Super

. Vielen Dank für die Antworten.
Farbe ist wirklich fraglich. Nadelstreifendesign....naja.
Mit der Größe komme ich klar und auch sonst gefällt er mir von den Details am besten.
Soll nur für kleine Tagesausflüge oder den Weg zur Arbeit sein, um z.B. mal die Jacke rein zu tun wenn es zu warm wird. Gut finde ich an dem auch die Kompressionsriemen an der Seite, um den Rucksack flacher zu trimmen.
Das war eine ganz schöne Leserei auf der
Deuter HP, um die Unterschiede der Modelle raus zu bekommen.
Heute war ich zufällig bei Intersport und die hatten den kleineren "8" da. Der erscheint wirklich zu klein. Trinkblase plus T-Shirt und Portemonaie.
Aktuell habe ich eine normale Trinkflasche (fast zu klein, aber es gibt ja Tankstellen) und eine Satteltasche für
Multitool,
Flickzeug und Riegel.
Diese Woche hatte ich mir den Rucksack bei Aldi angesehen, der sicherlich nicht schlecht wäre. Aber da fehlten mir die Unterteilungen für Krimskrams und einige Nähte waren krumm geführt.
Zur 2010/2011er Blase - danke für die beiden Bilder. Die klären auf:
2011 hat einen Schnellverschluss. Drücken und abziehen. Fertig. Schwachstelle könnte der dichtende O-Ring werden, den man aber sicherlich als E-Teil im Kaffeemaschinen oder Auto Zubehör bekommen kann.
2010 war der
Schlauch auf das Anschlussstück geschoben. Je nachdem wie eng der sitzt, kann das wirklich mehr oder weniger schwer abgehen. Wenn der
Schlauch älter und damit härter wird könnte er durch Abziehen undicht werden, weil er zuviel Spiel bekommt.
Oft wird man den
Schlauch aber vermutlich nicht abziehen, oder?