Der Rocky Mountain Rmx Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@gobo:
Danke! Sollte auch schlicht werden. :D
Reifen * werde ich heute testen. Gestern war kaum Zeit dafür. Werd dir die Tage ein Feedback geben.

@numisflo:
Danke! Das R2 habe ich bisher auch noch nicht gesehen. Bin gespannt, wie sich die neue Atlas FR im Härtetest beweist. Was irgendwann getauscht wird:
- Gabel (wenn die 2010er 'zocchis wirklich so zum :kotz: aussehen vielleicht Fox)
- Dämpfer (wenn auf, dann Dhx Air)
- Bremse (warte auf eine neue Gustav M)
 
jaaaa gustav m wie geil ist das denn:daumen:.
wollte ich auch erst dran machen aber die meisten haben mir dann von der
bremse abgeraten,weil man sie nicht schleif frei bekämme!!na und ist immer
noch eine reverenz bremse.hol sie dir!!!sollte der tag kommen wo ich ein
flattline bekomme kommt sie auch dran,basta.

ja warte auf dein feedback:D

mfg
 
das schleifen hörst nicht, wenn sie schleift, vorteil die beläge sind immer gewärmt :D

porsche legt auch die beläge an die scheibe an, dass sie dauerhaft warm und giftig sind

lg chris
 
Ich fahr die Gustls im RMX und bin mit denen glücklich! Die haben noch nie den Geist aufgegeben und sind schön weich vom Druckpunkt her!

Mein Bike ist ja eh schon viel zu schwer, da bringt das Mehrgewicht nur eine bessere Beschleunigung abwärst.... ;)
 
@gobo:
Hab die Mudy Marrys jetzt mal ein bissel testen können. Auf trockenem Waldboden bietet das Ding echt guten Grip. Bei Regen konnte ich (zum Glück) noch nicht testen. Pannenschutz ist auch sehr gut. Bin mit meinem Rmx mit'm Hinterrad auf ner Kante gelandet, wo ich dachte, entweder Reifen * oder Felge ist hin und gehalten hat beides. Bin echt zufrieden. Auch mit dem Rmx. Hab's diese Woche ausgiebig gefahren und das Radel macht echt Riesenspaß. :love:
 
hi

leider konnte ich noch nicht so fahren,hatte die falschen reifen * drauf:(
bin nun auf maxxis * minion * umgestiegen und bin da nu mal gespannt.
hab wieder mal was geändert,mal gespannt wie es ankommt:
lenker:easton monkey dh carbon
sattelstütze:syntace * p6 carbone
 

Anhänge

  • DSC00001.jpg
    DSC00001.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 45
  • DSC00002.jpg
    DSC00002.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 44
  • DSC00003.jpg
    DSC00003.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 77
Echt toller Lenker und tolle Sattelstütze!

Ich fuhr mal die Minions. Die Reifen * haben mir schon sehr gut gefallen, es sind aber eher "Schönwetterreifen" (d.h. bei trockenem Boden sind sie schön griffig). Bei Nässe sind eher andere Reifen * besser (bspw. Highrollers). Heißt aber nicht, dass die Minions ungeeignet bei nasser Strecke wäre!

Wer sehr gute Reifen * bei rutschiger Untergrund (Erd- und Wiesenboden, wenig Steine, sehr schlammig oder weicher Schnee) sucht, dem kann ich nur die Michelin * DH Mud III empfehlen!
 
so hab nochmal was geändert,hab mal die 888 rc3 verbaut.bin mir aber
nicht sicher welches es denn werden soll.optik finde ich ja schöner mit
der 888 aber eigentlich reicht doch fürn park auch die 66 rc(180mm).
man ich weiss es nicht,was meint ihr??
 

Anhänge

  • DSC00004.jpg
    DSC00004.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 64
Ich würd den Kopf nicht darüber zerbrechen (habe ich auch mal gemacht), sondern einfach nur fahren! Die 888 ist eine tolle sorglos Gabel und passt perfekt zum RMX. Fahr einfach und fertig!


Wenn es dir aber ums Gewicht geht (du fährst ein Easton Monkey DH Lenker, oder?), würde ich die 66 nehmen. Da kannst Du nämlich ca. 500 g Gewicht sparen. Da würde ich aber auch gleich dann die Diabolus rauschmeissen! ;)
 
was heisst gewicht sparen,also etwas leichter ist immer gut,aber mir gehts in erster linie um die agilität!ok bei 200mm ist das was anderes wenn mal was daneben geht und hinzu kommt das die gabel steifer ist als die 66.
ich glaub ich laß die 888 drin und fahre sie mal,zumal es im august nach pds
geht und da werd ich sie bestimmt brauchen!

jaa das mit dem diabolus vorbau hatte ich auch schon in angriff genommen.
wollte einen big earl(weiß) drauf machen,aber anstatt eines 50mm kam ein
70mm und der ist mir zu lang.also werd ich ihn mir neu bestellen müssen:mad:.naja was willste machen.

besten gruß
 
Hatte in meinem RM auch mal ne 180mm Gabel.
Hab aber wider auf 888 umgerüstet.....ist meiner Meinung einfach besser.

G.:)
 
Hey gobo,

mit Diabolus meinte ich nicht nur den Vorbau.... auch die Kurbel ist ein Schwergewicht.
Big Earl? Nice!


PdS ist ein super Freerideparadies. 200 mm sind natürlich dann am Besten für die Muskeln, wenn Du bergauf so wenig kurbeln muss/möchtest wie möglich... bei den Dauerabfahrten kriegst Du ja schon so genug Muskelarbeit... ;)

Mit einer 180er wäre es aber auch ohne Probleme möglich. Bin sogar mal an einem Tag bei einem Testbike mit einer AllMountain-Gabel gefahren... (netterweise sind wir als Gruppe dann u.a. durch die Morzine DH-Abfahrt durchgefahren, ich immer hinter einem babyblauem RMX hinterher). Es gilt halt nur dort: Desto weniger Federweg, desto mehr werden deine Mukis zu tun bekommen und desto langsamer fährst Du. Möglich ist aber alles! ;)

Bleib lieber bei deiner 888 und bau ein Zweitbike auf! ;)
 
jo xexano

na die diabolus kurbel gefällt mir einfach,aber die atlas fr serie ist auch lecker nur leider kann man nicht alles haben.mal sehen vieleicht kommt
sie nach dem urlaub dran;).muß auch sehen das der haussegen einiger
massen gerade bleibt,sonst dreht mein fräulein komplett durch.

ein zweitrad ist da,switch ta moko,es fehlt nur noch der downhiller und der
muß auch noch irgendwann bei uns einziehen(flatline!!).
aber pds mit nem `05 switch,na ich weiss nicht.für die ein o. andere strecke vieleicht optimal aber wenn du da mit ner downhill fraktion unterwegs bist bringt es das switch nicht so.

mfg gobo
 
Gefällt mir echt gut in dem schlichtgehaltenen Schwarz mit ein bissel Weiß und Rot dazwischen. :daumen:
 
Erdinger meinst du !? schönes Stealth, rote parts gefällen mir (in diesem fall) nicht so aber trotzdem ...
 
die Freeride hat Probleme !?

Alle Lager gehen mal kaputt, auch bei anderen Herstellern/Rahmen
Austausch ist aber kein Problem , im Lagershop bestellen, einpressen und fertig !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück