DI2 laden mit Powerbank

wastl59

Mehlverzauberer
Registriert
18. September 2007
Reaktionspunkte
28
Ort
Schwabenland / LB
Frage in die Runde, hat schon jemand die DI2 mit einer Powerbank versucht zu laden und funktioniert das?
Wäre interessant zu wissen da bei diesen Temperaturen der Akku recht schnell leer ist, hab die Erfahrung am vergangenen Sonntag gemacht. Ging dann nur noch auf kleinem Kettenblatt und hinten nicht mehr alle Ritzel.
 
Frage in die Runde, hat schon jemand die DI2 mit einer Powerbank versucht zu laden und funktioniert das?
Wäre interessant zu wissen da bei diesen Temperaturen der Akku recht schnell leer ist, hab die Erfahrung am vergangenen Sonntag gemacht. Ging dann nur noch auf kleinem Kettenblatt und hinten nicht mehr alle Ritzel.


Wo fährst du denn rum das du jetzt schon Probleme mit Kälte haben kannst? Ich fahr ja schon einige Jahre DI2 zwar nicht am MTB aber am RR und Crosser doch das Material ist ja das selbe. Hab auch nach ein paar Stunden bei zweistelligen Minustemperaturen nie ein Problem mit dem Akku oder anderen Teilen gehabt.
 
Wo fährst du denn rum das du jetzt schon Probleme mit Kälte haben kannst? Ich fahr ja schon einige Jahre DI2 zwar nicht am MTB aber am RR und Crosser doch das Material ist ja das selbe. Hab auch nach ein paar Stunden bei zweistelligen Minustemperaturen nie ein Problem mit dem Akku oder anderen Teilen gehabt.
Hab bis jetzt noch nicht geladen, wollte testen wieviel km ich komme. Waren jetzt knapp 600 km
 
In der Zeit in der du die Powerbank auflädst kannst du auch den Di2-Akku aufladen. Man muß ihn ja nicht ganz leer fahren.
 
600 Kilometer sagen erst mal gar nichts aus. Die Anzahl der Schaltimpulse wäre da ausschlaggebender. Wenn es aber der erste mal war das du den Akku seit der Montage Laden mußtest kann die Zeitspanne schon geringer ausfallen. Zumindest ist das mir schon häufiger so vorgekommen das der neue Akku schneller leer war.
 
Zurück