Diät Tipps Felt Nine 29" Rennsemmel

Registriert
25. September 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayreuth
Servus Leichtbaugemeinde;

Ich habe letztes Wochenende mein neues Felt Nine aufgebaut.
So wie es im Moment da steht wiegt es mit Pedalen, Flaschenhalter, Schutzfolien etc. in XL 8,48kg.

Nun meine Frage, welche Vorschläge habt ihr um noch ein Paar Gramm zu sparen. Es sollte für mich, fahrfertig knapp unter 70kg, absolut renntauglich sein, sprich Bundesligaeinsatz.

Bevor irgendwas betreff Reifen kommt, ich habe einen Satz Ralphs (470g+490g) in 2.1" schon bereit liegen (sollen dann mit Milch verbaut werden -> +130g).
Des weiteren liegen schon KCNC Griffe (-7g) bereit und das Steuerrohr wird noch gekürzt (-10g). Wenn ich die Gabel abgestimmt habe wird auch noch der Einstellen für die Zugstufe entfernt (-11g).

Ziel ist es, ohne Einschränkungen auf unter 8,5kg mit Racing Ralpphs zu kommen. Ich danke euch schon mal für die Hilfe im voraus.

Gruß
Benny

P.S. Ich bin Schüler und so viel Ferien zum Arbeiten, damit ich mir Teile wie Clavicula, Schmolke Lenker etc. leisten kann, habe ich leider nicht.
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 371
  • 3.jpg
    3.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 171
  • 4.jpg
    4.jpg
    58 KB · Aufrufe: 197
Eine Komplettliste der verbauten Teile wäre sehr sinnvoll.
Ich allerdings würde es so fahren, wie es ist.
Du hättest vielleicht auch schon mal vor deinem Aufbau hier reinschauen sollen, dann hättest du dir so manches Teil vielleicht sparen können.
Viel Sparpotenzial bei kleinem Geldeinsatz wird wohl kaum möglich sein. Deshalb fahr es so.
 
Moin, ich kann iwe deine Teilelist net anzeigen lassn:confused:

Ist der Sattel nen gestripter SLR? Wenn ja: Speedneedle:daumen:Wenn nicht schon geschehen würde ich etwas Schraubentuning anwenden...
Mal abgesehen davon würde ich die Sattelklemme gegen ne rote oder schwarze tauschen , sonst richtig leckerer aufbau!
 
Zuletzt bearbeitet:
Felgendekore abmachen, bringt 30gr :D
Lenker kürzen, Stütze kürzen
Nicht benötigte Flaschenhalterschrauben entfernen und mit Tesa zukleben
Kabelbinder durch Angelschnur ersetzen
Mit Feile und Schmirgelpapier Schaltungsteile bearbeiten (Link)

btw, bin auch Schüler, und das sind die kostengünstigsten Möglichkeiten, da gratis :D
 
Moin, ich kann iwe deine Teilelist net anzeigen lassn:confused:

Ist der Sattel nen gestripter SLR? Wenn ja: Speedneedle:daumen:Wenn nicht schon geschehen würde ich etwas Schraubentuning anwenden...
Mal abgesehen davon würde ich die Sattelklemme gegen ne rote oder schwarze tauschen , sonst richtig leckerer aufbau!


Ja ist ein gestrippter SLR, wiegt 120g, hab irgendwie seit letztem jahr kein bock mehr auf Carbonsättel, im Mai letztes Jahr ist mir nämlich erst ein AX Lightness Phoenix und 3 Wochen später ein Keil Sattel gebrochen (beim normalen fahren und nein ich hock nicht wie Beutel kartoffeln auf dem Bike sondern fahr, bin schließlich erfahrener Hardtailracer in wurzeliger Gegend, aktiv)...
Aber ich bin immer mal wieder auf ebay und schau ob es einen günstigen Speedneedle Alcantara gibt (oder einen mit weißem Leder).
Der Komm Vor hält weniger aus, oder?

Wegen der Sattelklemme:
Ich habe die noch gehabt, sie wiegt nur 7g und meiner Meinung passt die ganz gut zu den anderen Goldakzenten.

Gruß
Benny
 
Felgendekore abmachen, bringt 30gr :D
Lenker kürzen, Stütze kürzen
Nicht benötigte Flaschenhalterschrauben entfernen und mit Tesa zukleben
Kabelbinder durch Angelschnur ersetzen
Mit Feile und Schmirgelpapier Schaltungsteile bearbeiten (Link)

btw, bin auch Schüler, und das sind die kostengünstigsten Möglichkeiten, da gratis :D

Felgendekor:
Gut ist eine Überlegung wert, wiegt aber keine 30g, oder?
Ich denke eher 15-20g

Wegen Lenker und Stütze kürzen:
Lenker hab ich extra den 680mm montiert, schließlich sind die 170g für die Breite und 30mm Rise recht leicht und er lag halt rum und auf einem 29" sollte es halt kein 600mm mehr sein.
Die Stütze ist eine 400mm, mit 310mm Auszug, leider Brauche ich 295mm auszug, also lass ich die lieber mal so (Bei 94cm Sl und einem 20,5" Rahmen, der sich XL schimpfen lässt).

Gruß
Benny
 
Das Gewicht des Dekors hab ich bei r2 gespitzt, da waren 33gr für den Satz angegeben.
Jedenfalls ordentlich was, wenn man bedenkt, dass das Gewicht aussen am Rad ist und doch fast 10% des Felgengewichts ausmacht.
Den Schaltzug zwischen Oberrohr und Übergang Hinterbau könntest du auch noch kürzen.
 
Ja ist ein gestrippter SLR, wiegt 120g, hab irgendwie seit letztem jahr kein bock mehr auf Carbonsättel, im Mai letztes Jahr ist mir nämlich erst ein AX Lightness Phoenix und 3 Wochen später ein Keil Sattel gebrochen (beim normalen fahren und nein ich hock nicht wie Beutel kartoffeln auf dem Bike sondern fahr, bin schließlich erfahrener Hardtailracer in wurzeliger Gegend, aktiv)...
Aber ich bin immer mal wieder auf ebay und schau ob es einen günstigen Speedneedle Alcantara gibt (oder einen mit weißem Leder).
Der Komm Vor hält weniger aus, oder?

Wegen der Sattelklemme:
Ich habe die noch gehabt, sie wiegt nur 7g und meiner Meinung passt die ganz gut zu den anderen Goldakzenten.

Gruß
Benny

Also der KommVor hält definitiv weniger aus. Würde ich net mit Jochklemmung fahren. Das gestell vom Speedneedle ist allerdings vollkommen überdimensioniert:D
 

Zum Glück hab ich die Aufkleber noch nicht abgezogen


Ich würde trotzdem die Decals entfernen.
Egal ob 5 oder 10g Ersparnis, aber so finde ich das ganze Rad visuell total unruhig und laut.
Die Rahmenform muss DIR gefallen, der Rest auch -logisch- , aber das Drummherum wirkt farblich ziemlich drangeklatscht..

Das jetzige Gesamtgewicht finde ich gar nicht so schlecht.
 
Heute ist der Speedneedle angekommen, jetzt liegt das Gewicht noch mit Procraft Griffen, Zugstufeneinsteller, Latexschläuchen und Freds bei 8,44kg, mit KCNC Griffen und ohne Einsteller dann bei 8,42kg, mit Racing Ralphs und Milch dürften es dann 8,54-8,56kg haben.

Gruß
Benny
 

Anhänge

  • IMG_1424.jpg
    IMG_1424.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_1423.jpg
    IMG_1423.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 111
So hab mal auf die leichten Laufräder Racing Ralphs aufgezogen, die Gabel auf 100mm getraveled und den Vorbau um wenigstens 9cm Sattelüberhöhung auf die niedrigste Position gebracht.
So wiegt es laut Hängewaage genau 8,6kg.
Im Moment sind noch Procraftgriffe und Latexschläuche verbaut.
Spätestens zum ersten richtigen Rennen (Münsingen) wird dann auf Milch umgerüstet und, wenn der Easton EC 70 vielleicht doch mal eintrudeln sollte, ich werde die KCNC Griffe montieren. Dann sollte es unter 8,5kg sein :daumen:
Den Spacerturm, auch wenn er sehr bescheiden aussieht, werde ich wohl lassen (müssen), da ich mir möglicherweise doch ne andre Gabel anschaffen werde. Spätestens beim Wiederverkauf ist es nicht schlecht wenn der Gabelschaft länger wie 170mm ist.
 

Anhänge

  • DSCN0067.jpg
    DSCN0067.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 123
Man beachte die 20g Luft :)...Also ne 80g Luftpumpe hab ich schon gesehen, falls du das meinst. Versuche doch mal Helium in die Reifen zu machen dass macht dein Bike noch leichter. Schmalere Felgen an sich und Reifen wurden schon genannt? Es soll aber vermutlich schon ein MTB bleiben, weil sonst kaufste die lieber n Rennrad.
 
Man beachte die 20g Luft :)...Also ne 80g Luftpumpe hab ich schon gesehen, falls du das meinst. Versuche doch mal Helium in die Reifen zu machen dass macht dein Bike noch leichter. Schmalere Felgen an sich und Reifen wurden schon genannt? Es soll aber vermutlich schon ein MTB bleiben, weil sonst kaufste die lieber n Rennrad.

Ist das Ironie?
Falls ja dann ist die gut versteckt und wen du dir die Posts durchliest kannst sehen, welches Ziel ich verfolge.

Gruß
Benny
 
Zurück