Front- und Rückreflektoren

voessli

Sagitarius
Registriert
3. August 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo!

nach einiger Abwesenheit,

mich interessiert, ob es bei Reflektoren einen Unterschied bzgl. der Winkelabstrahlung gibt. Scooter haben oft das Licht ganz unten, was den Lichteinfallswinkel zum Scooter-Fahrenden vergrößert. Und die wenigsten haben eine Kopfleuchte.
Gibt es Erfahrungen zu Reflektoren, ist es physikalisch überhaupt möglich den Reflektionswinkel zu erhöhen, und sind eventuell Katzenaugen besser geeignet?

https://de.wikipedia.org/wiki/Retroreflexion
 
mich interessiert, ob es bei Reflektoren einen Unterschied bzgl. der Winkelabstrahlung gibt.
Bei zugelassenen Reflektoren dürften die Eigenschaften sehr ähnlich sein, allein aufgrund der identischen Bauart und der sich aus den Zulassungsbedingungen ergebenden technischen Anforderungen.
Scooter haben oft das Licht ganz unten, was den Lichteinfallswinkel zum Scooter-Fahrenden vergrößert. Und die wenigsten haben eine Kopfleuchte.
Die Scheinwerfer beim Scooter sitzen deshalb unten, weil das die billigste Lösung darstellt.
Gibt es Erfahrungen zu Reflektoren, ist es physikalisch überhaupt möglich den Reflektionswinkel zu erhöhen,
Da gilt weiterhin Einfallswinkel = Ausfallswinkel. Zusätzliche Umlenkungen, um eine breitere Abstrahlung zu ermöglichen, vermindern die Lichtausbeute.
und sind eventuell Katzenaugen besser geeignet?
Die sind aus 1940 oder so. Es muss Gründe gegeben haben, dass diese praktisch (es gibt diese noch in Form von Markierungen auf Kopfsteinpflaster) verschwunden sind. ;)

Wichtiger ist eine gute aktive Beleuchtung, aber es hindert einen niemand, zusätzlich reflektierende Folien anzubringen.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück