X (selten, gibt es aber) oder einen auf einen bestimmten Rahmen angepassten kann das schon wieder ganz anders ausschauen.
Danke, aber ich glaube nicht, dass mein extrem aus der Reihe tanzender Spindrift-Aufbau ein breites Publikum begeistern wird.Bike der woche reintun!
Ja, guter Punkt. Muss ich noch ausprobieren.Wie stark wirkt sich der "Lockou" am Super Deluxe aus, bzw. wie stark geht der Hinterbau in den Sag?
Danke, aber ich glaube nicht, dass mein extrem aus der Reihe tanzender Spindrift-Aufbau ein breites Publikum begeistern wird.
Das rad ist komplett auf funktion gebaut. Das wär mal eine abwechslung zu den modischen modebikes.Danke, aber ich glaube nicht, dass mein extrem aus der Reihe tanzender Spindrift-Aufbau ein breites Publikum begeistern wird.