(Der Vertrauensthread) Abus vs. Kryptonite & Co

jengo78

The Grosser
Registriert
14. Januar 2009
Reaktionspunkte
846
Ort
Rawhill near Nuthole
Verdammt,

die Auswahl an Fahrradschlössern ist echt brutal groß und ich verbringe schon ein paar Tage:mad: damit "DAS" ultimmative Schloß zu finden.
Wenigstens hab ich mich jetzt mal auf 2 Firmen festgelegt.

1 Abus
2 Kryptonite

Das mit einer Flex oder einem Bolzenschneider mit 1 1/2m Hebellänge alle Schlösser durch sind ist mir bekannt:heul:!Was ist aber mit den verbauten Zylindern?Lockpicking ist bei hochwertigen Schlössern ein NoGo finde ich oder mit einer Knipex mal soeben ein Schloss durchtrennen:eek:.
Bügelschlösser oder Kabelschlösser mit gehärteten Stahlhülsen drüber sind in meiner näheren Auswahl!


Hier wäre mal eine Auflistung der Bügel- oder Kabelschlösser mit gehärteten Stahlhülsen gut,welche einen Diebstahlversuch hinter sich hatten.Ob erfolgreich oder nicht.Wäre cool wenn Ihr etwas dazu schreiben könntet ob das Schloß noch vor Ort war und wie es geöffnet wurde.Oder habt Ihr selber schon mal ein Schloß knacken müssen und wie waren da Eure Erfahrungen mit welchem Modell.
Vielleicht findet sich ja ein Modell,welches jedem Radfahrer ein wenig mehr Sicherheit geben würde??
 

Anzeige

Re: (Der Vertrauensthread) Abus vs. Kryptonite & Co
Kauf dir das Bordo X-Plus :D

Wenn du Videos sehen möchtest gehe auf YouTube.

Aber eins solltest du bedenken, diese Schlösser halten nur Gelegenheitsdiebe ab.
 
Das Bordo ist ja wohl eines der unsichersten Schlösser, Stichwort Schlagschlüssel.

Edit: hat das X-Plus einen neuen Zylinder? Sieht es als wenn es auch so ein Drehscheibenzylinder ist, der wohl aktuell nicht knackbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
YouTube - abus bordo mit schlagschlüssel geknackt.mp4

Wie gesagt, wenn das X-Plus einen anderen Zylinder hat, wäre das schon sehr interessant.

Dir ist schon aufgefallen das ich nach einen Granit X-Plus gefragt habe.
gruebel.gif
:D


Das Bordo X-Plus hat einen anderen Zylinder und einen ganz anderen Schlüssel.
 
Hier das Pic.

Links der Schlüssel vom Bordo Granit X-Plus



Bevor ich es vergesse, der Schlüssel vom Granit X-Plus kann nur mit der beigefügten Sicherheitskarte angefordert werden. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab auch "nur" das bordo x-granit plus, hab mir damals vor dem kauf aber alle extra in nem großen radl laden in münchen angeschaut. Die new york serie von krytonite macht auch einen verdammt stabilen eindruck.

wenn ich aber nun das gewicht und den platzbedarf bedenke ist das bordo x-granit plus der eindeutige sieger. es ist flexibel, nimmt kaum platz weg und das gewicht geht in ordnung. mein einziges mako: ich finde es könnte 2 glieder länger sein.

wichtig ist das man beim absperren das schloss so legt das es nicht am boden ist. wenn der dieb den bolzenschneider nicht ablegen kann und sich voll darauf zu stüzen ist das dann doch recht schwer zu knacken.

aber wie immer gilt: kein rad der höheren preisklasse sollte lang unbeaufsichtig stehen, schlösser halten wie oben schon erwähnt nur gelegenheitsdiebe ab. die profis die mit e-flex anrücken schreckt das wohl kaum ab. zudem besteht immer noch die chance auf diebstahl von teilen, ne federgabel, laufrad, schaltung, bremse ist verdammt schnell demontiert. zudem sieht man es immer wieder das der rahmen einfach zersägt wird um an die teile zu kommen, da hilft auch kein schloss mehr dagegen.

mfg
 
ich hab auch "nur" das bordo x-granit plus, hab mir damals vor dem kauf aber alle extra in nem großen radl laden in münchen angeschaut. Die new york serie von krytonite macht auch einen verdammt stabilen eindruck.

wenn ich aber nun das gewicht und den platzbedarf bedenke ist das bordo x-granit plus der eindeutige sieger. es ist flexibel, nimmt kaum platz weg und das gewicht geht in ordnung. mein einziges mako: ich finde es könnte 2 glieder länger sein.

wichtig ist das man beim absperren das schloss so legt das es nicht am boden ist. wenn der dieb den bolzenschneider nicht ablegen kann und sich voll darauf zu stüzen ist das dann doch recht schwer zu knacken.

aber wie immer gilt: kein rad der höheren preisklasse sollte lang unbeaufsichtig stehen, schlösser halten wie oben schon erwähnt nur gelegenheitsdiebe ab. die profis die mit e-flex anrücken schreckt das wohl kaum ab. zudem besteht immer noch die chance auf diebstahl von teilen, ne federgabel, laufrad, schaltung, bremse ist verdammt schnell demontiert. zudem sieht man es immer wieder das der rahmen einfach zersägt wird um an die teile zu kommen, da hilft auch kein schloss mehr dagegen.

mfg

Das habe ich mir auch schon oft gedacht. :D
 
Bügleschloss oder richtige Kette!

Drahtschlösser gehen immer durch, auch wenn gehärtete Stahlhülsen drum sind. Denn es muss flexibel bleiben, damit findet sich auch ne Schwachstelle.

Die Abus Granit bzw. NY-Reihe von Kryptonite sind beide nur mit der Flex zu knacken, selbst der Bolzenschneider bringt da nichts.

Drehscheibenschlösser sind ebenso knackbar (pickbar) wie allen anderen auch. Allerdings dauert das sehr viel länger als bei einem Stiftzylinder (20min vs. ca 10 s (selber als Laie im 1.Versuch))

Also, nach Sympathie kaufen.

ps. Hab alle relevanten Versuche im Abus-Testlabor gesehen ...
 
Bügleschloss oder richtige Kette!

Drahtschlösser gehen immer durch, auch wenn gehärtete Stahlhülsen drum sind. Denn es muss flexibel bleiben, damit findet sich auch ne Schwachstelle.

Die Abus Granit bzw. NY-Reihe von Kryptonite sind beide nur mit der Flex zu knacken, selbst der Bolzenschneider bringt da nichts.

Drehscheibenschlösser sind ebenso knackbar (pickbar) wie allen anderen auch. Allerdings dauert das sehr viel länger als bei einem Stiftzylinder (20min vs. ca 10 s (selber als Laie im 1.Versuch))

Also, nach Sympathie kaufen.

ps. Hab alle relevanten Versuche im Abus-Testlabor gesehen ...

Danke für Dein sehr hilfreiches Kommentar!
Arbeitest Du bei Abus oder wie kann man das im Labor dort sehen?
Was ist der Unterschied zwischen einem Drehscheibenschloss und einem Stiftschloss?Woran erkenn ich das und warum dauert es bei einem Drehscheibenschloss länger bis man es auf hat?

Folgende Schlösser von Abus hab ich jetzt mal in Aussicht:

http://www.abus.de/de/main.asp?Scre...82123131&select=0104b01&artikel=4003318229756

http://www.abus.de/de/main.asp?Scre...82123131&select=0104b01&artikel=4003318214271

http://www.abus.de/de/main.asp?Scre...82123131&select=0104b01&artikel=4003318272028

http://www.abus.de/de/main.asp?Scre...82123131&select=0104b01&artikel=4003318229817

http://www.abus.de/de/main.asp?Scre...82123131&select=0104b02&artikel=4003318286254

http://www.abus.de/de/main.asp?Scre...82123131&select=0104b02&artikel=4003318125287


Was wäre die beste Wahl und warum?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe seit Jahren das Abus Granit X-Plus 54, bzw. dessen Vorgänger. Bisher bin ich von dem Schloss überzeugt, es musste aber auch erst einen dilettantischen Aufbruchversuch überstehen. Der Dieb hat es bloß geschafft, das Plastik-Gehäuse zu zerstören.

Genauso wichtig wie ein gutes Schloss ist aber auch, dass es an einem stabilen Gegenstand hängt und nicht nur Rahmen und Laufrad fixiert. Dann ist das Rad unauffällig und schnell weggetragen und zu Hause eben zerlegt.
 
unterm arsch is das beste schloss. ich hab ein bordo, schliess es aber nur bei der muckibude an, sonst ich drauf. ich nehms sogar mit inne bank zum geldabheben...
 
Zurück