Die besten Bremsbeläge für V-Brakes (Tests, Meinungen?)

Guru

allez les milieus!
Registriert
22. Mai 2004
Reaktionspunkte
538
Ort
Landkreis Altötting
Guten Abend in die Runde,

da ich die bestmögliche Bremsperformance aus meinen XTR-950er V-Brakes rausholen möchte, bitte ich um eure Einschätzungen, Meinungen oder sogar Testberichte in Sachen Beläge (Hersteller, Modell?).

Keramikfelgen - für feucht, für trocken?
normale Felgen - für feucht, für trocken?

Herzlichen Dank und einen schönen Abend
Tom
 
Oh holy, das ist ja ein Irrsinns-Faden, danke!

Gibts die Ergebnisse auch komprimiert? :D

Hintergrund: Ich hab einen Satz Keramikfelgen mit Shimano-Keramik-Belägen und find die Performance irgendwie sehr lau, schwammiger Bremspunkt. Zudem hab ich bald einen Satz normale Felgen und will die auch gleich gut ausstatten.
 
Okay, schade. Dachte, dass es da doch bestimmt nette Vergleichstests gab/gibt, in der bike o.ä.

Dann frage ich nach:
X517 Ceramic, XTR 950 Bremssystem
X517 normal, XTR 950 Bremssystem

Verhältnisse trocken vs. feucht
:)
 
Ich bleibe bei den grünen Koolstop als Allround-Empfehlung für Ceramic-Felgen!!!

Morgen bin ich übrigens am Einkaufen (Hibike). Soll ich dir welche mitbringen? ;-))

Gruß Joe
 
Oh holy, das ist ja ein Irrsinns-Faden, danke!

Gibts die Ergebnisse auch komprimiert? :D

Hintergrund: Ich hab einen Satz Keramikfelgen mit Shimano-Keramik-Belägen und find die Performance irgendwie sehr lau, schwammiger Bremspunkt. Zudem hab ich bald einen Satz normale Felgen und will die auch gleich gut ausstatten.

Evtl. einfach mal dort im V-BrakeThread fragen...;)

So sehr viele fahren hier im Forum ja nicht mehr mit V-Brakes rum, geschweige denn mit Ceramic beschichteten Felgen.

Und so sehr viele Hersteller von V-Brake Bremsbelägen, die für Ceramic Felgen geeignet sind, gibts auch nicht.

Swissstop machen auch noch welche. Für Verschleißteile sind die mir aber zu teuer.

Nass oder trocken ist bei den Ceramic´s kein großer Unterschied.
Auf vereister Felge bremst es aber auch dort nicht.
Das konnte ich vor einiger Zeit "richtig gut" live erleben.:p

Die X517 ist relativ schmal im Vergleich zu modernen Felgen; da könnte es evtl. mit der Bremseneinstellung etwas ungünstig werden. Hängt vom Abstand der Cantileversockel an Gabel und Rahmen ab.
 
Da ich selbst seit ewigkeiten auf allen Rädern Kool Stop fahre, kann ich auch nur dazu raten...

Habe an allen Bremsen egal ob Hydraulik oder Canti/V-Brake Kool Stops in allen Varianten, von Schwarz über Rot bis Grau.
Am Hei Hei habe ich 519er Felgen mit den Schwarzen Belägen, da wollte ich beim nächsten wechsel mal die roten testen (aber eher aus neugier als notwendigkeit).
Am Tandem hatte ich mal die Roten beläge (HS33+Sun Rhyno), da waren die Schwarzen dann besser.
Am BMX Cruiser habe ich vorne Ne Kombi Rot/Schwarz (Bitbull cam Bremse) das bremst super, selbst auf den noch eloxierten Felgen.

Würde daher zu den Kombi Belägen raten (Rot/Schwarz)

Die grauen waren wenn ich mich recht erinnere nicht so der Hit, ist aber schon ewig her, auf 'ner alten mavic anfang der 90er...

Mit Ceramic kenne ich mich leider nicht so gut aus, würde aber nach dem was die Kollegen berichtet haben die grünen verwenden.

cheers
Daniel
 
Da fühle ich mich als Forumsmitglied, welches ausschließlich mit V-Brakes und ausschließlich mit Ceramic-Felgen herum fährt, doch gleich mal als kleine radikale Minderheit! :lol::daumen::love:

Trail on, Joe!
:D:daumen:

Was hältst Du von den normalen Felgenmördergummis von Shimano in Kombi mit den Ceramic-Felgen? Ich hatte sie mal kurz getestet und fand die Bremsleistung recht giftig. Aluspäne können sie ja nicht ohne weiteres aus der Felgenflanke knabbern...

@Guru: An der normalen Alufelge fahre ich die dreifarbigen von Point/XLC.
Sie sind wesentlich preisgünstiger als das Swissstop-Zeugs(was allerdings häufig gelobt wird; von Vorteil, wenn man damit jeden Tag unterwegs ist.

Die roten Ritchey Beläge waren zusammen mit Ritchey-Felgen mir auch in guter Erinnerung geblieben...
 
Wunderbar, vielen Dank für eure Einschätzungen!

Zu den Fragen:
Raumfahrer - die normalen Shimanos für Keramik hab ich drauf und find sie total bescheiden in allen Bedingungen. Bei Schnee war die Bremsleistung sogar fast 0 (was ich mit Erschrecken auf dem Trail festgestellt hatte...)

TiJoe - danke fürs Angebot, ich hab mir mal beim lokalen Laden grüne besorgt :)
 
Zurück