crabhan schrieb:
Ganz einfach, ich frage mich, warum in den Bikeshops meiner Umgebung die "Teuer"-Abteilung (Cannondale, Rocky Mountain, etc.) immer kleiner wird und eben diese Bulls, Dynamics und wie sie alle heißen in Massen angeboten werden? Und die daraus folgende Frage ist für mich, bei welcher dieser Firmen man dann trotzdem gute Qualität bekommt, weil sie die Synergie-Effekte des populären großen Bruder nutzt, sozusagen!
Man bekommt bei fast allen Firmen ab einem bestimmten PReis gute Qualität oder glaubst du bei nem 2000 Euro Dynamics bike sind die Kettenstreben falschrum angeschweißt?
Es gibt keine Synergie Effekte bei der Qualität bei MTBs höchstens beim Design.
Edelrahmen werden meist in ihren Herkunfstländern geschweißt
gute Rahmen kommen aus Taiwan dort hat man in den großen Rahmenschmieden mittlerweile mehr Erfahrung gesammelt als in allen anderen Ländern. Also top Qualität
schlechte Rahmen z.B. von Bulls kommen aus Vietnam dort fertigen die Taiwanesen ihre Billigrahmen. Die Kontrolle ist nicht ganz so gut und Edelrahmen kann man da auch nicht erwarten.
In China werden billige Rahmen aus Stahl etc gefertigt. Dort baut Kinesis seine Billigrahmen die eigenlich kaum in Europa auftauchen
extremst schlechte Rahmen werden von den MIFA Werken in Deutschland gebaut. Die bleiben dann unter dem Preis der Chinaräder weil der Import am teursten ist
Kompletthersteller mit Eigenmarken:
Merida, Wheeler, Giant,GT, Cannondale, Trek etc. ist müßig aufzuzählen
Rohrhersteller:
Easton, Columbus,
Kinesis
Rahmenhersteller ohne (bekannte) Eigenmarken:
Kinesis (hat Eigenmarken) Boe Yoeh, Pazific Cycle, Pazific Cycles