Heute morgen stand die erste Runde mit dem neuen Laufradsatz auf dem Programm.
Geplant waren 45Km mit knapp 700Hm und einer Aufteilung Asphalt/ Schotter von 60/40.
Vorab, auch wenn über 500 Gramm Gewichtsersparnis nach viel klingen, man sollte keine Offenbarungen erwarten.
Das Rad fährt im Großen und Ganzen wie vorher.
Lediglich bei sehr steilen Stichen mit Wiegetritt und dem Rausbeschleunigen aus Kurven merkt man einen deutlichen Unterschied.
Fakt ist, die Laufräder sind vor Allem steifer als das Serienpendant. Das macht sich besonders im Wiegetritt bemerkbar. Mit dem alten LRS fand ich das sehr ineffizient und irgendwie wabbelig. Mit den Fulcrum gibt es da jetzt richtig Vortrieb.
Ein weiterer kleiner Vorteil ist die größere Innenweite. Der
Reifen * hat gefühlt etwas mehr Volumen und dämpft kleine Steine und Kanten bei gleichem Druck wie vorher (Vorn ca. 3 Bar, Hinten 3,5 Bar) wesentlich angenehmer weg.
Ansonsten kann ich erstmal Nichts negatives über die Räder sagen. Schauen wir mal, wie sie sich mit meinen 100 Kg Systemgewicht auf Dauer schlagen. Ich denke in der Nebensaison werde ich sie mal zum LAufradbauer bringen und prüfen + zentrieren lassen. Das schadet auf keinen Fall etwas.
Hier dann noch ein paar Impressionen: