Diagnise nach Belastungs EKG

Registriert
18. September 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
zuhause
Hallo

Ich habe ein gedankliches Problem mit der Diagnose meines Arztes. Hatte heute ich ein Belastungs - EKG und als Resultat hat mir mein Arzt mitgeteilt, dass ich als Trainingsbelastung von max. 75 Watt bzw. einen Puls von 110 nicht überschreiten soll.

Aufgrund meines Blutdruckes der wohl schon bei 75 watt zu hoch lag (ca. 180/110).

Bei der max. Belastung beim EKG hatte ich bei 225 Watt , einen Blutdruck von 220/120
und einen Puls von 140.

O.K. Ich habe zu viel auf den Rippen 125 kg bei 1,90 m.

Allerdings bin ich aber auch dabei (deshalb auch der Checkup) mein Gewicht zu reduzieren,
mit weniger und gezielter Nahrungsaufnahme und mehr Bewegung.

Ich mache schon seit langem Kraftsport zur Stärkung, seit einiger Zeit Nordic Walking für die Ausdauer und Fettverbrennung und halt MTB für den Rest und Spaß.

Nur wie soll ich das jetzt noch tun mit einem Puls von max. 110 Schlägen/Min?

Nun weiß ich nicht was ich tun soll, da ich der Meinung bin mit max. 110 Puls sehr eingeschränkt zu sein, allerdings will ich mir auch nicht schaden.

Mein Training steuere ich immer mit meinem Polar und laut Arzt ist mein
Pulsbereich bei Belastung auch ok.

Beim Puls von 110 darf ich mein MTB nur ansehen, beim Nordic Walking wäre schon nach dem Aufwärmen Schluss und beim Kraftsport –nur ohne Gewichte-

Bitte um Tipps!
 
naja, falls du am herz schon vorgeschädigt bist ist es schon ratsam aufzupassen. falls allerdings nur der blutdruck unter belastung hoch ist würd ich vielleicht nochmal mit nem sportmediziner oder so reden (würd ich eh machen). Wie ist der Ruhe-Blutdruck? Es gibt eine Faustregel, die sagt, daß pro kilogramm weniger Körpergewicht der Blutdruck um 3/2 mmHG sinkt. Bei nem guten Diätplan biste bald im Normalbereich. Aber Sport bei Puls 110, hört sich sehr nach Hezsportgruppe nach Herzinfarkt an. Ich würd das auf jeden Fall von nem andern Arzt nochmal prüfen lassen.
 
Meine Ruhe Blutdruck lag beim Arzt letzteWoche bei 130/90 und heute vor dem EKG bei 140/100

Ich will ungern in die Herzsportgruppe :heul:

Können Sportmediziner denn wirklich mehr auf dem Gebiet ?
 
ich wollte nicht sagen, daß du in eine herzsportgruppe sollst. 75 watt belastung ist z.B. grenzwert wenn leute ergometertraining machen in der reha-phase nach nem herzinfarkt. da du wohl keinen hattest brauchste das meiner meinung nicht machen. um der sache genauer auf den grund zu gehen, und zu sehen wie der normalpuls ist, wenn du nicht in der praxis bist (phänomen des weißkittelhochdruck) wäre eine 24h-stunden untersuchung.
was den arzt betrifft, kann es sein, daß deiner übervorsichtig mit dir umgeht. is ja im prinzip nicht so schlimm wenn es sich nicht mit deinen gewohnheiten schneiden würde. deswegen vielleicht einen suchen, der mit so sachen mehr erfahrung hat. ein kardiologe oder vielleicht auch ein sportmediziner.
beim gewichtetraining würd ich aber schon drauf achten, daß du eher kraftausdauer mit vielen wiederholungen machst, d.h. mehre sätze mit ca. 25 wdh.
 
Hallo Hoschi,
meinst du nicht, dass deine Frage hier völlig fehl am Platz ist?
Wer weiss denn wie dein EKG bei Belastung aussieht?
Außer einer zweiten Untersuchung oder Beurteilung deiner Werte durch einen Fachmann hast du wohl keine vernünftige Alternative.
Das einzige was ich dir raten kann ist, versuch erst mal auf 100 kg zu kommen als erstes Ziel.
Fährst eben mit niedriger Geschwindigkeit, etwas höherer Trittfrequenz (80-90) und dann lang und oft.
Zu dem Rest kann und will ich mich nicht äußern.
Gruss und viel Erfolg!
Shem
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück