Die eierlegende Wollmilchsau

hat der t-400 1" oder 1 1/8" Steuerrohr ? wegen vorbau !!
welche reifen haben gute allround qualitäten ? für tour und gelände !
danke vorab

ich häng mich da mal als t-400 lx fahrer mit rein;)

es ist ein 1 1/8" verbaut, originale starrgabel ist mit gewinde

rahmen ist nicht mit federgabelgeometrie

das rahmen/gabelset kostet meines wissens ca. 400€, ich hatte auch mal beim t-50 (28"alurahmen) nachgefragt welcher 350€ kosten sollte

rahmen gibt es nur mit horizontalen ausfallern mit festen schaltauge, das t-400 2010 gibt es nun auch mit excenter-tretlager

noch fragen?
paranoid
 
Hallo,
habe jetzt über ne kleinanzeige einen HOPP MTB Stahlrahmen Gr. 52 gefunden.
soweit ich weiss ist es ein tange rahmen.
ich werde mir mit diesem rahmen als basis dann ein mtb/Reiserad aufbauen. laufräder vom cannondale und mal sehen was an anderen komponenten noch taugt. dann noch ein nabendynamo und die entspr. beleuchtung und einen tubus cargo und pletscher hinterbauständer.

wo kann ich einen rahmen und gabel günstig pulvern lassen ? im rhein main gebiet (Mainz/Wiesbaden) ?

danke.
 
Hast Du die Geometrie des Rahmens?
Wichtig für einen Reiseradrahmen ist vor allem die Länge des Hinterbaus (Kettenstrebe). Übliche MTB-Rahmen haben zwischen 41 und 43 cm. Das T400 hat satte 45cm. Jeder Zentimeter, den der Schwerpunkt der Packtaschen hinter der Hinterachse liegt, macht das Fahrverhalten deutlich schlechter, weil "der Schwanz mit dem Hund wedelt".
Flache Winkel und ein langer Nachlauf machen die Kiste spurstabil, auch mit Gepäck bei höheren Geschwindigkeiten und Unebenheiten/Böen.
 
Zurück