Der Winter kommt / Welche Rolle kaufen?

kollo

Schönwetterbiker
Registriert
29. Mai 2001
Reaktionspunkte
23
Ort
Lohmar
Naja - ist vielleicht noch was früh an den Winter zu denken, aber da ich schon einiger Zeit mit der Anschaffung einer Rolle liebäugle, wollte ich mich im Sommer mal umsehen um evtl. ein Schnäppchen zu machen. Aber was kaufen?
In jedem Fall soll es so ein Teil nur für das Hinterrad sein, Balanceübungen und Stürze im Wohnzimmer wollte ich vermeiden :)
Gedacht ist Sie primär für mein Rennrad, evtl. sollte man auch ein MTB einspannen können (weiß nicht, ob das einen Unterschied macht).
Jetzt brauche ich aber Eure Hilfe, was ich kaufen soll: der Elite Volare Mag hat die besten Tests, was Fahrgefühl angeht, die Geräte von Tacx haben mehr Einstellmöglichkeiten. Von der Lautstärke ist nirgends etwas zu finden :confused:
Wer hat von Euch Erfahrungen und kann mir ein paar Tipps geben?

Danke im voraus und Gruß
Jens
 
ich habe eine Rolle von Tacx, nennt sich Cycleforce One. Ist ganz ok das Ding, das Hinterrad wird sicher eingespannt, die Geräuschbelästigung hält sich noch in Grenzen, wenn man die Rolle auf einen Teppich stellt. Allerdings ist das Training auf der Rolle mit MTB-Reifen nicht zu empfehlen, da 1. der Verschleiss sehr hoch ist und 2. mit den Stollenreifen die Lautstärke ins unermässliche steigt. Tipp: Slick fürs MTB kaufen.

Die Übrigen Pro- und Kontraargumente wurden ja schon reichlich hier im Forum beschriebem, wie Langweile, Schweiss in Strömen etc.

Ich benutze das Teil wirklich nur, wenn draußen nichts mehr geht, d.h. >-10° oder Schnee, Wind, starker Regen. Sonst immer raus, auch wenn es nicht auf dem Rad ist, Lauftraining im Winter hat sich auch bewährt.

Off Topic:

Der Sommer hat gerade Angefangen, und Du sprichts schon vom Winter...aaahhhh
 
am vernünftigsten wäre eine tacx T1670 basic.
sie biet alles was man braucht zu einem annehmbaren preis.
wenn man sich umschaut bekommt man sie schon für knapp über 200€.
die T1670 ist wattgesteuert. damit lässt es sich viel effektiver trainieren als mit normalen wirbelstromrollen ohne wattsteuerung.
 
@ gemorje: Kann dir nur zustimmen, Tacx Basic ist ideal (falls man beim Rollentraining von ideal sprechen kann:D )
Allerdings sollte man sich einen Slick fürs Mtb holen, sonst nutzt die geilste Musik nichts mehr!:eek:

Gruss Pifo
 
Danke schonmal für die ersten Meinungen....
Wie ist denn das Fahrgefühl bei den Tacxen? Kann man das irgendwie mit "echter" Fahrt vergleichen?
Gruß
Jens
 
naja, es fähr sich halt rollen-like.
die belastung ist immer gleich und nach spätestens einer stunde ist einem sein mr. loones eingeschlafen. aber das hängt nicht mit der rolle ansich zusammen :p
ich persönlich trainiere aber sehr gerne auf der rolle, weil sich das training viel besser steuern lässt und effektiver ist.
die einheiten an der IAS fahre ich immer auf der rolle.
 
also, ich finde das fahren mit geringer Trittfrequenz kann man vergessen - hohe Trittfrequenz dagegen "fühlt" sich besser an. Diese von Tacx angebotene Erhöhung für das VR kann man sich auch schenken, einfach ein Buch drunterlegen, um das Niveau auszugleichen, tut es auch.

Gut ist eine Kombination von Lauf- und Rollentraining wie folgt: Zuerst mit der Laufeinheit beginnen ca. 60 Min., dann anschließend noch 60 Min. auf die Rolle. Ist effektiver als beides solo zu trainieren und auch nicht zu langweilig. Andersrum funktioniert es nciht so gut, dann gibt´s garantiert eine Erkältung wg. dem Schweiss vom Rollentraining.

Off Topic:
Bei mir hat die Rolle auch eine psychologische Wirkung - wenn ich das Ding sehe, versuche ich immer, mich davor zu drücken und gehe dann trotz kaltem oder schlechtem Wetter trotzdem draußen trainieren:rolleyes:
Im Endeffekt bringt´s dann doch was.
 
Schonmal danke für die Tipps. Ob es denn noch irgendjemanden hier gibt, der über die Elite-Rollen etwas sagen kann?

In der Tour wurde die Volare Mag als beste getestet, weil sie das beste Fahrgefühl biete und für Kraftausdauer, d.h. Fahrten bei niedriger Drehzahl am besten geeignet sei.

Wenn ich das Prinzip richtig verstanden habe, gibt es bei Elite im Gegensatz zu Tacx nichts einzustellen sondern alles reguliert man über die Schaltung.

Hat die Elites schonmal einer benutzt? Kann ich die dann nur für KA einsetzen, d.h. nicht mal für ne Stunde lockeres Rollen verwenden? Was kann ich falsch machen?:confused:

Danke und Gruß
Jens
 
HUHU

Ich habe schon seit Jahren eine Elite Travel Fluid, wohl der Vorläufer der Volare Mag.
Das gute Stück funktioniert richtig gut und hat auch schon einge Tausen km auf dem Puckel äh ich meine Rolle.
Das Ideale für mich ist einfach das du so fahren kannst wie auf der Straße ohne irgendwelche Hebel zu verstellen. Einfach schalten und fahren so wie Du möchtest.

Meine harten Einheiten hat sie auch klaglos weggesteckt.

Also ich würde mir immer wieder eine Elite Rolle kaufen.

Gruß
 
Rolle??????????????

da muss ich jetzt echt mal LAUT LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOLEEEEEEEENNNNNNNN

sorry aber ich bzw. meine kleine MTB gruppe, wir fahren auch bei schnee und eis draussen. Spikes drauf, Clickies ab, Bärentatze dran und los gehts.

Sorry aber ich habe gegen die rolle mehrere Minuspunkte zu vermarkten.

1. Im Zimmer gibt es nicht genug Frischluft/Sauerstoff wie in der freien Natur, egal obs fenster auf ist.

2. Die trainingsmethoden haben in keiner sicht die gleichen Bedingungen wie draussen, anstiege, abfahrten, Fahrtechnik und so weiter.

3. Kann es leicht "bequem" machen, das heisst, man geht 10 minuten auf de rolle, hat keinen bock mehr und setzt sich gleich aufs sofa......

Ich meine Hauptsächlich damit, dass Die Rolle oder Sonstige Trainingsmethoden fürs Biken, die "Drinnen" stattfinden nicht das richtige Training ist un keinenfalls ein Ersatz bieten kann.
 
Du hast recht, die Rolle ist natürlich kein Ersatz für Draußen.

Allerdings eignet sich die Rolle hervorragend zum Trainieren von GA und auch KA bei schlechtem Wetter.

Disziplin und Überwindung gehören auch zum Fahren auf der Rolle.

Im Freien ist schöner ist schon klar, aber im Winter ist es doch so kalt:)
 
...mein lieber kollo

...ich hätte hier nen fast neuen elite volare jan ullrich rumstehen. wollte das teil eigentlich bei ebay verjubeln und mir von dem geld nen paar spikesreifen und dicke handschuhe kaufen:D

...aber wenn du vieleicht interesse...;)

- mauntenbeiker -
:cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool:
 
@BikeRideKiel
Hast völlig recht - ich trainiere auch lieber draussen. Allerdings würde ich auch gerne unter der Woche was machen. Wenn ich nach Hause komme ist es schon dunkel. :(

@mauntenbeiker
Hab Dir ne PM geschickt.....
 
@ Alle winterscheuen Biker

Wozu gibt es denn die tollen thermoklamotten von Gore usw. ??? also ich habe Hose, jacke und sowas Pulloverähnliches in Thermo. da sgeh wunderbar im winter. mir friert da auch absolut nichts ab. wäre ja schlimm wenn.....

und sich mal 3 neue Klamottenteile zu kaufen statt n paar nue Tune Barends ist ja wohl auch kein Thema oder?

Achso und gegen anhaltende Dunkelheit gibts auch was:

Für reiche Leute > SUPERNOVA P-99 D

Für nicht so reiche leute > Sigma Mirage + Mirage X Scheinwerfer


aber naja ist ja im endeffekt jedem selbst überlassen. also ich häng mich nicht an die rolle. immerdie trockene Luft vom Zimmer einatmen, keine action > Langeweile und nur diese einöde.

naja nun.......

:bier: :bier: :bier: :bier: :bier: :bier: :bier:
 
Zurück