Dichtungen für Joe Blow Sport

Registriert
31. März 2012
Reaktionspunkte
2
Hallo, gibt es für dieses gute Stück noch Ersatzdichtungen? Die Pumpe ist jetzt gute 20 Jahre alt, eine Joe Blow Sport. Ein Rebuild-Kit und einen neuen Schlauch mit Pumpenkopf hat sie schon vor einiger Zeit bekommen, nun entweicht die Luft aber irgendwo im Bereich des Manometers. Vielen Dank schon einmal.
 

Anhänge

  • 20240123_190143.jpg
    20240123_190143.jpg
    393 KB · Aufrufe: 80
  • 20240123_190157 (2).jpg
    20240123_190157 (2).jpg
    165 KB · Aufrufe: 75
Hey @klonx
Bitte entschuldige die späte Rückmeldung hier im Forum. Ich musste zu diesem Thema erst etwas mit meinem Kollegen intern erörtern, was hier das Problem sein könnte.

Ich habe dazu auch eine Unterhaltung eröffnet.

LG, Niels
 
Servus Niels,
beim Alter der Pumpe ist die kurze Wartezeit kein Problem. Vielen Dank für eure Hilfe mit meiner treuesten und längsten Begleiterin in Werkstatt und auf Reisen. Ich seid echt super!
Viele Grüße
Jörg
 
Moin! Wo finde ich Anleitung zum Austausch der Rebuilt Kit Dichtungen, insbesondere den großen Gummiring? Habe auch nach dem Austausch der kleinen Dichtungen am Pumpkopf noch Probleme beim Pumpen. Der Kolben drückt sich ständig hoch, anstatt die Luft in den Reifen zu pumpen. Danke vorab!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi @mel_t!
Bevor du weiter Dichtungen tauschst: Ein sich hochdrückender Kolben deutet meist immer auf eine Fehlfunktion des Rückschlagventils hin! Welche JoeBlow Sport hast du? Bei der 2. und 3. (aktuelle) Generation schraubst du einfach das Käppchen direkt über dem Standfuß ab, holst vorsichtig den dort verbauten Dichtring und das Rückschlagventil heraus, reinigst den Bereich gründlich (im Idealfalle mit Isopropanol) mit einem Wattestäbchen, ziehst die Feder vom Rückschlagventil vorsichtig etwas auseinander und baust alles wieder zusammen. Danach sollte das Rückschlagventil wieder funktionieren und sich der Kolben entsprechend nicht mehr hochdrücken 👍🏽

Grüße!
Schmitti
 
sport_joe_blow.jpg
Hi Schmitti,
ich danke Dir für deinen raschen Rat!
Mein Modell ist alt, ca. 20 Jahre, siehe Abbildung. Ist es bereits Generation 2 oder noch die 1.? Und falls es sich um die 1. Generation handelt, wie ist dann das Procedere mit dem Rückkopplungsventil?
 
Das ist die 2.1 Version mit gelbem Manometer 👍🏽 Die 2.2 Version kam mit einem schwarzen Manometer, war ansonsten identisch mit der 2.1 Generation.
Die JoeBlow Sport 1. Gen hatte den im ersten Beitrag erkennbaren Standfuß aus Riffelblech.
Grüße! ✌🏽
 
Topeak" data-source="post: 19301179" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
Die JoeBlow Sport 1. Gen hatte den im ersten Beitrag erkennbaren Standfuß aus Riffelblech.

die hab ich auch seit ca. 25 Jahren im Keller stehen :daumen: :love:
Ausser einmal ein neues Rückschlagventil und leztes Jahr ein neuer (SKS-)Pumpenkopf hat die noch nichts gehabt .... funktioniert einfach :awesome:
 
Inwiefern meinst Du Deine Frage? Ob die Zylinderkopfschrauben metrisches oder selbstschneidendes Gewinde haben? 🤔
 
Hallo,

ich habe eine ähnliche Frage zu meiner ca. 20 Jahre alten Joe Blow Max. Sie hat in der letzten Zeit spürbar nachgelassen, deshalb habe ich mir das Rebuild Kit bestellt, stehe jetzt aber vor dem Problem, wie ich die Pumpe auf bekomme, um die Dichtung zu wechseln und sie sauber machen und schmieren zu können. Da könnt ihr doch sicher helfen @Topeak ?
 
Ich habe leider nur ein schlechtes Foto gefunden, auf dem man nicht allzu viel sieht. Ich kann aber morgen ein besseres machen…
 

Anhänge

  • IMG_5258.jpeg
    IMG_5258.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 5
Meiner Meinung nach handelt es sich um eine Topeak JoeBlow Max II. 🧐

Okay, und was genau möchtest Du tauschen? Das Manometer der JoeBlow Max II auch? Denn ansonsten musst Du nicht großartig die Standpumpe demontieren.

Das Rückschlagventil für die JoeBlow Max II müsste sich hier hinter einer Kunststoffverschraubung befinden (siehe Detail-Fotoausschnitt Deines obigen Fotos). Leider führen wir das aber nicht als Ersatzteil. Frag mich nicht warum. 🤔

Bildschirmfoto 2025-04-03 um 15.28.09.jpg

Die restlichen Dichtungen des Rebuild Kits für die JoeBlow Max II beziehen sich auf den Twinhead Pumpenkopf bzw. die Kolbenstangen-Dichtung.

Ich hoffe, das bringt etwas Licht ins Dunkel.
 
Ich denke, ich muss die Kolbenstangendichtung erneuern, weil sie nicht mehr richtig Druck erzeugt bzw. erst recht spät im Hub. Und ich habe mich gefragt, wie ich die Pumpe auf bekomme.

Hier nochmal ein besseres Foto:
 

Anhänge

  • IMG_5375.jpeg
    IMG_5375.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 0
Zurück