Die Chronologie der LEFTY Modelle + Gewichte + Spezifikationen

Raze

Chacun à son goût
Registriert
12. Februar 2005
Reaktionspunkte
3.069
Hallo,

ich möchte mir im Winter eine LEFTY für mein CANNONDALE "Optimo" Hardtail zulegen und komme mit der "88" Produktbeschreibung nicht wirklich klar.

Da ich die Gabel wohl gebraucht kaufen (muss) werde, wäre es klasse, wenn mir jemand die zeitliche Abfolge der Modellerscheinungen auflisten könnte. Klasse wäre dabei auch das Gewicht und die wesentliche Neuerung zum Vorgängermodell.

Danke für die Mühe und Hilfe

raze
 
vor dem gleichen problem steh ich auch. dazu muss man scheinbar entweder selbst bei cannondale arbeiten und das seit 20 jahren, oder seltsame drogen nehmen um durch deren immense palette durchzusteigen

ich hab es da noch vergleichsweise einfach. ich brauch die leichteste. also die speed carbon SL.
 
Was willst du wissen, bin zwar kein Cannondale Händler - aber frag mich nicht warum ich mich bei den Top Modellen der Lefty einigermaßen auskenne:-) Bitte per PM
 
super das ich nicht der einzige bin. Ich suche eine gebrauchte 120mm Lefty ohne Carbon oder sonstige Spielereien- aber habe bisher immer verwirrt aufgegeben.
 
super das ich nicht der einzige bin. Ich suche eine gebrauchte 120mm Lefty ohne Carbon oder sonstige Spielereien- aber habe bisher immer verwirrt aufgegeben.

lefty max 120. hab ich mir in der bucht geschossen. stahlfeder und ölbad.

im prinzip ist es fast egal welche lefty du dir kaufst. die luftmodelle sind fast alle gleich in der performance. bis auf die aktuellen leftys mit fox und rockshox innenleben.
 
Also unter dem Link hier findet man finde ich alles was man sucht und verstehen tut man das doch auch, zumal die Gewichte sicher +- echte sind...

http://www.eighty-aid.com/index.php?id=96&L=

Man muss nur wissen, welche Gabel man will (bzw. wann welches Modell rausgekommen ist, wobei das meist dabeisteht ab welchem Jahrgang) oder unter welcher man suchen muss, bei mehr als 100/110mm muss man eben schon unter Kategorie Lefty Max schauen.
 
nächstes jahr kommen übrigens wieder neue

140 mm für all mountain riding
120 mm für trail und marathon riding
100 mm für XC Racing
 
nächstes jahr kommen übrigens wieder neue

140 mm für all mountain riding
120 mm für trail und marathon riding
100 mm für XC Racing

Nächstes Jahr? Oder meinst du damit die 2011er Modelle, denn die sind schon verbaut, z.B. hat die Lefty Speed statt 110mm in 2010 nur noch 100mm für 2011. Hat sich also schon was geändert.
Man geht ja hauptäschlich vom Modelljahr aus und nicht vom reinen Kalenderjahr.
 
mit nächsten jahr meine ich 2011 ja, so wie es sein sollte. und nich dass man die 2011 bikes schon 1965 kaufen kann

keine ahnung wer das erfunden hat, aber es ist totaler scheiß
 
Man sucht ne gute Lefty und fragt gleich nach der Chronologie?

Also in diesem Forum fragt man einfach, hallo, welches ist Eurer Meinung nach die beste und leichteste Lefty für mein Projekt od. schaut rum, wer was verbaut hat.

Meine Tipps; Kein SPV, kein Manitou od. Fox Innenleben und immer in der Bucht nach dem Gewicht fragen. Keine Antwort, ab zur nächsten Lefty und irgendwan hat man eine. Und dann fangen erst die Probleme an, wie bei mir:-(

Einmal Lefty immer Lefty und bei 3-4 Bikes$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
 
Und dann fangen erst die Probleme an, wie bei mir:-(

In welchem Zusammenhang? Im Sinne von, wenn man dieses Sahnestück einmal gekostet hat kommt das immer wieder ans Bike und wird damit teuer oder im Sinne von technischen Problemen wie Luft/Öl verlieren, Federungskomfort schlecht oder Einstellungsfummeleien ...?
Würde mich jetzt interessieren, Danke.
 
hihi, so ist es.
ich warne jeden vor, den ich mit einer von meinen fahren lasse, dass man auch bereit sein muss geld hinzulegen.
das teil macht naemlich echt suechtig! ;)

wobei ich das auf 10cm runter reduzieren doof finde :P ich hab meine auch auf 9runter gehabt, aber hab sie nun wieder auf 11. das ist einfach deluxe beim runterballern ;)
 
ich hab mir extra eine 120 er mit stahlfeder ins hardtail gebaut :D die performance ist einfach bombe im vergleich zu der luft 110 obwohl die schon spitze ist.

ich bin den 601 und den skull quasi runtergeflogen :D

nen kumpel hatte ein versenderhardtail mit 115 er reba. wir haben ab und an getauscht. der der das cannondale hatte war immer ne ganze ecke schneller unterwegs. :)
 
Man sucht ne gute Lefty und fragt gleich nach der Chronologie?

Also in diesem Forum fragt man einfach, hallo, welches ist Eurer Meinung nach die beste und leichteste Lefty für mein Projekt od. schaut rum, wer was verbaut hat.

Meine Tipps; Kein SPV, kein Manitou od. Fox Innenleben und immer in der Bucht nach dem Gewicht fragen. Keine Antwort, ab zur nächsten Lefty und irgendwan hat man eine. Und dann fangen erst die Probleme an, wie bei mir:-(

Einmal Lefty immer Lefty und bei 3-4 Bikes$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

gerade das sind die besten, nicht vom Gewicht, aber vom Ansprechverhalten
 
Hallo, ich wollte keinen neuen Faden aufmachen und hoffe, dass man mir hier meine Frage beantworten kann:

Welche 29er LEFTY ist für ein CC Bike mit 100mm Federweg bei 100kg Fahrer aktuell die Beste? Ist es das neueste Modell oder sollte ich ein älteres Modell wählen? Was kommt zur EUROBIKE, ist das schon bekannt?
 
Ich fahre die Lefty 2.0 XLR Carbon am Hardtail. Funktionsmäßig ist es die beste Gabel, die ich je hatte.Sie spricht sehr sensibel an, hat einen eher linearen Federweg, der gegen Ende verhärtet. Die 100 mm Federweg werden auch bei moderatem Geländeeinsatz (Waldwege, Schotte,, technisch eher einfachere Singletrails) gut ausgenutzt. Die Gabel ist steif und sehr lenkpräzise. Sie funktioniert auch bei Kälte sehr gut. Nachteil: Trotz Carbon Version nicht besonders leicht mit ca. 1680g. Bisher ist meine trotz vorgeschriebener Wartung auch etwas defektanfällig. Erst quietschte sie bei Nässe, dann verlor sie schlagartig die Luft, dann war die Dämpfungkartusche hin, vom empfohlenem Two-Spring Update einmal abgesehen. In meiner wurde beim letzten Service im November 2017 das gesamte Innenleben kostenfrei von Cannondale ausgetauscht. Der Service ist wirklich beanstandungsfrei. Ob sie jetzt funktioniert? Keine Ahung, ich bin das Rad seitdem nicht mehr gefahren, da ich derzeit auschließlich mein Winterbike bewege. Es wird eine neue Lefty geben, die wohl im Apri/Mai vorgestellt werden soll. Hier im Forum kursieren Gerüchte darüber, die findest du im Cannondale FSI Threat im 29er Forum.
 
Hey!
Ich schwöre nach wie vor auf die 1. Generation als Carbon, mit XLR-Kartusche.
26", 27,5", 29" innerhalb weniger Minuten umbaubar.
Je nach Radgröße dann von 90-140mm Federweg realisierbar. Aktuell habe ich 2 im Bestand und mindestens eine wird mich noch sehr lange begleiten.
Gewichte:
#1 - 1310g
#2 - 1334g
Je mit X-Loc Hebel, Lefty Bumper
 
Zurück