dicken waden wie machen die das

och kinners...

@matze

Da überlesen wir doch leichter solche Aussagen:
Zitat:
keine ausdauer weil sie recht wenig sauerstoff speichern können.
von Deiner Seite
lol2.gif

was ist daran inkorrekt?

"dicke muskeln" sind schnellkraftmuskeln welche dummerweise nicht viel sauerstoff speichern können.
also,..schnellkraft für sprints ist vorhanden,ausdauer weniger durch sauerstoffmangel

"dünne muskeln" hingegen sind reine ausdauermuskeln welche weniger schnellkraft aufweisen aber dafür lange,konstant durchhalten weil mehr sauerstoff gespeichert werden kann.

siehe waden der tour-fahrer,dünne waden mit enormer ausdauer.

Mit leistungsfähigkeit im Radsport haben ausgeprägte Muskeln rein gar nix zu tun.
Das unnötige Material muss man nur die Berge hoch schleppen...

warum nicht?
ich denke das dieses egal ist,uphill auf kurzstrecke schlage ich die meisten,wenns weiter geht,..umso langsamer weil ich halt eine muskulatur innehabe welche auf schnellkraft ausgelegt ist (im football ist das halt so).

den berg komme ich trotzdem gut hoch,..bisserl langsamer zwar weil mehr masse bewegt werden muss aber dafür gehts bergab auch recht fix,..das ausrollen kann eeeeewig dauern:)

@nochi

die haben desdewegen "dünne" waden weil sie schlicht und ergreifend wenig trainiert werden bei manchen spezialisten,optik zählt halt mehr bei nem dicken oberkörper.
demzufolge kommts halt zu nem "optischen ungleichgewicht".

und ich bezweifle stark das ein testosteronbomber aus der muckibude rad fährt,eher bmw z4.

und sorry,..wenn ich mir die epo -freaks so anschaue,nunja,..wer seinen körpoer zugrunderichten will für knete oder zweifelhafte optik,soll das tun aber nicht die kassen belasten.


im grunde soll/kann jeder so fahren wie er will,is doch wurscht*schulterzuck
 
eigentlich wollt ich durch meinen post ausdrücken das manche ihre waden nicht mal duch reines massetraining dicker bekommen (profibodibuilder haben nix anderes zu tun wie Essen und Trainieren), da es stark mit der Veranlagung zu tun hat und auf welche Art von Training deine Muskeln ansprechen.

z.B. hab ich über 5 jahre im Studio Trainiert und immer kämpfen müssen das ich am Oberkörper Muskeln aufbau. Wenn ich aber mal 2 Monate Beine trainiert hab haben meine Oberschenkel so schnell zugenommen das ich neue Hosen kaufen musste weil ich in Keine mehr rein gekommen bin weil die an den Oberschenkeln gespannt haben wie sau aber am Bund noch ne größe kleiner locker gereicht hätt.

Und welche Muskeln auf welches Training ansprechen muss jeder für sich selbst herausfinden, da es bei jedem anderst ist.

Ich für mein Teil hab ähnlich wie mein vorredner eher mehr schnellkraft muskulatur, was ich an Bergen immer merk weil ich am Anfang allen davon fahr und nach paar minuten wieder in gleicher höhe. Wobei sich meine Muskulatur relativ schnell wieder erholt und ich wieder gas geben kann.
 
eigentlich wollt ich durch meinen post ausdrücken das manche ihre waden nicht mal duch reines massetraining dicker bekommen (profibodibuilder haben nix anderes zu tun wie Essen und Trainieren), da es stark mit der Veranlagung zu tun hat und auf welche Art von Training deine Muskeln ansprechen.

naja,..jein,klitzekleines veto;)

es entwickelt sich langsam sag ich mal,ich war nie inner muckibude und hab eisen gestemmt,einfach nur normales training beim football und da schiebt man halt 160kg jungs übern platz oder nimmt sich nen blockschlitten vor.
ich habe da über die jahre hänflinge erlebt welche anfingen und nach 6/7 jahren konnte ich mich hinter denen verstecken;).

allerdings,bei dem einen gehts von "selbst",ein anderer muss für das gleiche ergebnis ackern wie sau.

und irgendwann ist halt schluß,dann setzt die natur ihre grenzen und ab da kommt dann chemie ins spiel.
erkennt man ürbigens rechgt gut,extrem kantige gesichter,langgezogen,die ******** verändert nämlich auch die knochenstruktur.

schaut euch mal jugendpics von ralf möller und dem arnie an,dann pics von heute,welten liegen dazwischen und ne menge hormone.


Ich für mein Teil hab ähnlich wie mein vorredner eher mehr schnellkraft muskulatur, was ich an Bergen immer merk weil ich am Anfang allen davon fahr und nach paar minuten wieder in gleicher höhe. Wobei sich meine Muskulatur relativ schnell wieder erholt und ich wieder gas geben kann.

ahhh,.machst es auch wie die indianer?:)

quasi nur soviel vollgas geben das man bei so 80-90% ist,dann in sone art leerlauf fallen?
ich hatte anfangs den fehler gemacht das ich immer 100% gab obwohl 80-90 auch ausgereicht hätten,ergebnis,..ich fiel dann beinahe um,nullk reserven mehr,seitdem lasse ich mir immer ne sicherheitsreserve,gehe runter auf 50% und die muckis können sich erholen und ich komm trotzdem noch vpom fleck.

son magersüchtiger fährt mir dann zwar weg aber wenn ich langsamer bin können mir die mädels länger hinterhersehen,ist ja auch was feines*feix
hat halt alles seine vor und nachteile,der schnellste bin ich nicht aber dafür durchschlagskräftiger,..wo andere an nem baum klebenbleiben,fahr ich einfach durch*feix

wären wir insekten wäre unsereins die hummeln des radsports und sonst überall nur moskitos:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Veranlagungssache. Wenn ich mir mein Radpensum und meine Waden (mir wurde schon nahegelegt bei der Wahl zur Miss Ätiopien anzutreten ;)) angucke kann es nicht nur ne Trainingsfrage sein ;).

grüße
Jan
 
Veranlagungssache. Wenn ich mir mein Radpensum und meine Waden (mir wurde schon nahegelegt bei der Wahl zur Miss Ätiopien anzutreten ;)) angucke kann es nicht nur ne Trainingsfrage sein ;).

grüße
Jan



Je nach Training werden auch verschiedene Muskelfasern trainiert.

Man beachte mal den Unterschied zwischen 100m- und Marathonläufern.
Die letzteren sind sicher nicht untrainiert, sehen aber weitaus unspektakulärer aus.
 
Beim Transalp 2009 war ein Junge mit Sehr Grossem Waden.In der Tät sind die Viel Grosse als im Bild unten.
Ich habe ihm gesagt am Berg " Schöne Waden"

Sein antwort-" Danke, aber die sind Nutzlos am Berg"

Für Radeln, sind die Waden nur für der/die/deas Transfer den Kraft zwischen Oberschenkel und Kurbel und Stabilität. SOnst nicht

Nur beim Reine Sprint Technik spielen die ein grosse Rolle.
 

Anhänge

  • P1020096.JPG
    P1020096.JPG
    54,4 KB · Aufrufe: 227
Mehr Muskelmasse hat auch einen höheren Sauerstoffverbrauch zur Folge, somit wäre es im Langstrecken-/Ausdauerbereich auch kontraproduktiv. Von der zusätzlich bergauf zu befördernden Masse mal ganz abgesehen.
 
och mönsch,..so schwer isses doch gar net.

dicke muckis=schnellkraftmuskulatur=viel power,kann wenig sauerstoff speichern,ermüdet schnell
dünne muckis=ausdauermuskulatur,wenig power,kann viel sauerstoff speichern,grosse ausdauer.

das ist das ganz geheimnis und je nachdem welche muskulatur man haben möchte,danach trainiert man halt.

ganz grobes beispiel:

für ausdauermuckis,..10 x gewicht von 5kg
schnellkraft 1x gewicht von 50kg

im grunde das gleiche gewicht,nur die auswirkungen auf die muskulatur sind total unterschiedlich.

berg hochfahren in guter geschwindigkeit ist übrigens nicht wirklich schwer als "dicker",man setzt einfach sein eigenes gewicht im wiegetritt ein:)
im grunde nix anderes als treppenlaufen mit gewicht auf dem rücken,gut für die oberschenkel und die bringen die kraft rein.
 
Hallo ´Gemeinde

wollte euch mal fragen wie ich meine Wade beim radlen richtig einsetze.
fahre mtb u. tekkingbike mit clickies.
Meine Wade wird nicht härter o- dicker.es findet kein muskelzuwachs statt_
finde das viele radfahrer richtig gute Wade haben.
lg

wenn du die nicht trainierst, wird da auch nix härter. Wadenmuskeln zum Wachstum zu animieren, ist nicht einfach, geht aber:

http://www.global-nutrition.de/indexg.html?/bodybuilding/wadentraining.html

Zu Beginn kann man sich an einer Stange o. Türrahmen (oben) festhalten und regelmäßig 3 Sätze a 15-20 WH einfach die Fersen anheben und auch mal kontrahieren (in der angehobenen Stellung).

Später brauchts dann mehr Reiz.
 
[...]
berg hochfahren in guter geschwindigkeit ist übrigens nicht wirklich schwer als "dicker",man setzt einfach sein eigenes gewicht im wiegetritt ein:)
im grunde nix anderes als treppenlaufen mit gewicht auf dem rücken,gut für die oberschenkel und die bringen die kraft rein.
In der Ebene hat mal als "dicker" den Vorteil weil nur Roll & Luftwiderstand bleiben, die absolute Leistung aber halt (durch die Kilos mehr) höher ist als beim Leichtgewicht. Am Berg muss das Gewicht aber auch hochgeschafft werden => leichte habens leichter.

grüße
Jan
 
Zurück