Deuter Race + Streamer 1L, 2L oder 3L

Registriert
15. Februar 2010
Reaktionspunkte
0
Also den Deuter Race Rucksack mit 10 L Volumen habe ich schon seit einiger Zeit und bin super zufrieden damit.

Jetzt würde ich mir gerne eine Deuter Trinkblase dazu zulegen.
Die sollte natürlich für optimale Gewichtsverteilung in das Innenfach am Rücken passen.

Weiß jemand, welche der Varianten 1, 2 oder 3 L da voll befüllt noch reinpasst?


Viele Grüße
BikeBauer
 

Anzeige

Re: Deuter Race + Streamer 1L, 2L oder 3L
Ist das Vorgängermodell von dem. Aber sollte sich außer der Optik nicht viel geändert haben. Name und technische Daten sind identisch.

Danke für die Auskunft. Dann gehen meine Anschaffungspläne gerade Richtung 3 L. Muss man ja bei kurzen Touren nicht ganz voll machen und die wiegt und kostet ja kaum mehr.

Gibt's sonst irgendwelche Nachteile zu groß dimensionierter Trinkblasen, die ich gerade übersehen habe?
 
Hi Leute ,
habe den Deuter Race EXP Air Rucksack. Jetzt brauch ich noch die Trinkblase dazu. Laut Deuter paßt eine 3 Liter. Denke aber mir würde die Streamer 2 Liter ausreichen. Paßt die 2 Liter auch oder hat die dann keinen halt in dem Fach oder kann ich die 1, 2 oder 3 Liter nehmen. Habe mit Trinkblasen noch keine Erfahrungen.

Gruß Stefan
 
HallO!

also ich habe eine 2 Liter und eine 3 Liter! Passen tut die 2 liter immer wenn die 3er reinpasst.

Ich muss ehrlich sagen, die 3 Liter nutze ich weniger, obwohl die 3 Liter natürlich auch nur mit 2 Liter gefüllt werden kann :lol:

Der Preisunterschied ist ja gering. Nimm die 3er und du hast immer die möglichkeit etwas mehr rein zu machen wenn du es brauchst!!!
 
Hi,
habe mich für den Streamer 2.0 entschieden, 2 Liter sollten reichen.
Kann es sein das es da zwei Versionen gibt. Sieht auf den Bilder unterschiedlich aus, oder irre ich da?


[ame="http://www.amazon.de/Deuter-Trinksystem-Trinkblase-Trinkbeutel-Streamer/dp/B0022RM67Y/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1298657496&sr=1-2"]Version 1[/ame]

[ame="http://www.amazon.de/Deuter-Trinkblase-Volumen-Streamer-2-0/dp/B001II2T16/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1298657496&sr=1-4"] Version 2 [/ame]

Version 2 sieht so aus wie die auf der Deuter Page. Ist Version 1 älter oder haben die nur ein"anderes" Foto eingestellt. :confused:

Gruß Stefan
 
Hi Leute ,
habe den Deuter Race EXP Air Rucksack. Jetzt brauch ich noch die Trinkblase dazu. Laut Deuter paßt eine 3 Liter. Denke aber mir würde die Streamer 2 Liter ausreichen. Paßt die 2 Liter auch oder hat die dann keinen halt in dem Fach oder kann ich die 1, 2 oder 3 Liter nehmen. Habe mit Trinkblasen noch keine Erfahrungen.

Gruß Stefan

Servus Stefan,

ich konnte im Web leider kein Bild von Deinem Rucksack in der Innenansicht finden. Ich nutze in meinem Compact EXP 12 von Deuter eine 3-Liter Trinkblase. Da es einfach nur ein "Einschiebefach" ist, sollte auch eine kleinere Trinkblase kein Problem sein. Sie ist dann einfach ein wenig kleiner in dem Fach. Prinzipiell würde ich die größere nehmen, da man im Sommer auf einer 80km Tour locker die 3 Liter wegtrinken kann. Geht mir zumindest so.

Empfehlen kann ich übrigens noch die Isolierung für Trinkschlauch und Trinkblase. Vor allem im Winter wird die Flüssigkeit dann nicht so unangenehm kalt. Im Sommer habe ich sie bisher noch nicht testen können, da ich sie erst seit dem Herbst habe.

Gruß,
Christian
 
Hi,
habe mich für den Streamer 2.0 entschieden, 2 Liter sollten reichen.
Kann es sein das es da zwei Versionen gibt. Sieht auf den Bilder unterschiedlich aus, oder irre ich da?


Version 1

Version 2

Version 2 sieht so aus wie die auf der Deuter Page. Ist Version 1 älter oder haben die nur ein"anderes" Foto eingestellt. :confused:

Gruß Stefan

Also meine (letztes Jahr gekaufte) Trinkblase sieht aus wie Nr. 2. Zumindest laut Amazon (Einstelldatum) ist Version 1 älter.
 
Hi,
habe mich für den Streamer 2.0 entschieden, 2 Liter sollten reichen.
Kann es sein das es da zwei Versionen gibt. Sieht auf den Bilder unterschiedlich aus, oder irre ich da?


Version 1

Version 2

Version 2 sieht so aus wie die auf der Deuter Page. Ist Version 1 älter oder haben die nur ein"anderes" Foto eingestellt. :confused:

Gruß Stefan

HallO!

ich habe mir vor einem halben Jahr eine neue 2 Liter gekauft.

Version 1 ist "uralt" wenn dir die jemand verkauft ist es ein Ladenhüter

Version 2 sollte die aktuelle sien, wobei mein nicht die Verstärkung im Einfüllbereich hat, und nicht diesen Bayonettverschluß am Schlauch! Seltsam!
 
HallO!

ich habe mir vor einem halben Jahr eine neue 2 Liter gekauft.

Version 1 ist "uralt" wenn dir die jemand verkauft ist es ein Ladenhüter

Version 2 sollte die aktuelle sien, wobei mein nicht die Verstärkung im Einfüllbereich hat, und nicht diesen Bayonettverschluß am Schlauch! Seltsam!

Hi,
habe hier meinen Streamer 2.0 bestellt. Sollte die aktuelle Kollektion von 2011 sein, habe dort angerufen. Habe auch bei deuter angefragt wie man die 2011er erkennt.
Wenn die Trinkblase da ist kann ich es genauer sagen und bei 25€ incl. Versand ein guter Preis.

Gruß Stefan
 
Hi,
habe hier meinen Streamer 2.0 bestellt. Sollte die aktuelle Kollektion von 2011 sein, habe dort angerufen. Habe auch bei deuter angefragt wie man die 2011er erkennt.
Wenn die Trinkblase da ist kann ich es genauer sagen und bei 25€ incl. Versand ein guter Preis.

Gruß Stefan

Hi Leute,
der Streamer ist gekommen, ist die 2011er Version. Jetzt muß ich nur noch testen, scheint aber was "gutes" zu sein. Von der Verarbeitung etc.

Gruß Stefan
 
ich kann den streamer nur empfehlen! hab die 2 liter version in meinem compact exp 12. die blase ist komplett dicht. anfangs war ich ein bisschen skeptisch wegen dem verschluss, aber dann habe ich die blase gefüllt, geschüttelt usw. und kein tropfen kam raus. absolut dicht. man sollte aber ein bisschen aufpassen, denn die blase ist schneller leer als man denkt^^ ich erwisch mich selber, dass ich als zu am trinken bin...
 
Moins,

ich gucke gerade nach einem Rucksack mit Trinkblase. Deuter Compact 12 gefällt mir gut.

Bei der Blase von Deuter gibt es Model 2010 und Model 2011. Preisunterschied bei der 2Ltr. Version 10 EUR!

Ich habe jetzt eine halbe Stunde recherchiert aber nix gefunden, worin sich die beiden unterscheiden, AUSSER das 2011 immer mit Transparent angegeben wird.

Könnte es demnach sein (Bilder gegoogelt), daß die 2010 einfach nur eine blaue Färbung hat und die 2011 halt heller / transparenter erscheint?
 
jaa der compact (exp) 12 ist eine gute entscheidung! :'D du solltest es dir aber zweimal überlegen... mit 12 litern ist er recht klein... es pass oft nur das nötigste und ein bisschen kleinkram rein... naja, jacken usw. kann man ja unter das helmnetz klemmen... aber sonst ist er top. ich nehm ihn immer zum downhill fahren mit...
 
Ich habe jetzt eine halbe Stunde recherchiert aber nix gefunden, worin sich die beiden unterscheiden, AUSSER das 2011 immer mit Transparent angegeben wird.

Die Farbe ist eine Sache, allerdings unterscheiden sie sich auch im Bezug auf die Schlauchmontage. Wenn man sich die folgenden Bilder anschaut, wird man sehen, dass bei der 2011er Version der Schlauch an der Blase nicht direkt aufgesteckt wird, sondern ein anderes System zum Einsatz kommt. Bei der 2010er Version lässt er sich nur sehr schwer von der Blase lösen, bei dem 2011er soll es einfacher gehen...

2010er

2011er

Viele Grüße,
Christian
 
Super :daumen:. Vielen Dank für die Antworten.

Farbe ist wirklich fraglich. Nadelstreifendesign....naja.

Mit der Größe komme ich klar und auch sonst gefällt er mir von den Details am besten.
Soll nur für kleine Tagesausflüge oder den Weg zur Arbeit sein, um z.B. mal die Jacke rein zu tun wenn es zu warm wird. Gut finde ich an dem auch die Kompressionsriemen an der Seite, um den Rucksack flacher zu trimmen.
Das war eine ganz schöne Leserei auf der Deuter HP, um die Unterschiede der Modelle raus zu bekommen.

Heute war ich zufällig bei Intersport und die hatten den kleineren "8" da. Der erscheint wirklich zu klein. Trinkblase plus T-Shirt und Portemonaie.;)

Aktuell habe ich eine normale Trinkflasche (fast zu klein, aber es gibt ja Tankstellen) und eine Satteltasche für Multitool, Flickzeug und Riegel.

Diese Woche hatte ich mir den Rucksack bei Aldi angesehen, der sicherlich nicht schlecht wäre. Aber da fehlten mir die Unterteilungen für Krimskrams und einige Nähte waren krumm geführt.

Zur 2010/2011er Blase - danke für die beiden Bilder. Die klären auf:

2011 hat einen Schnellverschluss. Drücken und abziehen. Fertig. Schwachstelle könnte der dichtende O-Ring werden, den man aber sicherlich als E-Teil im Kaffeemaschinen oder Auto Zubehör bekommen kann.

2010 war der Schlauch auf das Anschlussstück geschoben. Je nachdem wie eng der sitzt, kann das wirklich mehr oder weniger schwer abgehen. Wenn der Schlauch älter und damit härter wird könnte er durch Abziehen undicht werden, weil er zuviel Spiel bekommt.

Oft wird man den Schlauch aber vermutlich nicht abziehen, oder?
 
Heute Deuter EXP 12 bei Karstadt gekauft: 50 EUR statt ausgezeichneter 64,95 EUR

Eigentlich wollte ich mir nur erstmal die Rucksäcke angucken und habe Deuters und Vaudes verglichen.
Dann hielt ich plötzlich noch einen im "Nicht-Nadelstreifen" Design für 64,95 EUR in der Hand und dachte, den nimmst Du ihn gleich mit.

Und dann reduziert der freundliche Kassierer auf 50 EUR. Vermutlich weil es das Vorjahresdesign ist oder weil man da heute gestreikt hat?!

Superdank an Karstadt, ich freue mich!

Leider hatten sie keine Trinkblase mehr da.
 
Hatte auch die alte Version der Deuter Streamer 2,0 l. Ich habe sie im Winter weggeschmissen, weil sie mittlerweile Ablagerungen im Schlauch hatte.

Habe nun die neue Version - leider ist die Öffnung/ Lasche am orangenen Riegel oben zu schmal für die Kletthalterung im Rucksack.:mad:

Offensichtlich haben sich nicht nur die Streamer, sondern auch die Halterungen in den Rucksäcken geändert.
 
Zurück