Die Fahrradregistrierung online. Deine Erfahrung!? Alternativen?

Anzeige

Re: Die Fahrradregistrierung online. Deine Erfahrung!? Alternativen?
lass dein rad bei der polizei regesrieren, mehr brauchst du nicht.
dann noch den passednen aufkleber drauf
Polizei-Registriert.jpg
 
Und wie steht Ihr überhaupt zu diesem Thema?
Absolut unnötig und hässlich sowas =)
Wenn du ein Fahrrad bei der Polizei als gestohlen meldest, gibst du die Rahmennummer, Hersteller, Design an. Sollte ein Rad gefunden werden, dass diese Rahmennummer hat, wird das dann in der Datenbank abgeglichen und zu dir zugeordnet.
Also einfach den Kaufvertrag behalten und gut is.

Solltest du nicht zur Polizei gehen, hast du dafür evtl. Gründe und willst nicht mit dem Bike nochmal in Kontakt kommen *g*
 
Hab mir nen Aufkleber fertigen lassen aus so "Siegelmaterial" das sich nicht so einfach entfernen lässt.
Klebt auf der Unterseite des Oberrohrs, so das er von oben nicht gleich sichtbar ist,aber gleich wenn das Rad auf dem Kopf steht.
Name und Telefonnummer drauf.
Wenn das Rad mal gefunden werden sollte weiß die Polizei gleich wem es gehört und kann sich melden
 
Absolut unnötig und hässlich sowas =)
Wenn du ein Fahrrad bei der Polizei als gestohlen meldest, gibst du die Rahmennummer, Hersteller, Design an. Sollte ein Rad gefunden werden, dass diese Rahmennummer hat, wird das dann in der Datenbank abgeglichen und zu dir zugeordnet.
Also einfach den Kaufvertrag behalten und gut is.

Solltest du nicht zur Polizei gehen, hast du dafür evtl. Gründe und willst nicht mit dem Bike nochmal in Kontakt kommen *g*
Stimmt schon. Ich hab da einen viel schönen Aufkleber auf dem Rahmen und mehr mache ich auch nicht. Ansonsten werden die Rechnungen natürlich aufbewahrt. Und Rechnung sind natürlich für die Fahrräder vorhanden. :D Bleibt nur zu hoffen, dass ein Diebstahl mich nicht trifft. :)
 
Randbemerkung:

Damit meinte ich nicht, dass man selber das Bike geklaut haben könnte.. sondern eher, dass man sich mit der Versicherung bereits geeinigt hat =)
Ah, so war das gemeint. :-) Sag mal, welche Versicherung meinst Du (nicht den Namen sondern Art)? Die Hausrat deckt doch nicht den Wert aller Fahrräder ab, oder?
 
Es gibt hunderte Versicherungen die Wiederrum teils dutzende Tarife haben. Da kann ich dir wirklich keine Auskunft geben. Ich weiß aber, dass du letztlich quasi alles und jeden Mist und jeden Fall der Fälle irgendwie versichern kannst.

Wie deine Hausrat das regelt, musst du selber schauen. Vor Allem wichtig ist, dass da auch klar ist, dass der Keller dabei ist. bzw. andere Teile des Grundstücks als nur die eigene Wohnung. Manche Hausratversicherungen versichern tatsächlich sogar Diebstahl des Bikes, wenn es im Urlaub mitgenommen wird. oder Wenn es in der Stadt geklaut wird.
etc.. etc.. die Versicherungslandschaft ist ein Fass ohne Boden.

Ich weiß nur eins: Wenn man auf Radreise geht und dann neben dem Bike auch seion Equipment wie z.B. das Zelt etc. mitversichern will, scheint nur die Allianz übrig zu bleiben. Die haben ein Paket bzw. einen Tarif, dass sogar Campingkram den man nicht ab- oder wegschließen kann, mitversichert.
 
Danke für die umfangreiche und hilfreiche Info zu diesem Thema. Ich sehe es genau so wie Du. :daumen: Oftmals kann und wird es bestimmt so sein, dass man über Jahre hinweg viel Geld eingezahlt hat, es aber nie zu einem Diebstahl im eigenen Keller oder Wohnung gekommen ist.
 
Da mein Bike in der UVP mit 3999€ angegeben ist und eine Hausrat einen Tarif hat, wo Bikes bis 5000€ versichert sind, bin ich da schonmal auf der etwas sicheren Seite. Zusätzlich habe ich noch die App "Fahrradpass" (iOS & Android) die in Zusammenarbeit mit der Polizei entwickelt wurde :daumen: . Dort sind alle relevanten Daten, Farbe, Ausstattungen & Rahmennummer inkl. Bildern hinterlegt.
Hoffe allerdings, das ich niemals von der Hausrat oder der App "gebrauch" machen muss :anbet:
 
Zurück