Milan0
Stahlhaufenbesitzer
Vielen Dank 
Steht übrigens zum Verkauf

Steht übrigens zum Verkauf
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vorbau, Gabel und Kurbel sehen eher nach vor 1994 aus
Was soll das bringen?Wiege doch mal den Rahmen.![]()
Ich Danke Dir!Wcw war die Hausmarke vom Rose-Katalog.
ok. sofern ich das Teil je wieder zerlege, wiege ich mal nach, vom Gefühl her waren es keine 3 Kilo.. und wenn auch nicht Schlimm, dient mir ja als Stadtradl und Gewicht ist für die Beine immer gutDen Rahmen zu wiegen hätte den Sinn, dass man hinterher weiss, wie viel er wiegt.
ah Leute schaut mal hier, ich suche dafür ein Ersatzteil.... habe allerdings das Problem, dass ich nicht weis wie ich die Marke lesen muss
Ist das eine W W, M M, 3 3 oder gar eine futuristische B B !? möchte das Richtig benennen bevor ich es unter Suche stelleAnhang anzeigen 686803 Anhang anzeigen 686805 Anhang anzeigen 686806 Anhang anzeigen 686808
Eigentlich wäre es doch aus Gründen des Trainingseffekts besser, die Kilos am Rad, statt an den Hüften zu haben. Ein schweres Rad sorgt dann vielleicht für eine Änderung der Gewichtsverhältnisse.Wcw war die Hausmarke vom Rose-Katalog, wenn ich mich recht entsinne. Meist recht funktionales Zeug ohne "Emothjon!" ( Da muss man sich jetzt einen spanischen oder mexikanischen Akzent dazu vorstellen, gesprochen von einem süssen Kater, der Stiefel trägt)
Den Rahmen zu wiegen hätte den Sinn, dass man hinterher weiss, wie viel er wiegt.
In der Regel trennen sich die verschiedenen Qualitäten am Gewicht. Wenn der Rahmen unter 2,5kg wiegt, würde ich ihn als gut bezeichnen. Alles über 3 kg würde ich (bei dem Rahmentyp) als Baumarktschrott bezeichnen. Oder Wasserrohrrahmen. Oder, wenn man es gemässigter mag, als Bahnhoftsrad.
Da würde ich eben keine Zeit und kein Geld investieren. Weil man eben für 50 Euro ein sehr viel besseres Rad bekommen kann, bei dem die Geometrie meinen eigentlich geringen Ansprüchen genügt, die Schaltung gut und haltbar und funktional ist (XT) und ich nicht immer 5-10 unnütze Kilos mit rumschleppen muss. Die hab ich nämlich schon an der Hüfte hängen. Und die wegzubekommen wäre viel zu aufwändig.
Aber du kannst natürlich das machen, was dir Spass macht. Da will ich dir nicht reinschwätzen. Ok. Nicht noch weiter reinschwätzen...![]()
Warum schaust Du eigentlich nicht in den entsprechenden Katalogen nach bspw. Auf www.retrobike.co.uk/gallery2/v/Manufacturer+Archive/Gary/Catalogues/Gary+Fisher+Catalogue+1998.pdf.htmlHiernochmal zu meinem Billig Baumarktschrott zurück.. hab das Teil mal Zerlegt und mir kommen da jetzt Rätsel auf..
1 Zoll Schaftmaß, V-Brake aufnahme.. Angeblich von 97/98
ArSt vermutete die Gabel ja schon auf VOR 94, kann mir da vll Jemand etwas genaueres zusagen? also Baujahr, Zustand
Anhang anzeigen 685616 Anhang anzeigen 685617 Anhang anzeigen 685618 Anhang anzeigen 685619 Anhang anzeigen 685620 Anhang anzeigen 685621 Anhang anzeigen 685622 Anhang anzeigen 685623 Anhang anzeigen 685624 Anhang anzeigen 685625
weil mein Bike in keinem Katalog drin stehtWarum schaust Du eigentlich nicht in den entsprechenden Katalogen nach bspw. Auf www.retrobike.co.uk/gallery2/v/Manufacturer+Archive/Gary/Catalogues/Gary+Fisher+Catalogue+1998.pdf.html
wcw (whistler cycle works) kannte ich auch nur als hausmarke von rose in bocholt.
habe gerade noch was gefunden:
wasatch cycle works
http://forums.mtbr.com/vintage-retro-classic/wasatch-cycle-works-wcw-hubapalooza-644402.html
http://forums.mtbr.com/attachments/...d1081565019-wasatch-clamp-brakes-wasbrake.jpg
gibt es da irgendeinen zusammenhang?